MSC Yacht Club in Alaska: Exklusive Suiten und erstklassiger Service an Bord
Ab dem Sommer 2027 nimmt die MSC Poesia zum zweiten Mal Kurs auf die beeindruckenden Landschaften Alaskas. Mit ihrem Heimathafen in Seattle startet das Schiff ab dem 26. April 2027 jeden Montag zu einwöchigen Kreuzfahrten, die einige der schönsten und faszinierendsten Reiseziele der Region ansteuern. Diese zweite Saison baut auf dem Debütjahr 2026 auf und bietet erstmals auch im exklusiven MSC Yacht Club Alaska-Erlebnisse an.
Umfassende Modernisierung für ein noch besseres Erlebnis
Vor Beginn der Alaska-Saison 2027 wird die MSC Poesia eine der umfangreichsten Modernisierungen in der Geschichte von MSC Cruises durchlaufen. Das Schiff erhält den neuen MSC Yacht Club mit 69 eleganten Suiten in vier verschiedenen Kategorien. Alle Suiten sind hochwertig ausgestattet mit Marmorbädern, bestickten Handtüchern, einer Nespresso-Kaffeemaschine, einer kostenlosen Minibar sowie 24-Stunden-Zimmerservice.
Der MSC Yacht Club bietet zudem eine eigene Sonnenterrasse mit Grill, Bar, zwei Whirlpools, schicken Cabanas und Sonnenliegen. Hier können Gäste in ruhiger, moderner Umgebung entspannen und die Aussicht geniessen. Das exklusive MSC Yacht Club Restaurant verwöhnt mit raffinierten Menüs, erfahrener Küchen Crew und Sommelier-Service. Die private Top Sail Lounge am Vorderdeck ist ein lichtdurchfluteter Raum mit raumhohen Fenstern, ideal für Cocktails, Live-Musik oder ruhige Momente.
Neben dem MSC Yacht Club erweitert die MSC Poesia ihr kulinarisches Angebot um zwei Spezialitätenrestaurants. Das Butcher’s Cut ist ein traditionelles amerikanisches Steakhaus mit erstklassigen Fleischspezialitäten, darunter Rindfleisch von Meat by Linz und eine grosse Auswahl an Steaks mit klassischen Beilagen. Die Kaito Sushi Bar bietet meisterhaft zubereitetes Sushi und exquisite asiatische Gerichte, inspiriert vom Fernen Osten. Für sportliche Unterhaltung sorgt die neue All-Stars Sports Bar, die mit authentischer Atmosphäre, leckeren Snacks und typischen Sports Bar-Spielen aufwartet.
Der Wellnessbereich wurde ebenfalls modernisiert. Das MSC Aurea Spa bietet jetzt eine Ocean View Sauna, zwei Dampfbäder, eine Salzgrotte, eine Kneipp-Anlage, Erlebnisduschen und einen ruhigen Bereich mit frischem Tee zum Entspannen. Das Fitnessstudio MSC Gym powered by Technogym verfügt über moderne Geräte mit Meerblick, einen Yoga-Raum, eine Joggingstrecke sowie Basketball- und Tennisplätze.
Unvergessliche Alaska Routen mit vielfältigen Zielen
Die Alaska-Kreuzfahrten der MSC Poesia führen zu einigen der spektakulärsten Orte der Region. Zu den Anlaufhäfen gehören Ketchikan, Icy Strait Point, Tracy Arm, Juneau in Alaska sowie Victoria in British Columbia, Kanada.
Ketchikan ist bekannt als die beliebteste Fischerstadt Alaskas. Hier bieten sich optimale Bedingungen zum Fang von Wildlachs und zur Beobachtung von Weisskopfseeadlern. Die historische Creek Street beeindruckt mit einer bunten Mischung aus Läden lokaler Künstler. Besonders sehenswert ist die Ausstellung authentischer Totempfähle aus dem 19. Jahrhundert.
Icy Strait Point ist das erste Kreuzfahrtziel Alaskas in indigener Hand. Das Gebiet umfasst über 23.000 Hektar Strand und Regenwald und liegt nahe Hoonah, dem grössten Tlingit-Dorf Alaskas. Die Attraktionen reichen von der weltweit grössten Zip-Line über Aussichtsplattformen zur Braunbärenbeobachtung bis hin zu Walbeobachtungen, Angelmöglichkeiten, lokalen Tanzvorführungen, Kochkursen und Kajakfahrten. In einer restaurierten Lachskonservenfabrik aus dem Jahr 1912 befinden sich ein Museum, lokale Geschäfte und Restaurants mit Meeresfrüchten und Craft-Bieren.
Juneau, die Hauptstadt Alaskas, ist nur auf dem Luft- oder Seeweg erreichbar. Die Stadt wurde während des Goldrausches 1880 gegründet und lädt heute zum Goldwaschen ein. Das Goldbelt Tram bringt Besucher knapp 550 Meter hoch auf den Mount Roberts, von wo sich ein eindrucksvoller Blick auf die Chilkat Mountains, Douglas Island und den Gastineau Channel bietet.
Die Fahrt durch den Tracy Arm Fjord ist ein besonderes Naturerlebnis. Auf dem Weg zu den Sawyer-Gletschern eröffnen sich immer neue Eindrücke von bis zu 941 Meter hohen Klippen, Wasserfällen, Bären und Robbenkolonien. Am Ende des Fjords präsentiert sich die intensive blaue Farbe der Gletscher.
Victoria auf Vancouver Island bietet eine Kombination aus britischem Erbe, farbenfrohen Gärten und prächtiger Architektur, darunter das Parlamentsgebäude und das Empress Hotel. Naturliebhaber können hier Wale, Schweinswale, Seelöwen, Robben und zahlreiche Vogelarten beobachten. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre hohe Dichte an Restaurants mit vielfältiger Küche.
In jedem Hafen stehen zahlreiche Landausflüge zur Verfügung. Diese reichen von kulinarischen Verkostungen lokaler Spezialitäten über Naturerkundungen bis hin zu Bootstouren zur Tierbeobachtung. So finden Reisende mit unterschiedlichen Interessen passende Angebote, um die Region intensiv zu erleben.
Kreuzfahrterlebnis mit europäischem Stil und amerikanischem Komfort
An Bord verbindet die MSC Poesia europäischen Stil mit amerikanischem Komfort. Die Gäste profitieren von einer einladenden Atmosphäre, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem umfassenden Serviceangebot. Die Kombination aus modernisierten Bereichen, neuen Restaurants und dem exklusiven MSC Yacht Club schafft ein vielseitiges Erlebnis für unterschiedliche Ansprüche.
Besonderes Highlight vor der Alaska-Saison 2027 ist die 18-Nächte-Überfahrt von Miami nach Seattle am 8. April 2027. Die Passage durch den Panamakanal macht diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die zweite Alaska-Saison der MSC Poesia verspricht ein erweitertes und noch komfortableres Kreuzfahrterlebnis. Die Modernisierungen am Schiff und die Einführung des MSC Yacht Clubs in der Region setzen neue Massstäbe. Die abwechslungsreichen Routen führen zu spektakulären Naturlandschaften und kulturellen Highlights. Die vielfältigen Landausflüge ermöglichen individuelle Erlebnisse. Insgesamt bietet die MSC Poesia eine attraktive Möglichkeit, die Schönheit Alaskas in Kombination mit einem hochwertigen Kreuzfahrterlebnis zu entdecken.

Afternonn Tea im Yacht Club (Bild Stieger)
Exklusives Alaska Erlebnis:
Die Vorteile des MSC Yacht Clubs auf der MSC Poesia
Der MSC Yacht Club auf Alaska-Reisen bietet ein exklusives und umfassendes Erlebnis, das Komfort, Privatsphäre und erstklassigen Service miteinander verbindet. Dieses Konzept richtet sich an Gäste, die besonderen Wert auf ein ruhiges Ambiente und individuelle Betreuung legen, ohne dabei auf die vielfältigen Annehmlichkeiten einer grossen Kreuzfahrt verzichten zu müssen.
Ein zentrales Merkmal des MSC Yacht Clubs sind die eleganten Suiten, die in vier verschiedenen Kategorien verfügbar sind. Dazu gehören Suiten mit Balkon und Meerblick sowie Verbindungstüren, die sich ideal für Familien eignen. Die Royal Suite bietet mit privatem Whirlpool, einer grosszügigen Terrasse von 78 Quadratmetern und einer privaten Aussendusche mit Panoramablick auf das Meer ein besonders luxuriöses Wohnerlebnis. Die Grand Suite mit zwei Räumen und grossem Balkon schafft eine intime Atmosphäre für Gäste, die Wert auf mehr Raum und Privatsphäre legen. Alle Suiten sind hochwertig ausgestattet und verfügen über Marmorbäder, bestickte Handtücher, eine Nespresso-Kaffeemaschine, eine kostenlose Minibar sowie einen 24-Stunden-Zimmerservice.
Der Zugang zu exklusiven Bereichen ist ein weiterer Vorteil des MSC Yacht Clubs. Die eigene Sonnenterrasse mit Grill, Bar, zwei Whirlpools, schicken Cabanas und Sonnenliegen lädt zum entspannten Verweilen in ruhiger und moderner Umgebung ein. Hier lässt sich die beeindruckende Natur Alaskas in privater Atmosphäre geniessen.
24 Stunden Butler Service und kulinarische Highlights
Das exklusive MSC Yacht Club Restaurant bietet kulinarische Highlights mit raffinierten Menüs, die von erfahrenem Küchenpersonal zubereitet werden. Ein Sommelier-Service sorgt für die perfekte Weinbegleitung. Die private Top Sail Lounge am Vorderdeck besticht durch ihre lichtdurchflutete Gestaltung mit raumhohen Fenstern und schafft eine ruhige Atmosphäre für entspannte Momente, Cocktails oder Live-Musik.
Ein weiterer Vorteil ist der 24-Stunden-Butler- und Concierge-Service, der auf individuelle Wünsche eingeht und für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Dieser persönliche Service erleichtert die Reiseplanung und sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse erfüllt werden.
Zusammengefasst ermöglicht der MSC Yacht Club auf Alaska-Reisen ein All-inclusive-Erlebnis, das durch exklusive Unterkünfte, erstklassige Gastronomie, private Rückzugsorte und persönlichen Service besticht. Diese Kombination schafft eine einzigartige Atmosphäre, in der sich Gäste entspannt zurücklehnen und die faszinierenden Landschaften und Erlebnisse Alaskas in vollen Zügen geniessen können.