• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Reiseveranstalter3 / Royal Caribbean4 / Methan Emissionen der Icon of the Seas geben Anlass zur Sorge

Methan Emissionen der Icon of the Seas geben Anlass zur Sorge

Allgemein, Royal Caribbean
Das grösste Kreuzfahrtschiff der Welt, die Icon of the Seas vor Miami (Foto Royal Caribbean)

Das weltweit größte Kreuzfahrtschiff  Icon of the Seas ist am Samstag zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Umweltgruppen zeigen sich besorgt, dass das mit LNG-Flüssigerdgas betriebene Schiff – und andere riesige Kreuzfahrtschiffe in Zukunft – schädliches Methan in die Atmosphäre abgeben könnten.

Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt ist mit Wasserfall und Eislaufbahn an Bord, aus dem Hafen der US-Metropole Miami zu seiner ersten Kreuzfahrt ausgelaufen. Die Icon of the Seas hat 20 Decks und ist 365 Meter lang.

Icon of the Seas kann mit fast 10’00 Menschen an Bord unterwegs sein

Das Schiff kann bei voller Auslastung 7‘600 Gäste und 2‘350 Besatzungsmitglieder befördern. Die erste Kreuzfahrt führt das Schiff der US-amerikanischen Reederei Royal Caribbean International in die Karibik. Die Icon of the Seas wurde von der Werft Meyer Turku in Turku gefertigt und wird mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben, das sauberer verbrennt als herkömmlicher Schiffstreibstoff, jedoch wegen des erhöhten Methanrisikos als bedenklich angesehen wird. Umweltgruppen argumentieren, dass Methanemissionen durch die Motoren des Schiffs aufgrund ihrer kurzfristigen schädlichen Auswirkungen ein inakzeptables Risiko für das Klima darstellen.

LNG ist ein Schritt in die falsche Richtung

Bryan Comer, Direktor des Marineprogramms beim International Council on Clean Transportation (ICCT), einer umweltpolitischen Denkfabrik, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters: „Das ist ein Schritt in die falsche Richtung. Wir schätzen, dass der Einsatz von LNG als Schiffstreibstoff mehr als 120 % mehr Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus verursacht als marines Gasöl“.

In Bezug auf die Erwärmungswirkungen ist Methan über einen Zeitraum von 20 Jahren 80 Mal schädlicher als Kohlendioxid, sodass die Reduzierung dieser Emissionen entscheidend ist, um die globale Erwärmung einzudämmen.

Experten der Branche zufolge setzen Kreuzfahrtschiffe wie die Icon of the Seas Niederdruck-Dual-Fuel-Motoren ein, die während des Verbrennungsprozesses Methan in die Atmosphäre entlassen, was als „Methanschlupf“ bekannt ist. Es gibt zwei andere Motoren, die auf Massengutfrachtern oder Containerschiffen verwendet werden und weniger Methan ausstoßen, aber sie sind zu hoch, um in ein Kreuzfahrtschiff zu passen.

Royal Caribbean behauptet, dass sein neues Schiff um 24 % effizienter in Bezug auf die CO2-Emissionen ist als von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) vorgeschrieben. Steve Esau, Chief Operating Officer von Sea-LNG, einer Interessenvertretung der Branche, sagte, dass LNG weniger Treibhausgase emittiere als der Treibstoff mit sehr niedrigem Schwefelgehalt (VLSFO), der den Großteil der weltweiten Schifffahrtsflotte antreibt.

Juha Kytölä, Direktor für Forschung und Entwicklung bei Wärtsilä, dem Hersteller der Motoren des Kreuzfahrtschiffs, betont die Bedeutung, dass das gesamte Erdgas in Energie umgewandelt wird, um mögliche Emissionen zu reduzieren. Er fügt hinzu, dass die Erdgastechnologie von Wärtsilä heute 90% weniger Methan als vor 20 bis 30 Jahren emittiere.

Laut einer 2024 vom ICCT und anderen Partnern finanzierten Forschung haben Kreuzfahrtschiffmotoren durchschnittlich eine Methanemission von 6,4%, während die IMO von einem Methanschlupf von 3,5% ausgeht.

Anna Barford, kanadische Leiterin der Schifffahrtskampagne bei Stand Earth, einer gemeinnützigen Organisation, betonte: „Methan steht zunehmend im Fokus des Interesses“. Sie wies darauf hin, dass die IMO im vergangenen Sommer erklärte, dass ihre Bemühungen zur Reduzierung von Treibhausgasen auch die Methanemissionen umfassen.

63 % der neu bestellten Kreuzfahrtschiffe werden mit LNG betrieben

Laut der Cruise Line International Association sollen von Januar 2024 bis Dezember 2028 63 % der 54 bestellten Schiffe mit LNG betrieben werden. Derzeit werden weltweit nur etwa 6 % der 300 Kreuzfahrtschiffe mit LNG betrieben.

Neuere Kreuzfahrtschiffe werden so konzipiert, dass sie mit herkömmlichem marinem Gasöl, LNG oder Alternativen wie Bio-LNG betrieben werden können, die nur einen Bruchteil des amerikanischen Kraftstoffverbrauchs ausmachen.

Nick Rose, Vizepräsident für Umwelt, Soziales und Governance bei Royal Caribbean, erklärte, dass das Unternehmen je nach Marktentwicklung verschiedene Kraftstoffe einsetzen werde. „LNG ist ein Teil unserer eigentlichen Strategie“, so Rose.

Ähnliche Beiträge:

Die Icon of the Seas ist ab Anfang 2024 das grösste Kreuzfahrtschiff der Welt (Foto Royal Caribbean International)Grösste Kreuzfahrtschiffe der Welt: Icon of the Seas überholt Wonder of the Seas Lionel Messi wird Ikone der Icon of the Seas (Foto Royal Caribbean)Lionel Messi wird Ikone der Icon of the Seas Icon of the Seas sprengt ab Anfang 2024 alle Grenzen auf den Weltmeeren Icon of the Seas erreicht wichtigen Meilenstein in der Bauphase
30. Januar 2024/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Icon of the Seas, Umwelt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2024/01/1704918225_DJI-0938-scaled-e1706611172720.jpg 599 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2024-01-30 12:05:422024-01-30 13:13:21Methan Emissionen der Icon of the Seas geben Anlass zur Sorge
Das könnte Dich auch interessieren
Das Ultimate Family Town Houseauf der Icon of the Seas bietet mit 164 m2 gigantischen Familienspass (Rendering Royal Caribbean)164 m2 Familienspass im Ultimate Family Townhouse der Icon of the Seas
Im Hochseilgarten Crown's Edge schweben die Passagiere 46 Meter über dem Meer (Foto Royal Caribbean)Crown’s Edge auf der Icon of the Seas: Nichts für Passagiere mit schwachen Nerven
Icon of the Seas sprengt ab Anfang 2024 alle Grenzen auf den Weltmeeren
Jeder dritte AIDA-Passagier fährt mit einem LNG-Kreuzfahrtschiff
Erste Erfolge mit Biokraftstoff bei Holland America Line
Lionel Messi wird Ikone der Icon of the Seas (Foto Royal Caribbean)Lionel Messi wird Ikone der Icon of the Seas
Giganten der Meere: Der ultimative Vergleich zwischen Icon of the Seas und Wonder of the Seas
Die Icon of the Seas ist ab Anfang 2024 das grösste Kreuzfahrtschiff der Welt (Foto Royal Caribbean International)Grösste Kreuzfahrtschiffe der Welt: Icon of the Seas überholt Wonder of the Seas

Neuste Beiträge

  • Nordlichter und Kulinarik: Costa Kreuzfahrten läutet den Sommer mit Routen ab Hamburg und Kiel ein
  • Die Rückkehr der Costa Serena nach Europa: Ein neues Kapitel für Kreuzfahrer
  • Star of the Seas: Ein schwimmendes Paradies voller faszinierender Shows und Feinschmecker-Erlebnisse
  • Kreuzfahrt-Trends 2025: Was Reisende wirklich wollen
  • Heiraten auf hoher See: Euer Traum Tag an Bord eines MSC Kreuzfahrtschiffs
  • Excellence Crown: Die Fusion von Luxus und Nachhaltigkeit auf den Flüssen Europas
  • Kreuzfahrten im Paradies: Neue Routen und unvergessliche Erlebnisse mit Mein Schiff 4, 5 und 6
  • Kreuzfahrt-Highlight 2025: Entdecke die Ostsee mit Ross Antony auf der MS Deutschland
  • Modernisierung mit Stil: Die Seven Seas Mariner und Seven Seas Voyager erhalten ein Upgrade
  • Great Stirrup Cay – eine Privatinsel für Kreuzfahrtgäste voller Schönheit, Abenteuer und Entspannung

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Disney C Cunard Celestyal Cruises Crystal Cruises Action Celebrity Xcel Dubai Alaska Flusskreuzfahrten Event Kreuzfahrten Costa Kreuzfahrten Antarktis Disney Hamburg Costa Concordia Asien Celebrity Cruises Carnival Cruise Line Awards A-Rosa Sena Flusskreuzfahrt Griechenland Carnival Venezia Amsterdam Costa Toscana Expeditionen Excellence Flussreisen Disney Cruise Line Flussreisen AIDA Cruises 2025 Hafengeburtstag Hamburg Explora Journeys Costa Deliziosa Gesundheit Cunard Line Häfen Angebote Cruise Talk Barrierefrei AIDAcosma Douro Albatros Expeditions Ferienmesse Familie

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Verrückt nach Meer – Staffel 10 mit 80 Folgen: Prinzessin und Crew sagen...Die "Prinzessin" auf See. Probe für die Crewshow mit Bordreisebürochefin Talina Hotz, Reiseleiter Urs und Anna mit Hotelpraktikantin Johanna Voth (Foto BR)Barkeeper Rob hat im Starship Club auf der MSC Virtuosa viel zu tun (Bild Stieger)Barkeeper Rob hat auf der MSC Virtuosa schon 34’843 Cocktails gemixt –...
Nach oben scrollen