Mehr Live-Musik und neue Shows bei Holland America Line
Holland America Line entwickelt das Unterhaltungsangebot an Bord seiner Schiffe weiter. Die Neuerungen werden schrittweise auf der gesamten Flotte bis Ende 2025 eingeführt. Das Ziel ist, die Reise mit mehr Live-Musik, neuen Shows und kulturellen Programmen noch abwechslungsreicher und authentischer zu gestalten.
Mehr Live-Musik auf allen Fahrten
Auf sechs Schiffen – Nieuw Statendam, Zaandam, Zuiderdam, Volendam, Nieuw Amsterdam und Eurodam – sind die ersten Veränderungen bereits spürbar. Klassische Musik kehrt mit Vivace zurück, einem neuen Streichduo oder -trio, das auf allen Routen auftritt. Zudem begleitet The Dam Band als Live-Band die Shows auf der World Stage sowie Gastkünstlerinnen und Gastkünstler. So gibt es an jedem Abend durchgehende Unterhaltung mit erweiterten Showzeiten und frischen Programmen in allen Musik-Locations. Überraschende Kabarettauftritte und zusätzliche Live-Musik in Bereichen wie dem Crow’s Nest, am Lido Pool oder in der Ocean Bar sorgen für Vielfalt.
Ein neues Programm mit regionalen Solistinnen und Solisten bringt kulturell inspirierte Musik auf die Schiffe. So erklingt zum Beispiel Folkgitarre in Alaska, Steelpan-Musik in der Karibik und Mariachi in Mexiko. Auf den Fahrten nach Kanada und Neuengland sind die Breton Thunder mit erweiterten Auftritten auf der World Stage und als Pop-up-Performances an Bord präsent. Diese kulturellen Highlights werden bis Herbst 2025 auf der gesamten Flotte ausgebaut.
Neue Rolle für den Cruise Director
Die Rolle des Cruise Directors wird neu gestaltet und bis Mitte 2025 auf mehr als der Hälfte der Schiffe eingeführt. Der Cruise Director ist der charismatische Gastgeber der Reise und wird von einem Assistant Cruise Director sowie einem erweiterten Unterhaltungsteam unterstützt. Gemeinsam sorgen sie für ein lebendiges Bordleben mit Kursen, Kochvorführungen, Verkostungen, Spielshows und Themenpartys. Zusätzlich werden die Travel Guides wieder eingeführt, die auf der World Stage Destination Talks und Frage-Antwort-Runden anbieten. Die Aktivitäten-Crew erweitert ihr Angebot um Quiz, Kochkurse und Kunstworkshops. Das gesamte Team wird bis Ende 2025 auf allen Schiffen präsent sein.
Neue Willkommensshow „Welcome Aboard“ als Auftakt
Im Juni 2024 feierte die Eurodam die Premiere der neuen Show „Welcome Aboard“. Diese Begrüssungsshow am ersten Abend gibt einen energiegeladenen Ausblick auf die Unterhaltung und Aktivitäten der gesamten Kreuzfahrt. Dazu gehören Bühnenproduktionen, Live-Musik, Port Talks, Up Close Präsentationen und die bekannte Orange Party. Die Show wird bis 2026 auf allen Schiffen eingeführt.
Beliebte World Stage Shows kehren zurück
Die Schiffe Volendam, Zaandam und Nieuw Amsterdam bieten eine Auswahl an Shows, die bereits auf den Grand Voyages 2025 zu sehen waren. Dazu gehören:
- Curtain Up: Ein musikalischer Streifzug von Broadway bis West End mit Hits aus „Jersey Boys“, „West Side Story“ und weiteren Musicals.
- Dance!: Eine Tanzshow mit Stilen wie Tango, Charleston, Rumba und Cha-Cha.
- Rock Britannia: Eine Hommage an britischen Rock mit Songs von Rod Stewart, den Rolling Stones und John Lennon.
- Solid Gold: Hits der 70er Jahre von Eagles, Fleetwood Mac, Elton John und Donna Summer.
- Crossroads: Country- und Folk-Klassiker von Dolly Parton, Neil Diamond und Johnny Cash.
- It’s A Swing Thing: Swing-Klassiker zum Mitwippen und Mitsingen.
Weitere Highlights an Bord von Holland America Line
Live-Musik gibt es weiterhin jeden Abend in den Locations Billboard Onboard und Rolling Stone Lounge sowie im B.B. King’s Blues Club auf den Pinnacle Class Schiffen. Die Up Close Präsentationen und Hafeninformationen bieten vertiefte Einblicke in die besuchten Destinationen. Auf Alaska-Fahrten begleiten Experten für Wildtiere und Ranger des National Park Service die Gäste mit Kommentaren und Erklärungen, etwa im Glacier Bay National Park.
Diese vielfältigen Neuerungen bei Holland America Line setzen auf ein umfassendes und hochwertiges Unterhaltungsprogramm. So wird die Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Musik, Kultur und Destinationen auf besondere Weise verbindet.