• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein3 / Kabine oder Suite auf einem Kreuzfahrtschiff – wer die Wahl hat…

Kabine oder Suite auf einem Kreuzfahrtschiff – wer die Wahl hat…

Allgemein, Kreuzfahrt Schiffe
Penthouse Suite auf der AIDA Cosma (Foto AIDA Cruises)

Eine Innenkabine oder doch lieber eine Aussenkabine mit Fenster oder gar mit einem Balkon und damit freiem Meerblick? Wer seine Ferien mit einem Kreuzfahrtschiff plant, hat bei der Frage nach der richtigen Kabine die Qual der Wahl. Denn im Gegensatz zu einem Hotel kann auf einem Kreuzfahrtschiff das Zimmer, oder eben die Kabine, ausgewählt und reserviert werden. Doch welches ist die richtige, die beste Kabine? Gibt es die „richtige“ Kabine? Kreuzfahrt Tipps klärt auf.

Ein grosses Kreuzfahrtschiff verfügt über mehrere tausend Kabinen, verteilt auf 18 oder gar noch mehr Decks. Die Wahl der richtigen Unterkunft auf einem Kreuzfahrtschiff kann – vor allem für Kreuzfahrtneulinge – eine echte Herausforderung sein. Vor der Buchung müssen nämlich viele Fragen geklärt werden. Möchte ich lieber auf den höheren Decks logieren oder doch lieber unten, wo es vielleicht ein bisschen weniger schwankt? Soll die Kabine in der Mitte des Schiffs, am Heck oder doch lieber am Bug liegen? Wodurch unterscheiden sich die Kabinen – ausser im Preis (Innenkabinen sind am günstigsten, Suiten am teuersten). Bin ich lärmempfindlich oder leide ich unter Seekrankheit? Wir verschaffen Dir einen ersten Kabinen Überblick, wobei es im Beitrag um grössere Kreuzfahrtschiffe geht und nicht um die kleineren Luxus-Schiffe und Yachten für wenige Hundert Passagiere.

Keine Kabinen mit Verbindungstüre wählen

Einige Kabinen sind durch eine Tür miteinander verbunden. Dies mag perfekt für Familien, Gruppen oder befreundete Paare sein. Wer seinen Kabinennachbarn nicht kennt – und vielleicht auch nicht kennen lernen möchte – sollte keine Kabine mit Verbindungstüre wählen, denn diese könnte Deinen Schlaf beträchtlich stören. Kabinen, die über Verbindungstüren verfügen, sind meistens eher schlechter schallisoliert, weshalb man ziemlich gut hören kann, was bei den Nachbarn so los ist.

Von sämtlichen Kreuzfahrtschiffen gibt es in der Regel online Deckpläne mit den verschiedenen Kabinen, wo Du – fast immer – auch Kabinen mit Verbindungstüren vermerkt findest.

Lärmempfindliche wählen eher keine Kabine am Heck oder unter dem Pool

Wenn Dir Ruhe und guter Schlaf wichtig sind, so solltest Du auf dem Deckplan genau schauen, wo sich Deine bevorzugte Kabine befindet. Lärmempfindliche sollten darauf achten, dass kein Lift in der Nähe ist. Zwar sind die Aufzüge auf den neuen Schiffen kaum hörbar, aber mit den Aufzügen bewegen sich eben auch die Passagiere und diese sind nicht immer leise, besonders nicht nach einem Besuch in der Disco oder dem Genuss von mehreren Bieren oder Cocktails. Auch in der Nähe von Treppenaufgängen kann es zu Lärm durch heimkehrende Nachtschwärmer kommen.

Wenn Du eine Kabine auf den oberen Decks bevorzugst, solltest Du darauf achten, dass sich Deine Unterkunft nicht direkt unter dem Pool befindet. Denn dann musst Du damit rechnen, dass in den frühen Morgenstunden die Crewmitarbeiter die Liegestühle bereitstellen und den Pool vorbereiten, was zu deutlichen Lärmimissionen führen kann.

Lärmempfindliche sollten Kabinen meiden, die sich in der Nähe von Disco, dem Theater oder den Restaurants befinden. Auch in diesen Kabinen kann die Übernachtung für lärmempfindliche Passagiere weniger störungsfrei verlaufen.

Für Lärmempfindliche auch nicht unwichtig: Viele Kreuzfahrtschiffe verfügen über einen Antrieb mit Schrauben. Auch wenn diese heutzutage kaum mehr Lärm verursachen, so sind doch bei älteren Kreuzfahrtschiffen die Geräusche in Heck-Kabinen grösser, wie in der Mitte oder am Bug.

Bei Seekrankheit kann eine Balkonkabine helfen

Neigst du zu Seekrankheit oder bist Du bei Deiner ersten Kreuzfahrt nicht sicher, ob Dir unruhiger Seegang Beschwerden verursachen könnte? Dann solltest Du eher eine Kabine in der Mitte des Kreuzfahrtschiffs und eher auf den unteren Decks buchen. Dort ist das Schaukeln des Schiffs bei stärkerem Wellengang deutlich weniger zu spüren als bei einer Kabine auf den höheren Decks oder weit vorne bzw. weit hinten am Schiff.

Noch ein Tipp: Bei Seekrankheit kann Dir eine Kabine mit Balkon oder mindestens mit grossem Fenster helfen. Die Fixierung auf den Horizont soll helfen, die Schwindelgefühle zu lindern.

Kabinen für Familien

Auch für Familien gibt es mittlerweile ein grosses Angebot an verschiedenen Kabinen. Reisen die Eltern nur mit einem Kind, genügt meistens eine Kabine mit Mehrfachbelegung. Der Kabinensteward ergänzt die beiden Betten der Eltern jeweils am Abend um ein weiteres Bett, das von der Decke oder der Wand heruntergeklappt wird. Reisen die Eltern mit zwei Kindern, so gibt es auf neueren Schiffen oft für die Kids Kajüten Betten.

Und nicht zu vergessen: Bei verschiedenen Reedereien wie beispielsweise MSC Cruises oder der italienische Costa Crociere reisen Kinder in Begleitung von vollzahlenden Erwachsenen kostenlos in deren Kabine mit (meist muss nur eine kleine Grundgebühr bezahlt werden). Ein ähnliches Angebot gibt es auch auf der Vasco da Gama von nicko cruises, wo Kinder sogar kostenlos in einer eigenen Kabine mit Verbindungstür zu den Eltern mitreisen können.

Wer über ein besonders grosses Portemonnaie verfügt, sollte sich Ultimate Family Town House auf der brandneuen Icon of the Seas anschauen. Für 75’000 US-Dollar pro Woche logieren bis zu acht Personen im Ultimate Family Town House mit eigenem Whirlpool, Kino und Rutsche. Dies alles auf einer Fläche von sagenhaften 167 m2 und 37m2 grossem Balkon.

Sparfüchse bevorzugen Innen- oder Glückskabinen

Die mit Abstand günstigsten Kabinen auf einem Kreuzfahrtschiff sind Innenkabinen. Innenkabinen verfügen weder über ein Fenster noch über einen Balkon. Das Tageslicht fehlt völlig. Aber wie sagte eine gute Freundin einst: „Wozu brauche ich Tageslicht, in der Nacht ist ja auch eine Balkonkabine dunkel.“ Sie hat natürlich nicht ganz unrecht. Der günstige Preis macht die Innenkabinen sehr attraktiv.

Ausserdem haben Reedereien wie beispielsweise Royal Caribbean virtuelle Fenster eingeführt, die Live-Bilder von aussen zeigen.

Neben Innenkabinen gibt es für Räpplisparer und Sparfüchse eine weitere Möglichkeit günstig mit einem Kreuzfahrtschiff zu reisen. Verschiedene Reedereien bieten sogenannte Glückskabinen an. Dies ist zwar ein bisschen wie Lotto spielen, kann aber durchaus ein Volltreffer sein. Bei einer Glückskabine wählst Du nur die Kategorie, also Innen-, Aussen- oder Balkonkabine aus und überlässt der Reederei die Zuteilung der Unterkunft. Mit viel Glück logierst Du dann statt in einer Innenkabine in einer Suite und dies zu einem Schnäppchenpreis.

Bei Phoenix Reisen mit den TV-Schiffen Amadea, Albatros, MS Deutschland und Artania findest Du die Glückskabinen unter den Angeboten, bei AIDA unter „Just AIDA“ oder „AIDA Vario“, bei TUI Cruises unter Plus oder Pur.

Suiten – das i-Tüpfelchen auf dem Kreuzfahrtschiff

Neben den günstigen Innenkabinen, Aussenkabinen mit Fenster oder den „normalen“ Balkonkabinen haben Kreuzfahrtschiffe auch Luxus-Kabinen, genannt Suiten. Luxus wird auf den Kreuzfahrtschiffen durch grössere und luxuriös eingerichtete Kabinen mit Extras wie Butler-Service, täglich frischem Obstkorb oder Champagner zur Begrüssung definiert.

Aber auch bei Suiten gibt es riesige Unterschiede. Diese reichen von ein bisschen grösseren Balkonkabinen, bis zu Suiten für Spa Liebhaber mit eigenem Pool oder gigantischen über 200 m2 grossen Luxus-Suiten über zwei Stockwerke. Wer für die Kreuzfahrt ein bisschen tiefer in die Tasche greifen kann oder möchte, sollte sich auch die Schiff in Schiff Konzepte von MSC Cruises (Yacht Club) oder Norwegian Cruise Line (The Haven) anschauen. Auch bei den Suiten, gilt, wer die Wahl hat, hat die Qual.

Dir ist die Buchung Deiner Kabine, vor allem als Kreuzfahrtneuling zu kompliziert? Dann versuche nicht, Dich allein im Dschungel der unzähligen Kabinenvarianten zurechtzufinden. Nimm Dir kostenlose Hilfe bei einem Reisebüro Deines Vertrauens vor Ort oder bei einem auf Kreuzfahrten spezialisierten Online Reisebüro. Und falls Du es nicht wissen solltest: Die Buchung über ein Reisebüro ist selten teurer, wie direkt über die Reederei.

Ähnliche Beiträge:

Kreuzfahrtschiffe bieten viel Action und Nervenkitzel Seetage auf einem Kreuzfahrtschiff – Niemandem wird es langweilig Sophia Loren, Königin der Schiffstaufen, verrät ihre Lieblings Reiseziele 12 Gründe für eine Royal Caribbean Kreuzfahrt
14. Juli 2023/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Kabinen, Suiten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/09/AIDAcosma_Penthouse-Suite-e1664277711257.jpg 527 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2023-07-14 14:41:572023-07-14 14:43:15Kabine oder Suite auf einem Kreuzfahrtschiff – wer die Wahl hat…

Neuste Beiträge

  • Norwegische Fjorde bieten ein faszinierendes Schauspiel der Natur
  • Celebrity Cruises Gäste können am Ausschiffungstag länger an Bord bleiben
  • Beste Service Qualität: Phoenix Reisen siegt vor AIDA und Royal Caribbean
  • Weihnachtszauber auf der AIDAnova schon ab 418 Franken
  • Verrückt nach Meer 3. Staffel mit 30 neuen Folgen: Christian Baumann startet als Kadett
  • Alle Cunard Schiffe erhalten mit Starlink schnelles Internet
  • Florian Silbereisen begrüsst im Traumschiff Cathy Hummels und Dietmar Bär
  • Thurgau Travel lädt zu den Tagen der offenen Schiffe 2023 nach Basel
  • Neues Strandparadies Hideaway eröffnet im Januar 2024 auf Perfect Day at CocoCay
  • MSC Orchestra lädt zu einer faszinierenden Reise im Roten Meer

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Umwelt Krankheit Hapag-Lloyd Cruises Kino Queen Mary 2 Carnival Venezia Kreuzfahrten MSC Cruises Expeditionen Celestyal Cruises Action Gesundheit AIDA Cruises Royal Caribbean TUI Cruises Princess Cruises Norwegian Cruise Line Disney Cruise Line Ponant Viking Cruises Explora Journeys Icon of the Seas Thurgau Travel Douro Cunard MSC World Europa Familie Flusskreuzfahrten MSC Virtuosa Landausflüge Holland America Line Costa Kreuzfahrten Oceania Cruises Angebote nicko cruises Kuoni Cruises Cruise Talk Verrückt nach Meer Mittelthurgau Kreuzfahrt Musik-Kreuzfahrt Celebrity Cruises Phoenix Reisen Kreuzfahrt Tipps Griechenland

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Nil Flussreise mit Jaz Nile Monarch: Eintauchen in die Highlights Ägyptens12 Gründe für eine Norwegian Cruise Line Kreuzfahrt
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das beste Erlebnis auf der Website zu bieten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only