Sternenklare Nächte und mediterrane Highlights mit der Costa Toscana im Winter 2025/26
Nachdem die ursprünglich geplanten Reisen in den Orient abgesagt wurden, startet die Costa Toscana mit neuen, attraktiven Strecken im westlichen Mittelmeer ihr Winterprogramm 2025/26. Mit dieser Umstellung bietet das Flaggschiff der italienischen Reederei Costa Kreuzfahrten Reisenden die Möglichkeit, Sonne, Kultur und mediterrane Lebensfreude auch in der kühleren Jahreszeit zu erleben.
Winterauftakt mit einer Kreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln
Das Winterprogramm beginnt diese Woche mit einer Kreuzfahrt rund um die Kanaren, die in Barcelona startet. Vom 15. bis 27. November 2025 steuert das Schiff unter anderem Cádiz in Spanien, Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas auf Gran Canaria sowie Tanger in Marokko an. Diese Route läutet den Winter ein und bietet den Gästen von Beginn an milde Temperaturen und abwechslungsreiche Häfen.
Eine Woche mediterrane Entdeckungen im Golf von Italien
Ab dem 28. November 2025 bis einschliesslich 2. Januar 2026 verlegt die Costa Toscana ihren Fokus auf den Mittelmeerraum mit einem abwechslungsreichen Programm. Den Auftakt bildet eine achttägige Kreuzfahrt durch den Golf von Italien, die Italien, Frankreich und Spanien miteinander verbindet. Die Reise startet in Savona, einem wichtigen Hafen in Italien, und führt zunächst nach Marseille. Die französische Hafenstadt beeindruckt mit ihrem malerischen Alten Hafen und der markanten goldenen Kuppel der Wallfahrtskirche Notre-Dame de la Garde.
Der nächste Halt ist Barcelona, wo das Zusammenspiel von moderner Architektur und katalanischem Kulturleben für ein lebendiges Städteerlebnis sorgt. Ein besonderes Highlight an Bord ist die „Sea Destination Sea of Stars“: An einem Nachtseetag an einem der dunkelsten Punkte des Mittelmeers erleben die Gäste den Sternenhimmel in aussergewöhnlicher Klarheit – ein einzigartiges astronomisches Ereignis auf hoher See.
Die weiteren Ziele der Route sind der farbenfrohe Golf von Neapel mit seiner Kultur und Landschaft, Civitavecchia als wichtiges Tor zur ewigen Stadt Rom sowie La Spezia, eingebettet zwischen den UNESCO-geschützten Cinque Terre und dem romantischen Golf der Poeten. Diese Strecke verbindet faszinierende Kulturen und Landschaften mit komfortablem Reisen und lädt ein, das Mittelmeer auch in der Winterzeit umfassend zu entdecken.
Zwölf Tage Sonne, Kultur und Magie: Interkontinentale Kreuzfahrten nach Nordafrika
Im Januar 2026 starten zwei neue, bisher einzigartige Kreuzfahrten von zwölf beziehungsweise dreizehn Tagen, die Reisende in den Süden Europas sowie nach Nordafrika führen. Diese Routen verbinden eindrucksvolle Kulturerlebnisse, historische Städte und orientalisches Flair.
Ausgehend vom italienischen Hafen Savona werden französische, spanische und andalusische Städte wie Marseille, Barcelona, Alicante und Málaga besucht. Anschliessend überquert die Costa Toscana die strategisch bedeutende Straße von Gibraltar und erreicht Tanger mit seinen weiss getünchten Gassen, der lebendigen Kasbah und dem Blick auf das Kap Spartel.
Ein weiterer Höhepunkt ist die „Sea Destination Alboran Sea Darkest Spot“. Hier erleben Gäste erneut eine Nacht unter einem besonders dunklen Himmel, der ein ungestörtes Sternenmeer zeigt. Anschliessend steuert das Schiff La Goulette in Tunesien an, einen Ausgangspunkt für Ausflüge nach Karthago und durch charmante, farbenfrohe Souks.
Auf dem Rückweg wartet Palermo auf Sizilien sowie Civitavecchia mit der Möglichkeit, Rom zu erkunden. Die erste Januarreise bietet zudem einen weiteren Stopp in Neapel. Am Ende der Reise kehrt die Costa Toscana nach Savona zurück und rundet so ein facettenreiches Winterprogramm ab.
Mini-Kreuzfahrten und Festivalerlebnisse im Mittelmeer
Das Mittelmeer bleibt auch im Winter eine beliebte Region für Reisende, die mildes Klima und mediterranes Ambiente schätzen. Neben den längeren Routen erwarten die Gäste mehrere Kurzreisen, die sich ideal für eine kleine Auszeit eignen. Direkt im Anschluss an die Winterreisen stehen dreitägige Mini-Kreuzfahrten von Savona über Marseille nach Barcelona auf dem Programm sowie vier weitere Kurztrips im Februar.
Zwei dieser Kurzreisen sind besonders bemerkenswert, da sie im Rahmen des renommierten Sanremo Festivals stattfinden. Die Costa Toscana wird dabei erneut als schwimmende Bühne dienen und ist somit zum fünften Jahr in Folge Partner dieses wichtigen italienischen Musikevents. Diese Verbindung von Kultur und Kreuzfahrt bietet besondere Highlights für musikbegeisterte Gäste.
Rückkehr zur regulären Frühlings- und Sommerroute
Ab dem 6. März 2026 nimmt die Costa Toscana ihre bekannte Frühjahrs- und Sommersaison im westlichen Mittelmeer wieder auf. Die Route startet ab und endet in Genua und führt über Marseille, Barcelona, Cagliari auf Sardinien, Neapel und Civitavecchia. Dieses Programm verspricht mediterranen Genuss und abwechslungsreiche Hafenbesuche in der warmen Jahreszeit.
Insgesamt bietet die Costa Toscana mit ihrem neuen Winterprogramm vielfältige Möglichkeiten, auch in der kalten Jahreszeit das Mittelmeer mit all seinen kulturellen Schätzen, malerischen Küsten und angenehmem Klima zu erleben. Reisende können dabei italienische Gastfreundschaft und Lebensfreude in einzigartiger Atmosphäre geniessen.














