• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Reiseveranstalter3 / Phoenix Reisen4 / Verrückt nach Meer – Staffel 6 mit 50 Folgen: Vom Pazifik bis nach ...

Verrückt nach Meer – Staffel 6 mit 50 Folgen: Vom Pazifik bis nach Arabien

Allgemein, Phoenix Reisen
Reiseleiter Bernd und seine Brüder Frank Wallisch und Kai von Borstel wollen nach dem Gravieren der Gläser zu Mittag die für Ishigaki bekannte Ziegensuppe probieren. Die Suppe soll angeblich eine "Suppe für Männer" sein und potenzfördernd wirken. Bernd ist nicht ganz so begeistert von dem Plan, denn er mag den Geschmack von Ziege nicht. Die Suppe bekommt er kaum runter (Foto BR)

Die 6. Staffel der beliebten Reality-Serie „Verrückt nach Meer“ nahm mit den Folgen 171 – 220 die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch den Pazifik, die Südsee und bis nach Arabien. In den Folgen 171-220 wurden die Passagiere der MS Artania zu wahren Weltenbummlern und erlebten unvergessliche Abenteuer an den exotischsten Orten der Welt.

Die Reise begann mit dem Leinen los in Costa Rica, wo die Passagiere von der beeindruckenden Schönheit der Natur und den atemberaubenden Stränden des Landes begeistert waren. Begleitet von dem beruhigenden Rauschen der Wellen im Pazifik setzte das Schiff Kurs auf den nächsten Halt: den Stillen Ozean. Dort erwarteten die Passagiere abenteuerliche Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln und Surfing.

Die Südsee war das nächste Ziel der MS Artania, und mit einem herzlichen „Aloha!“ wurden die Passagiere auf einer traumhaften Insel willkommen geheißen. Die Schönheit und unberührte Natur der Südseeinseln luden zum Verweilen und Entspannen ein. Die Besucher wurden von den freundlichen Einheimischen herzlich empfangen und erlebten eine unvergessliche Zeit.

Gäste der MS Artania geiessen das paradiesische Inselleben auf Bora Bora

Auf Tahiti konnte die Crew einige spannende Geschichten von Perlen und ihrer Bedeutung in der Kultur der Region erfahren. Die Passagiere erfuhren, wie die Perlen hergestellt und gehandelt werden und hatten sogar die Möglichkeit, sich selbst ein Andenken in Form einer Perlenkette zu kaufen.

Die Reise führte weiter nach Bora Bora, wo die Passagiere das paradiesische Inselleben genießen konnten. Die strahlend weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser luden zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein. Doch die leidenschaftliche Crew von „Verrückt nach Meer“ hatte auch noch andere Pläne: Eine große Party auf dem Pazifik wurde organisiert, bei der die Passagiere ausgelassen feierten und das Abenteuer auf hoher See genossen.

In Pago Pago auf American Samoa konnten die Passagiere einer einheimischen Tattoo-Künstlerin bei der Arbeit zuschauen und sich selbst ein Tattoo stechen lassen. Die traditionellen Motive und die Bedeutung der Tattoos wurden den Reisenden nähergebracht und sorgten für bleibende Erinnerungen.

Die Wasserfälle von Samoa boten ein spektakuläres Naturschauspiel, das die Passagiere in Staunen versetzte. In Tonga konnten sie die einzigartige Tierwelt der Insel entdecken, darunter die berühmten fliegenden Hunde. Die Passagiere hatten die Chance, diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über ihr Verhalten und ihre Lebensweise zu erfahren.

Weiter ging die Reise nach Neuseeland, das für seine atemberaubenden Landschaften und die freundlichen Einwohner bekannt ist. In Auckland erlebten die Passagiere Höhenflüge bei einer aufregenden Helikopter-Tour und konnten die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive erleben.

Maori-Kultur – Mythen und Bräuche

In Rotorua tauchten die Reisenden in die faszinierende Welt der Maori-Kultur ein und erfuhren mehr über ihre Mythen und Bräuche. Ein Besuch in Hobbiton, dem Drehort der „Herr der Ringe“-Trilogie, war ein absolutes Highlight für alle Filmfans an Bord.

Die Australien-Fans unter den Passagieren kamen in Sydney voll auf ihre Kosten. Die Genießer konnten die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt probieren und die Architektur bewundern. Auch ein Besuch bei den berühmten Kängurus durfte nicht fehlen, bei dem die Passagiere die niedlichen Tiere aus nächster Nähe erleben konnten.

Die Traumstrände von Australien erfüllten die Wünsche der Sonnenanbeter, während das Great Barrier Reef spektakuläre Tauch- und Schnorchelabenteuer bot. Die Passagiere konnten die bunte Unterwasserwelt des Riffs entdecken und waren beeindruckt von seiner Schönheit und Vielfalt.

Im Hochland von Papua konnten die Reisenden die einzigartige Kultur und die atemberaubende Natur der Region erleben. Ein Küchenchef war im Muskatfieber und verzauberte die Passagiere mit exotischen Gewürzen und köstlichen Gerichten.

Die heiligen Aale von Larike auf den kleinen Inseln von Maluku waren ein weiteres Highlight der Reise. Die Passagiere erfuhren mehr über die Bedeutung der Aale für die einheimische Kultur und hatten die Möglichkeit, diese faszinierenden Wesen aus nächster Nähe zu betrachten.

Die Seenomaden von Palawan verzauberten die Passagiere mit ihrer traditionellen Lebensweise und ihrem harmonischen Zusammenspiel mit der Natur. Die Reisenden konnten ihre Fähigkeiten im Fischen erproben und lernten mehr über das einzigartige Lebenskonzept dieser faszinierenden Kultur.

Die Philippinen lockten die Passagiere mit ihren exotischen Früchten und ihrer beeindruckenden Vielfalt. Die Besucher hatten die Möglichkeit, die lokalen Spezialitäten zu probieren und mehr über die verschiedene Früchte der Region zu erfahren.

Große Gefühle wurden in der pulsierenden Metropole Manila geweckt, wo die Reisenden die Kontraste zwischen Tradition und Moderne erleben konnten. Die beeindruckende Skyline und die lebendigen Straßenmärkte sorgten für unvergessliche Eindrücke.

Die Tempel von Taiwan zogen die Passagiere in ihren Bann und luden zum Staunen und Verweilen ein. Der Besuch verschiedener Tempel bot einen Einblick in die vielfältige religiöse Landschaft des Landes und ermöglichte es den Reisenden, die Ruhe und Spiritualität der Tempel zu genießen.

Eine Überraschung erwartete die Passagiere in Keelung, einem kleinen Hafen in Taiwan. Die Crew hatte eine außergewöhnliche Stadtrundfahrt organisiert, bei der die Gäste die Geheimnisse und Besonderheiten der Stadt entdecken konnten.

Japanisch für Anfänger

Japanisch für Anfänger stand auf dem Programm in Japan, wo die Passagiere erste Schritte in der japanischen Sprache machten und mehr über die Kultur des Landes erfahren konnten. Sayonara Okinawa hieß es schließlich, als das Schiff die Insel verließ und weiter nach Osaka segelte.

Auf den Spuren der Samurai wagten sich die Reisenden in die faszinierende Welt des alten Japans. Eine spannende Geschichte über die berühmten Krieger wurde erzählt und die Passagiere konnten historische Stätten besuchen und mehr über diese faszinierende Epoche erfahren.

Sturm vor Osaka stellte die Passagiere vor eine Herausforderung, als das Schiff starken Winden und hohen Wellen trotzen musste. Doch die erfahrene Crew meisterte die Situation souverän und sorgte für die Sicherheit aller Passagiere an Bord.

Ein Kimono aus Kyoto war ein begehrtes Souvenir, das die Passagiere in der traditionellen Hauptstadt Japans erwerben konnten. Die kunstvoll gestalteten Kimonos und die sorgfältige Herstellung wurden den Reisenden nähergebracht und boten ihnen die Möglichkeit, sich ein Stück japanischer Kultur nach Hause zu holen.

In Tokio wurde es dann richtig aufregend. Die Passagiere konnten die pulsierende Metropole in all ihrer Vielfalt erleben und wurden von den Geschichten und Eindrücken der Stadt überwältigt. Eine abschließende Feuerprobe sorgte für einen spannenden Abschluss der Reise in Japan.

Ein Bär aus Wladiwostok war ein ungewöhnliches Andenken, das die Passagiere in Russland kaufen konnten. Die Stadt, die für ihre Bären bekannt ist, war ein faszinierendes Ziel, bei dem die Reisenden die Möglichkeit hatten, die einheimische Tierwelt zu erkunden.

Im südkoreanischen Busan erwartete die Passagiere eine Leinwandhochzeit der besonderen Art. Ein Paar war von den positiven Energien der Reise so inspiriert, dass sie sich spontan dazu entschlossen, an Bord der MS Artania zu heiraten. Die Crew organisierte eine wunderschöne Zeremonie auf hoher See, bei der sich das Paar das Ja-Wort gab.

Die Meerfrauen von Cheju faszinierten die Passagiere in Südkorea mit ihrer Anmut und Schönheit. Die traditionellen Vorstellungen und das Können der Meerfrauen wurden den Besuchern nähergebracht und sorgten für Staunen und Begeisterung.

Über den Dächern von Shanghai konnten die Reisenden das atemberaubende Panorama der chinesischen Metropole genießen. Die beeindruckenden Wolkenkratzer und die pulsierende Atmosphäre sorgten für unvergessliche Eindrücke.

Die Märkte von Hongkong zogen die Passagiere in ihren Bann mit ihrer Vielfalt und ihrem exotischen Angebot. Die Besucher hatten die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren und mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen.

Kapitänswechsel in Hongkong

In Hongkong kam es zu einem Kapitänswechsel, bei dem der bisherige Kapitän seine Aufgaben an seinen Nachfolger übergab. Die beiden Kapitäne wurden von der Crew und den Passagieren gebührend verabschiedet und begrüßt.

Die sagenhafte Halong Bucht in Vietnam war ein absolutes Highlight der Reise. Die atemberaubende Landschaft und die mystische Atmosphäre sorgten für unvergessliche Erlebnisse. Die Passagiere hatten die Möglichkeit, an einer Bootstour teilzunehmen und die Schönheit der Bucht aus nächster Nähe zu erleben.

Wellness auf Vietnamesisch versprach pure Entspannung und Wohlbefinden. Die Passagiere konnten sich von den traditionellen vietnamesischen Massagen und Behandlungen verwöhnen lassen und den Alltagsstress hinter sich lassen.

Die Affen von Tioman begeisterten die Passagiere in Malaysia mit ihrer Neugier und ihrem verspielten Verhalten. Die kleinen Affen, die in den Bäumen lebten, sorgten für viele lustige und erstaunliche Momente.

Eine Genießertour durch Singapur war ein Must-Do für alle Feinschmecker unter den Passagieren. Die kulinarische Vielfalt und die köstlichen Spezialitäten der Stadt boten den Besuchern ein wahrhaftes Fest für die Sinne.

Das malerische Malaysia lud die Passagiere zu einer Reise durch die beeindruckende Natur und die faszinierende Kultur des Landes ein. Die Besucher konnten historische Stätten besichtigen, lokale Märkte erkunden und die Schönheit der Landschaft genießen.

Der Geschmack von Sabang war ein kulinarischer Höhepunkt der Reise, bei dem die Passagiere lokale Leckereien probieren konnten. Die exotischen Gewürze und die Vielfalt der Aromen sorgten für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Chaos in Colombo beschrieb die aufregende Atmosphäre der Hauptstadt Sri Lankas. Die Passagiere konnten das bunte Treiben auf den Straßen beobachten und die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden.

Irrwege in Indien machte die Reisenden mit den Herausforderungen und Überraschungen der indischen Straßen bekannt. Die Crew führte die Passagiere sicher durch das Gewirr von Straßen und zeigte ihnen das wahre Indien.

Die Wäscher von Mumbai faszinierten die Gäste mit ihrer traditionellen Arbeitsweise und dem beeindruckenden Anblick der bunten Wäsche, die an den Ufern des Flusses aufgehängt wurde. Die Passagiere konnten mehr über die Bedeutung der Wäscherei für die Einheimischen erfahren und fanden sich in einer faszinierenden Welt der Farben und Düfte wieder.

Der Endspurt in Arabien führte die Reisenden schließlich in die beeindruckende orientalische Welt. Die pulsierenden Märkte, die prächtigen Paläste und die faszinierende Kultur sorgten für einen würdigen Abschluss der Reise.

Die 6. Staffel von „Verrückt nach Meer“ mit den Folgen 171-220 bot den Zuschauern eine einzigartige Reise durch den Pazifik, die Südsee und bis nach Arabien. Die Passagiere der MS Artania wurden zu wahren Weltenbummlern und erlebten unvergessliche Abenteuer und Begegnungen in den faszinierendsten Orten der Welt.

Die 50 Folgen der 6. Staffel Verrückt nach Meer

171 : Leinen los in Costa Rica
172 : Wellenrauschen im Pazifik
173 : Viel Lärm im Stillen Ozean
174 : Aloha Südsee!
175 : Eine Südseeinsel zum Verlieben
176 : Willkommen auf Tahiti!
177 : Perlen aus Bora Bora
178 : Große Party auf dem Pazifik
179 : Ein Tattoo aus Pago Pago
180 : Die Wasserfälle von Samoa
181 : Die fliegenden Hunde von Tonga
182 : Die Mythen der Maori
183 : Im Land der Hobbits
184 : Höhenflüge in Auckland
185 : Herzklopfen zwischen zwei Kontinenten
186 : Hochgefühle in Down Under
187 : Sydney für Genießer
188 : Kängurus zum Kuscheln
189 : Die Traumstrände von Australien
190 : Große Erwartungen am Great Barrier Reef
191 : Im Hochland von Papua
192 : Ein Küchenchef im Muskatfieber
193 : Die heiligen Aale von Larike
194 : Die Seenomaden von Palawan
195 : Die Früchte der Philippinen
196 : Große Gefühle in Manila
197 : Die Tempel von Taiwan
198 : Überraschung in Keelung
199 : Japanisch für Anfänger
200 : Sayonara Okinawa
201 : Auf den Spuren der Samurai
202 : Sturm vor Osaka
203 : Ein Kimono aus Kyoto
204 : Feuerprobe in Tokio
205 : Ein Bär aus Wladiwostok
206 : Leinwandhochzeit in Südkorea
207 : Die Meerfrauen von Cheju
208 : Über den Dächern von Shanghai
209 : Die Märkte von Hongkong
210 : Kapitänswechsel in Hongkong
211 : Sagenhafte Halong Bucht
212 : Wellness auf Vietnamesisch
213 : Die Affen von Tioman
214 : Genießertour durch Singapur
215 : Malerisches Malaysia
216 : Der Geschmack von Sabang
217 : Chaos in Colombo
218 : Irrwege in Indien
219 : Die Wäscher von Mumbai
220 : Endspurt in Arabien

Ähnliche Beiträge:

Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1 Werden bald neue Folgen von Verrückt nach Meer gedreht? Verrückt nach Meer Staffel 1 mit 20 Folgen: Hier sprikst der Kapitän Von links:Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka und Kapitän Morten Hansen auf der Nock der "Grand Lady" (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 5 mit 50 Folgen: Äquatortaufe im Atlantik
21. Januar 2024/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Verrückt nach Meer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2024/01/BR-Bild_11-e1705402183670.jpg 600 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2024-01-21 12:44:472024-01-16 14:04:43Verrückt nach Meer – Staffel 6 mit 50 Folgen: Vom Pazifik bis nach Arabien
Das könnte Dich auch interessieren
Die "Prinzessin" auf See. Probe für die Crewshow mit Bordreisebürochefin Talina Hotz, Reiseleiter Urs und Anna mit Hotelpraktikantin Johanna Voth (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 10 mit 80 Folgen: Prinzessin und Crew sagen Tschüss, eine Ära geht zu Ende
Kapitän Elmar Mühlebach auf der Nock der "Weißen Lady" bei der Fahrt durch den Geirangerfjord in Norwegen (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 8 mit 70 Folgen: Nichts für Warmduscher
Verrückt nach Meer Staffel 1 mit 20 Folgen: Hier sprikst der Kapitän
Verrückt nach Meer 3. Staffel mit 30 neuen Folgen: Christian Baumann startet als Kadett
MS Amera Kreuzfahrt-Direktor Moritz Stedtfeld (Foto Phoenix Reisen)Kreuzfahrt-Direktor Moritz Stedtfeld möchte den Kilimanjaro besteigen
Patisserie-Chefin Roberta Rogosic mit Küchenpraktikant Benjamin Hitzler in der Küche der "Prinzessin" (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 9 mit 80 Folgen: Die Prinzessin wird getauft
Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1
Werden bald neue Folgen von Verrückt nach Meer gedreht?

Neuste Beiträge

  • Nordlichter und Kulinarik: Costa Kreuzfahrten läutet den Sommer mit Routen ab Hamburg und Kiel ein
  • Die Rückkehr der Costa Serena nach Europa: Ein neues Kapitel für Kreuzfahrer
  • Star of the Seas: Ein schwimmendes Paradies voller faszinierender Shows und Feinschmecker-Erlebnisse
  • Kreuzfahrt-Trends 2025: Was Reisende wirklich wollen
  • Heiraten auf hoher See: Euer Traum Tag an Bord eines MSC Kreuzfahrtschiffs
  • Excellence Crown: Die Fusion von Luxus und Nachhaltigkeit auf den Flüssen Europas
  • Kreuzfahrten im Paradies: Neue Routen und unvergessliche Erlebnisse mit Mein Schiff 4, 5 und 6
  • Kreuzfahrt-Highlight 2025: Entdecke die Ostsee mit Ross Antony auf der MS Deutschland
  • Modernisierung mit Stil: Die Seven Seas Mariner und Seven Seas Voyager erhalten ein Upgrade
  • Great Stirrup Cay – eine Privatinsel für Kreuzfahrtgäste voller Schönheit, Abenteuer und Entspannung

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Disney Disney Cruise Line Costa Deliziosa Dubai Celebrity Xcel Carnival Cruise Line Action Antarktis Cruise Talk Amsterdam Douro Angebote Costa Toscana Awards Albatros Expeditions Cunard AIDA Cruises Häfen Carnival Venezia Flusskreuzfahrten Expeditionen Flusskreuzfahrt A-Rosa Sena Alaska Ferienmesse Familie Costa Concordia Barrierefrei Griechenland Costa Kreuzfahrten Celebrity Cruises Event Kreuzfahrten Disney C Cunard Line Hamburg AIDAcosma Explora Journeys Asien Flussreisen Hafengeburtstag Hamburg Crystal Cruises Excellence Flussreisen Celestyal Cruises Gesundheit 2025

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Vorhang auf für … Ihre Majestät – Queen VictoriaGeheimtipp Doha: Wo Falken ein Vermögen kosten und Wasser teurer als Benzin...
Nach oben scrollen