• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Kreuzfahrt Inseln
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Reiseveranstalter3 / AIDA Cruises4 / Jeder dritte AIDA-Passagier fährt mit einem LNG-Kreuzfahrtschiff

Jeder dritte AIDA-Passagier fährt mit einem LNG-Kreuzfahrtschiff

AIDA Cruises

Die Reederei AIDA Cruises hat sich der Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtindustrie verpflichtet. Mit einer klaren Strategie zur Reduzierung der Kohlenstoffintensität und zur Erreichung der UN-Klimaziele setzt das Unternehmen praktische Maßnahmen zur Verringerung der Umweltauswirkungen seiner Flotte um. Zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele gehören Landstrom, LNG, Batteriespeicher und Biokraftstoffe.
Ein bedeutender Schritt von AIDA Cruises zur Emissionsvermeidung ist die Nutzung von Landstrom im Hafen. Durch die Verwendung von Landstrom während der Betriebszeiten im Hafen können die Emissionen vermieden werden. AIDA Cruises war einer der Vorreiter in Europa und hat bereits seit 2004 alle Schiffe entsprechend ausgestattet. Bis Ende 2023 sollen alle neun AIDA-Schiffe, die in nordeuropäischen Gewässern fahren, landstrombereit sein. Das Unternehmen hat auch bei der Einführung von Landstromanlagen in Häfen wie Hamburg, Kiel, Rostock und Aarhus eine wichtige Rolle als Partner in der Planungsphase gespielt.

Jeder dritte AIDA-Gast fährt auf einem LNG-Kreuzfahrtschiff

Ein weiterer wichtiger Schritt von AIDA Cruises zur Reduzierung der Umweltauswirkungen ist der Einsatz von Flüssigerdgas (LNG) als Treibstoff. Bereits heute kann jeder dritte AIDA-Gast auf einem LNG-fähigen Schiff reisen. Dank des Einsatzes von LNG werden lokale Emissionen von Feinstaub und Schwefeloxiden nahezu vollständig vermieden und der Ausstoß von Stickoxiden und Kohlendioxid erheblich reduziert. LNG wird von AIDA Cruises als wichtige Brückentechnologie auf dem Weg zu klimaneutralen Treibstoffen angesehen.
AIDA Cruises ist auch Vorreiter in Bezug auf den Einsatz von Biokraftstoffen. Im Juli 2022 startete das Unternehmen als erstes weltweit den Einsatz von Biokraftstoffen an Bord eines großen Kreuzfahrtschiffes. Dabei handelt es sich um Biokraftstoffe der zweiten Generation, die zu 100 % aus Abfällen oder Reststoffen gewonnen werden. Dieser Kraftstoff wird ohne die Nutzung von Agrarflächen oder das Abholzen von Wäldern gewonnen. Obwohl der Einsatz von Biokraftstoffen begrenzt ist, da das Angebot weltweit gering ist, ist AIDA Cruises schon heute daran interessiert, zukünftige klimaneutrale Treibstoffe, wie zum Beispiel E-Fuels, zu nutzen.

Treibstoffverbrauch mit Batteriespeichersystem auf AIDAprima reduziert

Darüber hinaus hat AIDA Cruises das größte maritime Batteriespeichersystem in der Passagierschifffahrt an Bord der AIDAprima installiert. Mit einer Kapazität von zehn Megawattstunden kann das Batteriespeichersystem während Manövern auf See oder in der Hafenliegezeit zugeschaltet werden, um Energie zur Verfügung zu stellen. Das Aufladen der Batterien erfolgt während des Seebetriebs oder durch Landstrom während der Hafenliegezeit. Dies führt zu einer weiteren Reduzierung des Treibstoffverbrauchs der Schiffe.
AIDA Cruises setzt zudem verschiedene Energieeffizienzmaßnahmen um, um den Treibstoffverbrauch weiter zu senken. Dies beinhaltet die Modifizierung der Klimatisierungssysteme, die Nutzung neuer Anlagen zur Kälteerzeugung, den Einsatz von LED-Beleuchtung und die optimale Ausnutzung von Abwärme an Bord. Das Unternehmen implementiert auch digitale Lösungen, um die Energieströme an Bord zu optimieren und die Routen zwischen den Häfen mit dem geringsten Kraftstoffverbrauch zu befahren.

AIDA Cruises setzt sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein

AIDA Cruises arbeitet zudem eng mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um emissionsfreie Antriebstechnologien und E-Fuels zu entwickeln. Das Unternehmen beteiligt sich an verschiedenen Forschungsprojekten, wie zum Beispiel dem CLEAN-Projekt zur Nutzung von Lebensmittelabfällen zur Energieerzeugung an Bord und dem EU-Forschungsprojekt „Nautilus“ zur Entwicklung einer Hybridantriebstechnologie für Kreuzfahrtschiffe.
AIDA Cruises setzt sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein und hat eine klare Strategie zur Reduzierung der Umweltauswirkungen seiner Flotte. Durch Maßnahmen wie die Nutzung von Landstrom, den Einsatz von LNG, die Verwendung von Biokraftstoffen, den Einsatz von Batteriespeichersystemen und verschiedene Energieeffizienzmaßnahmen leistet das Unternehmen einen praktischen Beitrag zur Erreichung der UN-Klimaziele in der Kreuzfahrtindustrie. AIDA Cruises arbeitet auch kontinuierlich an der Entwicklung zukünftiger Technologien und Treibstoffe, um den eigenen Nachhaltigkeitszielen gerecht zu werden.

Ähnliche Beiträge:

Man spricht Deutsch – Kreuzfahrtschiffe mit Bordsprache Deutsch AIDAaura in Grönland - Das Schiff verlässt im September 2023 die Flotte von AIDA Cruises (Foto AIDA)Tschüss AIDAaura: Du schönes Schiff hast mir die Welt gezeigt Die beiden Kreuzfahrt-Marktführer AIDA Cruises und TUI Cruises im Vergleich (Fotos Stieger)Vor- und Nachteile: AIDA und Mein Schiff im Check Da kommt Freude auf: Bastelspass auf AIDA Schiffen (Foto Felix Gänsicke)Kinder reisen im Sommer 2024 mit AIDA Kreuzfahrtschiffen gratis
19. Januar 2024/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: AIDA Cruises, Umwelt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2024/01/IMG_3599-scaled-e1705514499426.jpeg 533 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2024-01-19 12:53:082024-01-17 19:04:22Jeder dritte AIDA-Passagier fährt mit einem LNG-Kreuzfahrtschiff
Das könnte Dich auch interessieren
Kulinarische Vielfalt und exklusive Unterhaltung: Die AIDAstella im Fokus
Von 2040 auf 2050: Klimaneutralitätsziele von AIDA und TUI Cruises auf 2050 verschoben
AIDAbella ist mehr als nur ein Kreuzfahrtschiff – sie ist ein Ort voller Magie und Abenteuer
Gemeinsam staunen, lachen und träumen – Die unvergleichlichen Shows der AIDA Schiffe
Man spricht Deutsch – Kreuzfahrtschiffe mit Bordsprache Deutsch
AIDAmar lockt mit einer Welt voller unvergesslicher Momente und erholsamer Erlebnisse
Das grösste Kreuzfahrtschiff der Welt, die Icon of the Seas vor Miami (Foto Royal Caribbean) Methan Emissionen der Icon of the Seas geben Anlass zur Sorge
Kreuzfahrten mit AIDAblu bieten Meeresbrise, Urlaubsglück und frisch gebrautes Bier

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



<div style="margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; display: block;"> <!– START ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> <a rel="sponsored" href=https://www.awin1.com/cread.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565> <img src=https://www.awin1.com/cshow.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565 border="0"> </a> <!– END ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> </div>

Neuste Beiträge

  • Adventsmagie auf dem Wasser: Flusskreuzfahrt und Europa Park im Lichterglanz
  • Mehr Seetage, neue Häfen: So gestaltet sich die Kreuzfahrt-Saison 2027-28 bei Princess Cruises
  • Sternenklare Nächte und mediterrane Highlights mit der Costa Toscana im Winter 2025/26
  • MSC Cruises feiert Zukunft: MSC World Asia, MSC World Atlantic und Flottenausbau im Fokus
  • 147 Tage Abenteuer: Mit der MS Hamburg auf großer Weltreise ab Hamburg
  • Wohlfühlreisen 2027: Familienabenteuer und Adults-only-Erlebnisse auf der Mein Schiff Flotte
  • MSC Seascape startet neues Kreuzfahrtkapitel in Galveston mit texanischem Flair
  • Zukunft der Flussreisen: Thurgau Travel präsentiert MS Thurgau Avanti und mehr
  • Die besten Kabinen und Getränke zum Vorteilspreis – Frühbucherangebote bei MSC Cruises Deutschland
  • Transatlantic Fashion Week feiert ihre Rückkehr an Bord der Queen Mary 2
Schlagwörter
Virgin Voyages Thrugau Travel VIVA Cruises TV Sendung Schifffahrt Schweiz Venedig Viking Polaris Thurgau Gold Trinkgeld Regent Seven Seas Cruises Suiten Singles Silversea Cruises Silver Nova Weltreise Städte Tipps Reedereien Silversea Themen Kreuzfahrten Queen Mary 2 Scenic Cruises Royal Caribbean Santorin Werften Sun Princess Seven Seas Grandeur Rivage Flussreisen Vasco da Gama Unterhaltung Verrückt nach Meer Seven Seas Prestige Queen Elizabeth Titanic Welt Kreuzfahrt Valletta Viking Cruises Thurgau Travel Rauchen Schnäppchen Star of the Seas Seabourn Traumschiff Umwelt Riverside Luxury Cruises TUI Cruises

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Cruises
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Link to: Verrückt nach Meer – Staffel 5 mit 50 Folgen: Äquatortaufe im Atlantik Link to: Verrückt nach Meer – Staffel 5 mit 50 Folgen: Äquatortaufe im Atlantik Verrückt nach Meer – Staffel 5 mit 50 Folgen: Äquatortaufe im Atlan...Von links:Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka und Kapitän Morten Hansen auf der Nock der "Grand Lady" (Foto BR)Link to: Vorhang auf für … Ihre Majestät – Queen Victoria Link to: Vorhang auf für … Ihre Majestät – Queen Victoria Vorhang auf für … Ihre Majestät – Queen Victoria
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen