Die Silver Endeavour durchquerte erstmals die legendäre Nordwestpassage
Silversea, eine führende Marke für luxuriöse Erlebnis- und Expeditionsreisen, hat ihre Arktissaison 2025 erfolgreich abgeschlossen. Die Silver Endeavour erkundete von Mai bis September einige der entlegensten Regionen der Erde. Die Reise führte von Spitzbergen über Grönland bis nach Kanada. Ein besonderer Meilenstein war die erstmalige Durchquerung der legendären Nordwestpassage von Nuuk in Grönland bis nach Nome in Alaska.
Die Nordwestpassage gilt als eine der schwierigsten und faszinierendsten Routen in der Arktis. Mit dieser Fahrt hat die Silver Endeavour eine weitere Etappe in der Erschliessung abgelegener Gebiete erreicht. Die Arktissaison bot den Reisenden einzigartige Erlebnisse, die nur wenigen Menschen vorbehalten sind. Die Expedition zeigte eindrucksvoll, wie sich luxuriöse Kreuzfahrten mit authentischen Naturerfahrungen verbinden lassen.
Eine Saison voller Premieren und seltener Begegnungen
Die Saison begann am 25. Mai 2025 in Leith bei Edinburgh. Von dort aus führte die Route durch die kanadische Arktis, nach Grönland und Spitzbergen. Die Jungfernfahrt durch die Nordwestpassage war ein besonderes Highlight und unterstrich Silverseas Anspruch, die Grenzen der Polarexpeditionen stetig neu zu definieren.
Während der Reise konnten zahlreiche Wildtiersichtungen beobachtet werden. Dazu gehörten tausende Belugawale im Mündungsgebiet des Churchill River sowie mehrere Eisbärbeobachtungen in Nunavut und Spitzbergen. Am Cape Wolstenholme in Nunavik brüteten rund 500 000 Dickschnabellummen, ein beeindruckendes Naturschauspiel. Neben der Tierwelt bot die Arktis auch spektakuläre Naturphänomene wie die Nordlichter. Geführte Wanderungen an den Western Bluffs mit lokalen Bärenwächtern und ein Sprung von einer Eiskante in die kalten arktischen Gewässer rundeten das Erlebnis ab.
Vorbereitung auf die Arktis Saison 2026
Mit dem Abschluss der Saison 2025 bekräftigt Silversea sein Engagement für transformative Reisen in die Polarregionen. Für 2026 sind 21 neue Arktis-Expeditionen geplant. Die Silver Endeavour und die Silver Wind werden dabei entlegene Gebiete durchqueren und Ziele wie Longyearbyen, Reykjavík und Tromsø ansteuern. Die Reisen ermöglichen es, tief in die Geschichte der Arktis einzutauchen, alte Traditionen zu entdecken und Einblicke in das moderne Leben im hohen Norden zu erhalten.
Luxuriöse Expeditionskreuzfahrt mit modernster Ausstattung
Die Expeditionsflotte von Silversea setzt weiterhin Massstäbe für luxuriöse Abenteuerreisen. An Bord der Silver Endeavour profitieren die Gäste von persönlichem Service, gehobener Küche und Suiten mit Meerblick. Das Schiff ist nach den strengen PC6-Polarklassen-Standards gebaut und speziell für Polarforschung konzipiert. Modernste Ausstattung, innovative Navigations- und Forschungstechnologie sowie ein Team von bis zu 28 Expeditionsexpertinnen und -experten, darunter Biologinnen und Biologen, Geologinnen und Geologen, Naturforscherinnen und Naturforscher sowie Historikerinnen und Historiker, ermöglichen authentische Entdeckungen. Eine Flotte vielseitiger Zodiacs unterstützt die Erkundungen in einer der abgelegensten Regionen der Erde.
Blick nach Süden: Vorbereitung auf die Antarktis-Reisen
Nach der erfolgreichen Arktissaison richtet sich der Fokus von Silversea bereits auf die bevorstehenden Antarktis-Reisen. Diese sollen künftig mit dem neuen Hotel The Cormorant at 55 South in Puerto Williams in Chile kombiniert werden. Puerto Williams gilt als südlichste Stadt der Erde. Das Hotel mit 150 Zimmern wird voraussichtlich 2026 eröffnet. Es erleichtert die nahtlose Weiterreise in die Antarktis und bietet die Möglichkeit, die Region bereits vor der Expeditionsreise intensiv kennenzulernen.
Weitere Informationen zu den Reisen und Angeboten von Silversea sind auf der Webseite www.silversea.com sowie in jedem guten Reisebüro erhältlich.