• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Kreuzfahrt Inseln
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Kreuzfahrt Schiffe3 / MSC Cruises4 / MSC Cruises als Partner der Schweiz: Chancen und Herausforderungen beim...

MSC Cruises als Partner der Schweiz: Chancen und Herausforderungen beim Expo 2025 Auftritt

MSC Cruises, MSC Kreuzfahrten

Die Expo 2025 in Osaka, Japan, verspricht ein Schaufenster für Innovationen und Nachhaltigkeit zu werden. Die Schweiz will sich dabei als Vorzeigeland präsentieren und setzt auf einen Pavillon mit besonders niedrigem CO2-Fussabdruck. Das Konzept des Schweizer Pavillons soll Leichtigkeit und Nachhaltigkeit verkörpern, während das Motto der Expo die zukünftige Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt: „Designing Future Society for Our Lives“. Doch die Partnerschaft mit MSC Cruises als Hauptsponsor wirft Fragen auf, wie der Blick exklusiv hier berichtet.

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat bekannt gegeben, dass MSC Cruises den Schweizer Pavillon unterstützen wird. Dies erscheint auf den ersten Blick als Widerspruch, da Kreuzfahrtunternehmen oft für ihre hohen CO2-Emissionen kritisiert werden. Bereits wird festgestellt, dass MSC-Schiffe jährlich über 2,5 Millionen Tonnen CO2 ausstoßen – ein erheblicher Anteil am nationalen CO2-Fussabdruck der Schweiz. Und dennoch sieht das EDA in dieser Sponsoring-Partnerschaft keinen Konflikt.

Der Schweizer Pavillon solle ein Ort des Dialogs sein, an dem Lösungen für globale Herausforderungen gefunden werden. Das EDA betont auch, dass MSC sich aktiv um eine Reduktion seines ökologischen Fussabdrucks bemüht. Laut MSC Cruises wird an Verbesserungen gearbeitet, um die Schifffahrtsaktivitäten zu dekarbonisieren und die Auswirkungen auf die Luftqualität zu verringern. Bis 2050 strebt das Unternehmen ein Netto-Null-Ziel bei den Treibhausgas-Emissionen an.

Meinungen und Herausforderungen

Die partnerschaftliche Verbindung zwischen der Schweiz und MSC Cruises ist jedoch nicht unumstritten. Kritiker, wie die Non-Profit-Organisation Fairunterwegs, werfen MSC vor, überzogene Versprechen zu machen. Insbesondere wird die Nutzung von Flüssigerdgas (LNG) als klimaschädlich eingestuft, da diese Technologie Methan freisetzt, was negative Auswirkungen auf das Klima hat.

Diese Bedenken sind nicht unbegründet. Bereits in der Vergangenheit gab es bei Schweizer Expo-Pavillons Problematiken in Bezug auf Sponsoren. So sorgte der Tabakkonzern Philip Morris bei der letzten Expo in Dubai für erhebliche Kontroversen, die letztlich zur Rücknahme der Partnerschaft führten. Das EDA hat seine Richtlinien hinsichtlich Sponsoren überarbeitet, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Ob diese neuen Richtlinien im spezifischen Fall von MSC Cruises angewendet wurden, bleibt unklar.

Ein Balanceakt zwischen Innovation und Verantwortung

Die Zusammenarbeit mit MSC Cruises zeigt, wie komplex die Thematik von Sponsoring und Umweltschutz ist. Während die Schweiz an der Expo 2025 ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen möchte, stellt die Wahl eines Kreuzfahrtunternehmens als Sponsor einen heiklen Drahtakt dar. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Partnerschaft entwickeln wird und ob die positiven Aspekte der Zusammenarbeit die Bedenken der Kritiker überwiegen können.

Am Ende kann der Schweizer Pavillon an der Expo 2025 eine wichtige Plattform bieten, um auf die Herausforderungen der Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen und die Innovationskraft der Schweiz der Welt zu präsentieren. Ob dies jedoch gelingt, hängt von der Wahrnehmung der Partnerschaft und den tatsächlichen Fortschritten in der Nachhaltigkeit ab.

Die Nachhaltigkeitsziele von MSC Cruises

MSC Cruises hat sich eine Reihe von Nachhaltigkeitszielen gesetzt, um die Umweltauswirkungen ihrer Schifffahrtsaktivitäten zu verringern und sich in der Branche als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit zu positionieren. Hier sind einige der zentralen Ziele und Initiativen:

1. Dekarbonisierung der Schifffahrt

MSC Cruises strebt an, bis 2050 die Treibhausgasemissionen auf Netto-Null zu senken. Dieses Ziel umfasst verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen in der gesamten Flotte.

2. Reduzierung der Kohlenstoffintensität

Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die Kohlenstoffintensität seiner Schiffe deutlich zu senken. Dieser ambitionierte Plan soll bereits sechs Jahre vor dem ursprünglich festgelegten Ziel erreicht werden. Die Kohlenstoffintensität der Flotte hat sich im Vergleich zu 2022 um 6,5 Prozent verbessert, was eine Reduzierung um 37,8 Prozent seit 2008 bedeutet. Damit ist MSC Cruises auf dem besten Weg, das IMO-Ziel einer 40-prozentigen Reduzierung der Kohlenstoffintensität bis 2030 zu erreichen.

3. Verwendung erneuerbarer Kraftstoffe

MSC Cruises investiert in neue Technologien, um den Übergang zu erneuerbaren Kraftstoffen zu unterstützen. Dazu gehört die Erprobung von Flüssigerdgas (LNG), das die Emission von Schadstoffen im Vergleich zu herkömmlichem Schiffsdiesel reduzieren kann. Fossiles LNG bietet eine unmittelbare Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu konventionellen Schiffskraftstoffen und ist ein direkter Weg zu erneuerbaren Alternativen wie Bio-LNG und synthetisches eLNG.

4. Technologische Innovationen

Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien, die eine effizientere Nutzung von Energie ermöglichen. Dazu gehören verbesserte Antriebssysteme und die Nutzung von Energierückgewinnungssystemen.

5. Abfallmanagement und Recycling

MSC Cruises hat Programme zur Abfallvermeidung und Recycling eingeführt. Dies umfasst die Trennung von Abfällen an Bord und die Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung des Plastikkonsums. Das Unternehmen verfolgt auch das Ziel, Einwegplastik in seinen Schiffen zu minimieren.

6. Wasserverbrauch und -aufbereitung

Ein weiteres Ziel ist es, den Wasserverbrauch zu optimieren und die Abwasseraufbereitung zu verbessern. MSC Cruises setzt moderne Technologien ein, um Wasser effizient zu recyceln und zu behandeln, bevor es ins Meer geleitet wird. Durch die Entsalzung von mehr als 6,4 Millionen Kubikmeter Meerwasser konnten circa 87,2 Prozent des Süsswasserbedarfs an Bord der Flotte gedeckt werden. Durch eine effizientere Wassernutzung konnte der Wasserverbrauch an Bord von 226 Litern pro Gasttag im Jahr 2022 auf 187 Liter im Jahr 2023 gesenkt werden, was einer Reduzierung von 17,2 Prozent entspricht.

7. Unterstützung von Projekten zur biologischen Vielfalt

MSC engagiert sich in verschiedenen Initiativen zum Schutz der Meeresumwelt und der biologischen Vielfalt. Dazu gehören Partnerschaften mit Organisationen, die sich für den Erhalt von Meereslebewesen und deren Lebensräumen einsetzen.

8. Sensibilisierung von Passagieren und Besatzung

Das Unternehmen fördert das Bewusstsein für Umweltschutz bei seinen Passagieren und der Besatzung. Schulungsprogramme und Informationskampagnen sollen das Engagement für nachhaltige Praktiken während der Reisen verstärken.

MSC Cruises zeigt mit diesen Zielen, dass das Unternehmen bereit ist, Verantwortung für seine Umweltauswirkungen zu übernehmen und aktiv zur Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtindustrie beizutragen. Während es Fortschritte gibt, steht das Unternehmen jedoch auch vor Herausforderungen und wird weiterhin daran arbeiten müssen, die Nachhaltigkeitsversprechen in seine tägliche Praxis zu integrieren.

Ähnliche Beiträge:

MSC Yacht Club – Luxus preiswert auf den Punkt gebracht Die MSC Virtuosa bietet zahlreiche Aktivitäten wie die Wasserrutsche (Foto Stieger)Seetag auf der MSC Virtuosa: 56 Aktivitäten von Bauchtanz bis Magie & Illusionen MSC Armonia wurde im Juni 2001 getauft (Foto MSC Cruises)MSC Armonia: Unverwechselbare Kombination aus klassischem mediterranen Stil Entdecke die Wunderwelt der MSC Meraviglia: Eine Kreuzfahrt voller Luxus und Unterhaltung
9. November 2024/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: MSC Cruises
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2023/07/MSC-Euribia-e1731158341568.jpeg 399 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2024-11-09 14:29:192024-11-09 14:47:56MSC Cruises als Partner der Schweiz: Chancen und Herausforderungen beim Expo 2025 Auftritt
Das könnte Dich auch interessieren
MSC Grandiosa, Infinity Atrium (Foto MSC Cruises)3 Tage Erholung und Abenteuer auf der MSC Magnifica ab nur 199 Franken inkl. Eurobus Reise
Die MSC World Asia startet ab Winter 2026 mit Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer (Rendering MSC Cruises)Innovation und Komfort: Was dich an Bord der MSC World Asia erwartet
MSC Cruises plant die bisher grösste US-Präsenz mit fünf Schiffen
Sebastian Selke, seit 2018 Geschäftsführer von MSC Cruises in der SchweizSebastian Selke: Meine aussergewöhnlichste Speise war gegrillte Schlangenhaut in Peking
Die MSC Seaside begeistert mit der längsten Seilrutsche - Zip Line auf den Weltmeeren (Bild MSC Kreuzfahrten)Mit Seilrutsche auf der MSC Seaview und MSC Seaside wie ein Vogel über das Meer fliegen
Von Hamburg bis zum Eiffelturm: Unvergessliche Erlebnisse auf der MSC Preziosa
Winterzauber auf der MSC Preziosa: Adventsreisen ab Hamburg erleben
Ocean Cay MSC Marine Reserve ist die Privatinsel von MSC Cruises (Foto MSC Cruises)Mein Traumtag auf Ocean Cay – Exklusives Inselparadies von MSC Cruises

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



<div style="margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; display: block;"> <!– START ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> <a rel="sponsored" href=https://www.awin1.com/cread.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565> <img src=https://www.awin1.com/cshow.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565 border="0"> </a> <!– END ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> </div>

Neuste Beiträge

  • Lavendelfelder, historische Städte und Genuss an Bord der MS Voyage
  • Erste Kreuzfahrt: Wichtige Tipps für einen gelungenen Start
  • Spellbound by Magic Castle: Eine faszinierende Welt der Magie auf hoher See
  • Flusskreuzfahrten entdecken: Kleine Schiffe, grosse Erholung
  • Von Highclere Castle zur Karibik: Hugh Bonneville alias Lord Grantham auf der Queen Elizabeth
  • Kreuzfahrt Bashing: Zwischen Kritik und Realität – Ein differenzierter Blick auf die Branche
  • Musik und Genuss: Rhein Flusskreuzfahrt mit ESC-Legende Johnny Logan auf der Thurgau Gold
  • AIDAperla und Samu Haber feiern Mittsommer auf See
  • Diskret und aufmerksam: So arbeitet Butler Nenad Popovic auf der Scenic Eclipse
  • 100 Millionen Gäste an Bord: Die Erfolgsgeschichte von Royal Caribbean
Schlagwörter
Verrückt nach Meer Virgin Voyages Silver Nova Queen Mary 2 Schnäppchen Vasco da Gama Regent Seven Seas Cruises Titanic Silversea Städte Tipps Weltreise Viking Cruises Riverside Luxury Cruises Queen Elizabeth Seven Seas Grandeur Umwelt VIVA Cruises Seven Seas Prestige Thrugau Travel Venedig Rauchen Scenic Cruises Sun Princess Traumschiff Reedereien Seabourn Star of the Seas Thurgau Travel Singles Silversea Cruises Suiten Trinkgeld Themen Kreuzfahrten Royal Caribbean TUI Cruises Santorin Valletta Schifffahrt Schweiz TV Sendung Viking Polaris Welt Kreuzfahrt Werften Thurgau Gold Rivage Flussreisen Unterhaltung

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Cruises
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Entspanne im Mittelmeer: Die ersten Kreuzfahrten der neuen Mein Schiff FlowErlebe die „Mein Schiff Millennium Cruise“ – eine unvergessliche Party...
Nach oben scrollen