• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Kreuzfahrt Inseln
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cruise News3 / Porträt4 / Vasco da Gama – Wo Entdeckungen und Wohlfühlen Hand in Hand gehe...

Vasco da Gama – Wo Entdeckungen und Wohlfühlen Hand in Hand gehen

Porträt, Deutschsprachige Schiffe, Nicko cruises
Adrian Firsov, Kapitän der Vasco da Gama (Foto Stieger)

Die Vasco da Gama ist ein Kreuzfahrtschiff mit Geschichte und Charakter. Seit ihrer Indienststellung im Jahr 1993 hat sie eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Ihr Name erinnert an den berühmten portugiesischen Seefahrer Vasco da Gama, der den Seeweg nach Indien entdeckte. Dieses Erbe spiegelt sich in der Philosophie des Schiffes wider: Weltweit unterwegs zu sein und dabei Komfort und Individualität zu verbinden.

Maximale Gästezahl und großzügige Raumgestaltung

Im Vergleich zu den heute üblichen Megaschiffen mit mehreren Tausend Passagieren setzt die Vasco da Gama bewusst auf eine überschaubare Gästezahl von maximal 1’000 Personen. Das Schiff wäre für fast 1’300 Gäste ausgelegt, doch nicko cruises verkauft bewusst weniger Betten, um mehr Raum und Komfort zu bieten. Statistisch verfügt somit jede Passagierin und jeder Passagier über etwa 43 Quadratmeter Gemeinschaftsfläche. Das ist fast doppelt so viel wie auf vielen anderen Hochseeschiffen, wo durchschnittlich nur rund 23 Quadratmeter pro Person zur Verfügung stehen. Diese großzügige Raumgestaltung sorgt für ein angenehmes und entspanntes Ambiente an Bord.

Viele Hochseeschiffe werben mit immer grösseren Kapazitäten von 5’000 bis zu 7’000 Gästen sowie spektakulären Attraktionen wie der längsten Wasserrutsche, Eisbahnen, Achterbahnen, Gokart-Strecken, Fallschirmsprung-Simulatoren oder sogar Roboter-Barkeepern. Das alles gibt es auf der Vasco da Gama nicht: Im Gegensatz dazu legt nicko cruises bewusst Wert auf Individualität und ein persönlicheres Erlebnis. Der Reisesender sonnenklar.TV verlieh der Vasco da Gama 2023 die „Goldene Sonne“ in der Kategorie „Schiff des Jahres“.

Renovierungen und modernes Ambiente

Seit der Übernahme durch die portugiesische Muttergesellschaft Mystic Ocean im Jahr 2020 wurde die Vasco da Gama (Indienststellung 1993 unter dem Namen Statendam) umfassend renoviert. Ziel war es, ein modernes und einladendes Ambiente zu schaffen, das Eleganz und Erneuerung miteinander verbindet. Die 630 Kabinen und Suiten wurden mit viel Liebe zum Detail neugestaltet. Neue Teppiche, Sofas und Sessel schaffen eine behagliche Atmosphäre. Harmonisch abgestimmte Vorhänge, Bettbezüge und Kissen erhöhen den Komfort zusätzlich. Die Ausstattung wurde modernisiert, unter anderem mit neuen Flachbildfernsehern und Duschen, die die früheren Badewannen ersetzt haben.

Kabinen und Suiten – Vielfalt für unterschiedliche Bedürfnisse

Die Innenkabinen sind zwischen 13 und 21 Quadratmetern gross und bieten Doppelbetten, ein Sofa, ein Bad mit Dusche, einen TV-Flachbildschirm sowie Klimaanlage. Diese Kabinen sind preislich attraktiv und bieten dennoch den Komfort, den sich Gäste wünschen.

Die Aussenkabinen, auch Meerblickkabinen genannt, befinden sich vorwiegend auf den Decks 4 bis 6 sowie auf Deck 9. Mit einer Grösse von 16 bis 23,7 Quadratmetern sind sie etwas geräumiger als die Innenkabinen. Sie ermöglichen einen direkten Blick auf das Meer und das nächste Reiseziel.

Die Balkonkabinen auf den Decks 9 und 10 bieten mit 20,9 Quadratmetern einen persönlichen Rückzugsort mit frischer Luft und gemütlichen Sitzmöbeln auf dem Balkon. Auch sie sind mit Doppelbett, Sofa, TV-Flachbildschirm, Klimaanlage, Minibar sowie einer Zubereitungsmöglichkeit für Kaffee und Tee ausgestattet.

Die luxuriösen Suiten auf Deck 10 bieten mit 34,7 Quadratmetern bis hin zur Penthouse Suite mit 101,7 Quadratmetern besonders viel Platz. Sie verfügen über ein King-Size-Doppelbett, einen Balkon mit Sitzmöbeln, einen Sitzbereich mit Sofa oder Schlafsofa, ein Bad mit begehbarer Dusche, TV-Flachbildschirm, Minibar, Klimaanlage sowie eine Zubereitungsmöglichkeit für Kaffee oder Tee. Gäste in den Suiten können zudem die exklusive Neptune’s Lounge nutzen.

Ein besonderes Merkmal der Vasco da Gama ist das hervorragende Verhältnis von Crew zu Gästen. Bei maximal 1’000 Passagieren kümmern sich 550 Crewmitglieder um das Wohlbefinden an Bord. Diese hohe Personalquote sorgt für einen persönlichen und aufmerksamen Service, der von vielen Gästen geschätzt wird.

Kulinarische Vielfalt an Bord der Vasco da Gama

Die Vasco da Gama bietet sechs Restaurants mit unterschiedlichem Charakter und kulinarischem Angebot. Fünf davon sind im Reisepreis enthalten. Das Buffet-Restaurant Club Bistro ist ein beliebter Treffpunkt mit einem abwechslungsreichen Angebot internationaler und regionaler Gerichte, die an Live-Cooking-Stationen frisch zubereitet werden. Selbstbedienung gibt es hier nicht.

Das À-la-carte-Restaurant Waterfront überzeugt mit kreativen Menüs aus hochwertigen Zutaten und einer exklusiven Weinauswahl, unter anderem aus Portugal. Auch das Frühstück kann hier mit persönlicher Bedienung genossen werden.

Im Fusion und Waterfront Mediterranean Restaurant verschmelzen europäische und asiatische Geschmäcker zu einem abwechslungsreichen Angebot, das von Sushi über Wok-Gerichte bis zu klassischen europäischen Speisen reicht.

Das Steakhaus The Grill bietet zarte Steaks und gegrillte Spezialitäten. Auch Vegetarierinnen und Vegetarier finden eine ansprechende Auswahl. The Grill ist das einzige Restaurant mit Aufpreis, der jedoch moderat ausfällt.

Für kleinere Mahlzeiten und Snacks steht der Alfresco Grill auf Deck 11 zur Verfügung. Dort werden täglich von 13 bis 23 Uhr Burger, Pizza, Currywurst und weitere Gerichte serviert.

Sieben Bars an Bord bieten eine breite Palette an Getränken, darunter Cocktails, Weine, Biere und alkoholfreie Getränke. Geheimtipp: Die Ocean Bar auf Deck 8 bietet im Kolonialstil gestaltetes Ambiente und eine grosse Auswahl an Cocktails und Longdrinks.

Ein Getränkepaket kannst Du optional hinzubuchen, aber die moderaten Preise für Drinks an Bord machen dies – nach meiner Meinung – überflüssig. Wer trotzdem an einem Getränkepaket interessiert ist, hier die Preise. Das Getränkepaket Classic kostet 35 Euro pro Nacht und Person, das Getränkepaket Premium mit einer sehr grosszügen Auswahl an zusätzlichen Cocktails, Premium Cognac, Whisky und Likören und sämtlichen Kaffespezialitäten kostet 55 Euro pro Person und Nacht. Das Getränkepaket für Kids und Teens schlägt mit 14 Euro pro Kind und Nacht zu Buche.

Familienfreundliche Angebote

Für Familien steht ein Kids Club zur Verfügung, der bei ausreichender Kinderzahl geöffnet wird. Dort können Kinder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, etwa beim Burger-Patties-Machen oder Pizza-Backen. Familienkabinen mit Platz für bis zu sieben Personen sind buchbar. Kinder bis 15 Jahre reisen kostenfrei in einer separaten Kabine.

An Bord gibt es zahlreiche Rückzugsorte für Entspannung und Erholung. Das Lesezimmer The Study mit bequemen Ohrensesseln und die angrenzende Bibliothek bieten eine ruhige Atmosphäre mit einer umfangreichen Auswahl an Büchern. Die Bars und Lounges laden mit gemütlichen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.

Das Theater Hollywood präsentiert täglich kostenlose Shows mit Gesang und Artistik, während in mehreren Bars Live-Musik geboten wird. Jazzfans finden im Blue Room ihr Programm, Klaviermusik erklingt in der Ocean Bar, und wer tanzen möchte, besucht The Dome & Night Club.

Der Spa-Bereich ist eine Wohlfühloase mit Massagen, Gesichtsbehandlungen und weiteren Anwendungen. Sportliche Gäste können die Fitnessgeräte nutzen oder an morgendlichen Spaziergängen und Stretching-Kursen teilnehmen.

Auf dem Lido Deck befindet sich ein beheizbarer Pool mit flexiblem Glasschiebedach. Ein zweiter Pool, der Oasis Pool, liegt auf Deck 10. Die hintere Sonnenterrasse auf Deck 9 vor dem Fitnessraum ist ein versteckter Geheimtipp mit herrlichem Meerblick und meist freiem Platz zum Nachdenken.

Weitere wichtige Informationen

Die medizinische Versorgung an Bord wird durch einen Schiffsarzt sichergestellt. Die Abrechnung erfolgt direkt vor Ort. Es wird empfohlen, Medikamente, die dauerhaft benötigt werden, sowie Mittel gegen Kopfschmerzen oder Seekrankheit mitzubringen. Eine Reisekrankenversicherung ohne Selbstbeteiligung, die auch Rücktransporte ins Heimatland abdeckt, wird empfohlen.

Das Rauchen ist in allen Innenbereichen, einschließlich Kabinen mit Balkon, verboten. Erlaubt ist es nur auf den offenen Sonnendecks in gekennzeichneten Bereichen. Elektronische Zigaretten sind ebenfalls untersagt.

WLAN ist gegen Gebühr verfügbar, wobei die Verbindung nicht immer durchgehend gewährleistet ist. 3 GB kosten aktuell 99 Euro. Telefonieren auf See ist teuer, daher sollte das Handy im Flugmodus genutzt werden. Telefonate zwischen Kabinen sind möglich.

Die Kleiderordnung an Bord ist leger, die Bordsprache ist Deutsch. Trinkgelder sind nicht obligatorisch, werden aber bei gutem Service gerne gesehen. Die Empfehlung liegt bei 13 bis 17 Euro pro Gast und Tag.

In allen Kabinen steht ein Safe zur Verfügung, um Wertsachen sicher aufzubewahren. Es wird empfohlen, wertvollen Schmuck nicht mitzunehmen, da in einigen Regionen der Welt, die besucht werden, geringerer Wohlstand bereits als Reichtum gilt und dies Begehrlichkeiten wecken kann.

Die Aussenbereiche der Vasco da Gama bieten geräumige Decks mit komfortablen Liegen zum Sonnenbaden und Verweilen. Die Sun Lounges sind ruhige Orte für Meditation oder einfaches Nachdenken, ideal für Momente der Stille.

Regelmässig finden Workshops zu kreativen Themen wie Malen, Schreiben oder Kochen statt. Diese Aktivitäten fördern den Austausch unter Gästen und ermöglichen neue Freundschaften.

Vorträge und Präsentationen von Expertinnen und Experten informieren über die besuchten Destinationen und regen zum Nachdenken an. So wird die Reise mit zusätzlichen Erkenntnissen bereichert.

Ein besonderes Freizeitvergnügen ist das Shuffleboard auf dem Promenadendeck, das an die Tradition der Ozeandampfer des 19. Jahrhunderts erinnert und bei Gästen aller Altersgruppen beliebt ist.

Auch für Singles bietet die Vasco da Gama von nicko cruises ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Innen- und Fensterkabinen steht ein Kontingent mit einem geringen Aufpreis von 15 bis 30 % für die Nutzung als Einzelkabine zur Verfügung. Der genaue Aufpreis für Alleinreisende hängt vom Reisetermin ab und ist in der jeweiligen Preistabelle des aktuellen Katalogs oder in der Online-Buchungsstrecke der gewünschten Kreuzfahrt ersichtlich.

Fun Facts zur Vasco da Gama

  • Die „Kreuzfahrt-Diät“ ist ein Mythos: Viele Gäste nehmen sich vor, die vielen Speiseangebote an Bord zu ignorieren, aber das ist oft zum Scheitern verurteilt. Die Versuchung ist einfach zu groß, wenn Buffets und À-la-carte-Menüs ständig locken. Das führt zum bekannten „Kreuzfahrt-Gewicht“, das man sich an Land wieder abtrainieren muss. Man spricht davon, dass man sich in 7 Tagen durchaus zwei Kilo an den Hüften anfuttern kann, was auch bei fünf Restaurants auf der Vasco da Gama kaum anders sein dürfte.
  • Eine Kreuzfahrt auf dem Meer kann auch ein Therapieort sein. Zumindest für Deborah Sasson. Sie erklärt: „Das Meer ist meine Therapie, die Vasco da Gama mein Zufluchtsort.“ Die Opernsängerin und Musicalstar ist vom 6. bis 20. Oktober 2025 Gast auf der Vasco da Gama.
  • Der Dresscode an Bord ist offiziell vorhanden, wird aber inoffiziell sehr locker gehandhabt. Inoffiziell sieht man alles, von festlicher Abendgarderobe bis zu Shorts und Jeans. Solange man nicht nackt kommt, interessiert es die Crew meistens nicht.
  • Die Crew der Vasco da Gama ist äusserst loyal, rund 80 Prozent der Mitarbeitenden sind seit der Übernahme 2020 geblieben, was zur familiären Atmosphäre beiträgt.
  • Die Weltreisen der Vasco da Gama sind besonders beliebt. Für die nächste Weltreise und kleine Weltreise haben beispielsweise 400 Passagiere fix gebucht (ohne Teilstrecken).
  • Reisen ins Nordland ab deutschen Häfen sind stark nachgefragt. Fast sämtliche Kreuzfahrten ab Hamburg, Kiel oder Rostock sind laut Kreuzfahrtdirektor Michael Schuller praktisch ausgebucht
  • Für eine siebentägige Kreuzfahrt werden etwa 180 Tonnen Lebensmittel an Bord der Vasco da Gama geladen. Die Disposition der Waren geschieht, laut Hoteldirektor Arian Schneider bereits 24 Monate im voraus.
  • Die Bäckerei an Bord ist rund um die Uhr in Betrieb. Während 24 Stunden werden frische Brötchen, Brot, Croissants, Süssigkeiten und Backwaren produziert.
  • Vier grosse Waschmaschinen waschen die Wäsche für 1’000 Gäste und 550 Crewmitglieder rund um die Uhr. Pro Tag werden sagenhafte 20’000 kg Wäsche gewaschen

Die Vasco da Gama von nicko cruises verbindet eine überschaubare Gästezahl mit grosszügigen Räumen, modernem Komfort und vielfältigen Angeboten. Das Schiff bietet eine angenehme Atmosphäre, in der Entspannung, Genuss und Entdeckung Hand in Hand gehen. Ob kulinarische Vielfalt, kreative Workshops, sportliche Aktivitäten oder ruhige Rückzugsorte – die Vasco da Gama schafft Raum für individuelle Erlebnisse und bleibende Erinnerungen auf hoher See.

Kreuzfahrten auf der Vasco da Gama können in jedem guten Reisebüro oder direkt bei www.nicko-cruises.de gebucht werden.

Schiffsdaten der Vasco da Gama

Name:                                   Vasco da Gama
Werft:                                    Finantieri / Monfalcone
Kiellegung:                           3. April 1992
Indienststellung:                 5. Januar 1993 durch Holland America Line
Taufe:                                    9. Juni 2019 in Bremerhaven
Länge:                                   219 Meter
Breite:                                   31 Meter
Vermessung:                       55.820 BRZ
Decks:                                   12, davon 12 für Passagiere
Kabinenzahl:                       630
Restaurants:                        5
Bars & Cafés:                       7
Besatzung:                            rund 550
Flagge:                                  Madeira/Portugal

Weitere Beiträge findest Du mit einem Klick auf die folgenden Titel:

Gemütlichkeit, Ruhe und viel Platz prägen die Vasco da Gama

Historische Hafenstädte und atemberaubende Landschaften – Die Vasco da Gama in Norwegen

Von der Kleinen Meerjungfrau bis Schloss Rosenborg: Kopenhagen Besuch mit Vasco da Gama

Geschmacksexplosion auf See: Entdecke die Restaurants und Küchengeheimnisse der Vasco da Gama

Glanzlichter der Nacht: Wie die Vasco da Gama Hamburg verzauberte

Ähnliche Beiträge:

Vasco da Gama Familienkabine buchen – Kinder reisen in eigener Kabine gratis Einmal um die Welt mit Vasco da Gama – Das Abenteuer Deines Lebens Man spricht Deutsch – Kreuzfahrtschiffe mit Bordsprache Deutsch Reiseabenteuer auf neuen Routen im Flussreisenkatalog 2025 von nicko cruises
16. September 2025/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: nicko cruises
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2025/09/IMG_2712-scaled-e1758038482956.jpeg 600 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2025-09-16 12:36:332025-09-21 09:30:23Vasco da Gama – Wo Entdeckungen und Wohlfühlen Hand in Hand gehen
Das könnte Dich auch interessieren
Reiseabenteuer auf neuen Routen im Flussreisenkatalog 2025 von nicko cruises
Vasco da Gama Familienkabine buchen – Kinder reisen in eigener Kabine gratis
Einmal um die Welt mit Vasco da Gama – Das Abenteuer Deines Lebens
Einmal um die Welt: Neue Weltreise 2024 mit Vasco da Gama
Vasco da Gama im Ulvik Fjord in Norwegen (Bild Stieger) Weltreise mit der Vasco da Gama zu den verborgenen Schätzen der Erde
Flussneuheiten von nicko cruises für die Saison 2025: Entdecken, geniessen und erleben
Reisen, die die Welt verändern: nicko cruises und Fly & Help bauen Schulen
Nil Flussreise mit Jaz Nile Monarch: Eintauchen in die Highlights Ägyptens

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



<div style="margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; display: block;"> <!– START ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> <a rel="sponsored" href=https://www.awin1.com/cread.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565> <img src=https://www.awin1.com/cshow.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565 border="0"> </a> <!– END ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> </div>

Neuste Beiträge

  • Bereit für Gänsehaut? Royal Caribbean enthüllt Alaska-Saison 2027
  • MSC World Asia: Das ultimative Schiffs-Erlebnis – Mit Fokus auf den unvergleichlichen Yacht Club
  • Porträt AIDA Cruises: Eine Erfolgsgeschichte auf den Weltmeeren
  • Kulinarische Sternstunden auf See: Die Taufe der Oceania Allura mit Spitzenköchen
  • AIDAluna wird zur Wohlfühloase – Alle Details zur Modernisierung
  • Seven Seas Grandeur: Erlebe die Welt luxuriöser Kreuzfahrten – Hummer und Kaviar inklusive
  • Bis 1’000 Euro sparen: Schaurig-schöne Halloween Deals von A-Rosa Flussreisen
  • Kreuzfahrtträume werden wahr: Holland America Line entführt dich ins Herz Asiens 2027–2028
  • Jenseits des Gewöhnlichen: Silverseas Voyage Collection 2027/28 enthüllt
  • Dein Wintermärchen auf dem Fluss: Advents- und Silvesterkreuzfahrten, die begeistern
Schlagwörter
Rivage Flussreisen Schifffahrt Schweiz Queen Elizabeth TUI Cruises Singles Thrugau Travel Weltreise Seven Seas Grandeur Vasco da Gama Schnäppchen Sun Princess Virgin Voyages Seabourn Themen Kreuzfahrten Santorin Thurgau Gold Thurgau Travel Trinkgeld Viking Cruises Traumschiff Städte Tipps Seven Seas Prestige Umwelt Viking Polaris TV Sendung Venedig Reedereien VIVA Cruises Rauchen Queen Mary 2 Suiten Unterhaltung Verrückt nach Meer Royal Caribbean Titanic Regent Seven Seas Cruises Silversea Werften Star of the Seas Silver Nova Welt Kreuzfahrt Riverside Luxury Cruises Valletta Scenic Cruises Silversea Cruises

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Cruises
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Link to: Von stabilen Preisen bis Landstrom: AIDA Cruises gestaltet die Kreuzfahrt von morgen Link to: Von stabilen Preisen bis Landstrom: AIDA Cruises gestaltet die Kreuzfahrt von morgen Von stabilen Preisen bis Landstrom: AIDA Cruises gestaltet die Kreuzfahrt von...Link to: Oceania Insignia – Das Ende einer Ära voller unvergesslicher Momente Link to: Oceania Insignia – Das Ende einer Ära voller unvergesslicher Momente Die Oceania Insignia verlässt im November 2027 die Flotte (Foto Oceania Cruises)Oceania Insignia – Das Ende einer Ära voller unvergesslicher Momente
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen