Central Park auf See: Ein einzigartiges Naturerlebnis auf der Icon of the Seas
Die Vorstellung von einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff zieht viele Reisende an. Ein ganz besonderes Merkmal der Oasis-Klasse von Royal Caribbean ist der Central Park: ein üppig begrünter Bereich, der mitten auf dem Schiff liegt. Doch was steckt hinter diesem faszinierenden Konzept, das das Kreuzfahrterlebnis für Gäste so unverwechselbar macht? In diesem Artikel tauchen wir in die Entstehung, Planung und Wartung dieses einzigartigen botanischen Wunders ein.
Die Entstehungsgeschichte des Central Parks
Der Central Park ist das Resultat einer Vision von Royal Caribbean, die mit der Einführung der ersten Oasis-Klasse Schiffe im Jahr 2008 realisiert wurde. Yuko Frazier, die leitende Landschaftsdesignerin von Ambius, dem für die Pflanzengestaltung verantwortlichen Unternehmen, beschreibt, wie das Projekt ins Leben gerufen wurde: „Das Central Park-Projekt wurde geboren, als Royal Caribbean die neuen Schiffe der Oasis-Klasse plante.“ Die Oasis of the Seas war das erste Schiff, das diese innovative Idee umsetzte, und seit dieser Zeit hat Frazier mit ihrem Team an allen Central Parks der Oasis-Schiffe gearbeitet, was eine bemerkenswerte 15-jährige Partnerschaft darstellt.
Von der Idee zur Umsetzung
Die Planung für den Central Park auf dem neuesten Schiff, der Icon of the Seas, war ein aufwendiger Prozess, der Jahre in Anspruch nahm. Die eigentliche Installation der Pflanzen wurde innerhalb von nur sieben Tagen von einem hochqualifizierten Team aus 45 Fachleuten durchgeführt, was die Effizienz und Erfahrung der Teams widerspiegelt. Frazier erklärt, dass der zentrale Baum, der in den Central Park integriert ist, eine zentrale Rolle spielt. Dieser fast 8 Meter hohe Baum wurde speziell in Florida gezüchtet und durchlief einen langen Anpassungsprozess. Zunächst wurde er ausgewählt, beschnitten und in einen Topf gesetzt, bevor er in ein kontrolliertes Container-System in den Niederlanden bewegt wurde. Dies erforderte viel Geduld, da der Baum Zeit benötigte, um sich zu erholen.
Die Kunst der Pflanzenwahl
Die Auswahl der richtigen Pflanzen für den Central Park ist ein weiterer kritischer Aspekt. Frazier und ihr Team berücksichtigten verschiedene Faktoren wie Klima, die geplanten Reiseziele und die Jahreszeit. „Die erste Frage, die ich stelle, ist: Wohin fährt dieses Schiff?“, sagt sie. In diesem Fall wird die Icon of the Seas in die Karibik fahren, was bedeutete, dass speziell für dieses Klima geeignete Pflanzen ausgewählt werden mussten.
Die Zusammenarbeit mit dem United States Department of Agriculture stellt sicher, dass alle Pflanzen an Bord für die USA und die karibischen Destinationen zugelassen sind. „Das ist immer eine Herausforderung, aber es ist notwendig, um die richtigen Pflanzen auszuwählen“, erklärt Frazier. Dadurch wird auch sichergestellt, dass die Flora nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nachhaltig und kompatibel mit den Zielorten ist.
Neben der kreativen Gestaltung steht die technische Umsetzung im Vordergrund. Die Ingenieure von Royal Caribbean müssen sicherstellen, dass die Struktur des Schiffes das zusätzliche Gewicht der Pflanzen trägt. Frazier erwähnt, dass das Gewicht der Pflanzenelemente zwischen 270 und 450 Kilogramm pro Quadratmeter liegen kann. So wiegt der Hauptbaum allein fast 5.000 Kilogramm. All diese Aspekte müssen in die ingenieurtechnischen Berechnungen einfließen, um eine sichere und stabile Konstruktion zu gewährleisten.
Ein weiteres Beispiel für die Ingenieurskunst ist die Bewässerung der Pflanzen. Es wurden spezielle Rohre installiert, die sicherstellen, dass die Pflanzen immer ausreichend mit Wasser versorgt werden. Diese Rohre wurden in Turku, Finnland, wo das Schiff gebaut wurde, installiert, um Beschädigungen durch die kalten Temperaturen zu vermeiden. Die Flora wurde dann in Spanien geladen, da dort günstigere klimatische Bedingungen herrschten.

Central Park auf der Harmony of the Seas (Foto Royal Caribbean)
Pflege und Instandhaltung des Central Parks
Sobald das Schiff in Betrieb genommen wurde, ist eine kontinuierliche Pflege der Pflanzen erforderlich. An Bord jedes Schiffs sind zwei bis drei Gärtner beschäftigt, um sicherzustellen, dass der Central Park immer in einem ausgezeichneten Zustand ist. Sie werden in den verschiedenen Pflege- und Wartungstechniken geschult, um optimal auf die Bedürfnisse der Pflanzen eingehen zu können. „Auch wenn sich das Schiff und das Klima ständig ändern, hat unser Team kein Problem damit, die Flora pflegen“, betont Frazier. Sie und ihr Team haben im Laufe der Jahre viel Erfahrung im Umgang mit den Herausforderungen gesammelt, die von den wechselnden Umgebungsbedingungen ausgehen.
Eine interessante Herausforderung, mit der das Team konfrontiert war, war die intensive Sonneneinstrahlung an einer bestimmten Stelle des Central Parks. Diese bewirkte, dass die Pflanzen an dieser Stelle sorgfältig ausgewählt werden mussten. Frazier erklärt: „Die betroffenen Pflanzkästen wurden daher mit Kaktusartigen Pflanzen gefüllt, die auch bei starker Sonneneinstrahlung gut gedeihen.“
Ausblick auf zukünftige Projekte
Die enge Zusammenarbeit zwischen Royal Caribbean und Ambius soll auch in Zukunft fortgesetzt werden. Frazier deutet an, dass neue Projekte in Planung sind, darunter das nächste auf dem Star of the Seas, welches im Juli gestartet werden soll. „Der Hauptbaum für dieses Projekt wächst momentan noch in Florida und kommt gut voran“, berichtet sie.
Bei der nächsten Pflanzengestaltung erwartet man, dass ähnliche Konzepte wie die in der Icon of the Seas umgesetzt werden, jedoch mit Anpassungen, die durch die Erfahrungen der vorherigen Installationen gewonnen wurden.
Der Central Park auf den Oasis-Kreuzfahrtschiffen von Royal Caribbean ist mehr als nur ein dekorativer Bereich; er ist das Ergebnis jahrelanger Planung, hervorragender Teamarbeit und technischer Expertise. Er bietet den Gästen nicht nur einen Ort der Ruhe und Erholung, sondern ist auch ein beeindruckendes Beispiel für innovative Gestaltung im Kreuzfahrttourismus. Wenn Du das nächste Mal an Bord eines dieser beeindruckenden Schiffe bist, kannst Du die Schönheit und Einzigartigkeit des Central Parks genießen, der perfekt in die maritime Umgebung integriert ist und jede Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.