• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Reiseveranstalter3 / Phoenix Reisen4 / Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1

Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1

Allgemein, Phoenix Reisen

Anfang Februar in diesem Jahr war es so weit: In der ARD fiel endgültig die letzte Klappe für die erfolgreichste, längste und abwechslungsreichste Kreuzfahrt-Serie im deutschen Fernsehen. Verrückt nach Meer wurde nach 500 Folgen, 12 Jahren und 24‘520 Sendeminuten eingestellt. Trotzdem läuft Verrückt nach Meer immer noch weiter. In der ARD am Vormittag, im WDR gar mit einer Doppelfolge am Nachmittag. Jetzt gibt es aber Konkurrenz: Kabel Eins versucht es mit Urlaub Ahoi, RTL mit dem Schiffsarzt. Noch gelingt es Urlaub Ahoi nicht an den Erfolg des Originals anzuknüpfen. Man darf auf die Quoten des Schiffsarztes am Dienstag gespannt sein.

1’15 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die letzte Sendung mit den liebgewordenen TV-Protagonisten Kapitän Morten Hansen & Co. Wenn man die Zuschauer und Zuschauerinnen hochrechnet, haben über eine halbe Milliarde TV-Zuschauer in den letzten 12 Jahren die Reisen der MS Artania, MS Amera, MS Hamburg und MS Albatros mitverfolgt. Wenn man die Wiederholungen hinzurechnet, so dürfte sich die Zahl gegen eine Milliarde bewegen.

Kreuzfahrten haben im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition

Nicht erst seit Kreuzfahrten boomen, sondern schon viel länger haben Kreuzfahrt-Geschichten im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition. Das ZDF-Traumschiff feierte kürzlich seinen 40. Geburtstag. Die langjährige TV-Doku-Serie Verrückt nach Meer kann zwar «nur» auf zwölf Jahre zurückblicken, aber dafür auf 500 Folgen in zehn Staffeln.

Seit 12 Jahren gehörten die Kapitäne Hansen, Thorn und Mühlebach, die Reiseleiter Bernd und Moritz, die Kreuzfahrtdirektoren Thomas Gleiss und Klaus Gruschka und der Schweizer Küchenchef Jörg Schwab zusammen mit vielen Passagieren zur Pflicht im Nachmittags-Programm der ARD.

Verrückt nach Meer wurde auf vier Kreuzfahrtschiffen gedreht

Die 500 Folgen Verrückt nach Meer wurden auf vier verschiedenen Kreuzfahrtschiffen gedreht. Als Gastgeberin der ersten drei Staffeln fungierte die Albatros, liebevoll Weisse Lady genannt. Die Albatros wurde 2020 an einen ägyptischen Investor verkauft, der das Schiff eigentlich als Hotel nutzen wurde. Daraus wurde nichts, 2021 landete die Albatros auf dem grössten Schiffsfriedhof der Welt, im indischen Alang und wurde dort verschrottet. Weitere Staffeln wurden auf der Artania, der Grand Lady und der Prinzessin, der MS Amera gedreht. Allesamt Schiffe des Bonner Veranstalters Phoenix Reisen. 2019 wurde eine Staffel mit der MS Hamburg von Plantours Reisen gedreht.

In den Anfangsjahren erzielte die ARD mit der von der Bewegte Zeiten Filmproduktion produzierten Reihe Verrückt nach Meer noch zweistellige Marktanteile beim Publikum. In den letzten Jahren war dies nicht mehr so. Aber mit immerhin 1.15 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern bei der Abschiedssendung und 8.5 % Marktanteil (ähnliche Zahlen verzeichneten die vergangen Tage) gehörte die Kreuzfahrt-Serie noch immer zu den erfolgreicheren Sendungen im Nachmittagsprogramm im Ersten.

Hunderttausende schauen heute noch die Wiederholungen von Verrückt nach Meer

Noch immer verzeichnen ARD und WDR beachtliche Zuschauerzahlen mit den Wiederholungen der Geschichten von Kapitän Morten Hansen, den Reiseleitern Bernd und Moritz und den vielen anderen Stars der Serie. Über 300‘000 Zuschauerinnen und Zuschaer im Vormittagsprogramm der ARD sind eine beachtliche Zahl. Und dass die Fans ihr „Verrückt nach Meer“ immer noch vermissen, beweisen viele Zuschrichten. So schreibt Jürgen nach dem Ende: „Statt dessen wirds wohl noch mehr überflüssige Soaps geben“. Paul Jürgen erklärt: „Für meine Frau und mich bedeutet diese Sendung Unterhaltung im besten Sinne, Kennenlernen fremder Länder und Kulturen und damit Vermittlung von Bildung gemäß Aufgaben unserer Medien. Klar und deutlich äussert sich Babsi: „Die einzige Sendung, für die wir gerne GEZ zahlen.“

Aber natürlich gibt es auch Meinungen, die den Abschied von Verrückt nach Meer nicht bedauern. Kaspar meint: „Alles hat einmal ein Ende. Die Liebesromanzen der Jungköchinnen, der gute Kapitän Hansen und die sehr einfach gestrickten Shows und Geschichten auf der angestaubten Artana war am Ende schlicht und einfach ein Repeater ohne Ende.“

Konkurrenz mit Urlaub Ahoi (Kabel Eins) und Der Schiffsarzt (RTL)

Die Mein Schiff 3 von TUI Cruises statt der MS Amadea von Phoenix Reisen ist am Dienstag, 20. September der Star der neuen Kreuzfahrt-Serie „Der Schiffsarzt“. Der Schiffsarzt soll statt dem Traumschiff im ZDF versucht die Kreuzfahrt-Fans vor die RTL Bildschirme locken. Statt Seychellen, Australien oder Hawaii beim Traumschiff, wurde der Schiffsarzt im letzten Jahr zwischen Mallorca und den Kanarischen Inseln gedreht. Und ein weiterer Unterschied vom Schiffsarzt zum Traumschiff: Während beim Klassiker die Wunderkerzen zum Schluss brennen und der Kapitän eine Schlussrede hält, gibt es beim Schiffsarzt am Schluss sogar ein klein wenig Spannung. Am 20. und 27. September feiert „Der Schiffsarzt“ Free-TV-Premiere bei RTL. An zwei Abenden ab 20:15 Uhr werden jeweils drei Folgen des Medical Dramas ausgestrahlt.

Aber damit noch nicht genug Kreuzfahrt. Auch Kabel Eins möchte mitmischen und schickt fünf Paare auf Kreuzfahrt. Ob Inselhopping durch die Ägäis, Märchenreise im Persischen Golf oder Metal Cruise auf der Nordsee – die Routen der Urlauberinnen und Urlauber sind so unterschiedlich wie die Motivation für ihre Reisen: eine romantische Zeit zu zweit verbringen, Abrocken mit seinen Freunden, den Mann fürs Leben finden oder erneut in den Hafen der Ehe einlaufen. In “Urlaub ahoi – Sommer, Sonne, Wellengang” erfüllen sich Menschen den Traum ihrer ersten Kreuzfahrtreise. “Urlaub ahoi – Sommer, Sonne, Wellengang” – vier Folgen seit Sonntag, 11. September 2022, um 18:10 Uhr bei Kabel Eins und auf Joyn. Der Start kann allerdings vorerst noch nicht als gelungen bezeichnet werden. Nur 500‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Reisen auf MSC Bellissima, Mein Schiff 3, Mein Schiff 5 sowie der MS Artania. Weitere Folgen wurden auf der MS Deutschland gedreht.

Interviews mit Verrückt nach Meer Crew-Stars

Im Verlauf der Jahre wurden im Kreuzfahrtblog verschiedene Interviews mit den Stars aus Verrückt nach Meer veröffentlicht. So mit dem beliebten Kapitän Morten Hansen, Reiseleiter Moritz Stedtfeld und anderen. Hier die Links

Kapitän Morten Hansen: Verrückt nach Meer erzählt das echte Leben an Bord

Verrückt nach Meer Reiseleiter Bernd Wallisch: Das Glas ist bei mir immer halb voll und nie halb leer

MS Amera Kapitän Jens Thorn: Ein Seemann hat immer Fernweh

Kreuzfahrtdirektor Moritz Stedtfeld: „ Jeder Gast hat seine eigene Geschichte“

Reiseleiterin Kiona: Wie das Landei aus Grabstede Amerikaner mit Seemannsliedern begeisterte

Christian Baumann über die Gründe seines Abschieds von Verrückt nach Meer

Verrückt nach Meer – Die Kochbücher zur Serie mit über 120 Rezepten

Ähnliche Beiträge:

Werden bald neue Folgen von Verrückt nach Meer gedreht? Verrückt nach Meer 3. Staffel mit 30 neuen Folgen: Christian Baumann startet als Kadett Kapitän Elmar Mühlebach auf der Nock der "Weißen Lady" bei der Fahrt durch den Geirangerfjord in Norwegen (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 8 mit 70 Folgen: Nichts für Warmduscher Patisserie-Chefin Roberta Rogosic mit Küchenpraktikant Benjamin Hitzler in der Küche der "Prinzessin" (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 9 mit 80 Folgen: Die Prinzessin wird getauft
19. September 2022/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Verrückt nach Meer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/09/IMG_2577-e1663574301721.jpg 400 600 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2022-09-19 08:39:032024-04-26 17:47:23Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1
Das könnte Dich auch interessieren
Werden bald neue Folgen von Verrückt nach Meer gedreht?
Von links:Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka und Kapitän Morten Hansen auf der Nock der "Grand Lady" (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 5 mit 50 Folgen: Äquatortaufe im Atlantik
Reiseleiter Bernd und seine Brüder Frank Wallisch und Kai von Borstel wollen nach dem Gravieren der Gläser zu Mittag die für Ishigaki bekannte Ziegensuppe probieren. Die Suppe soll angeblich eine "Suppe für Männer" sein und potenzfördernd wirken. Bernd ist nicht ganz so begeistert von dem Plan, denn er mag den Geschmack von Ziege nicht. Die Suppe bekommt er kaum runter (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 6 mit 50 Folgen: Vom Pazifik bis nach Arabien
Kapitän Elmar Mühlebach auf der Nock der "Weißen Lady" bei der Fahrt durch den Geirangerfjord in Norwegen (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 8 mit 70 Folgen: Nichts für Warmduscher
Die "Prinzessin" auf See. Probe für die Crewshow mit Bordreisebürochefin Talina Hotz, Reiseleiter Urs und Anna mit Hotelpraktikantin Johanna Voth (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 10 mit 80 Folgen: Prinzessin und Crew sagen Tschüss, eine Ära geht zu Ende
Patisserie-Chefin Roberta Rogosic mit Küchenpraktikant Benjamin Hitzler in der Küche der "Prinzessin" (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 9 mit 80 Folgen: Die Prinzessin wird getauft
Verrückt nach Meer Staffel 1 mit 20 Folgen: Hier sprikst der Kapitän
Fünf Elefanten und ihre Mahouts (Elefantenführer) auf einer Elefantenfarm in Phuket, Thailand - Folge 85 von Verrückt nach Meer (BR-Foto)Verrückt nach Meer – Staffel 4 mit 40 Folgen: Eine neue Kollegin für Kapitän Hansen

Neuste Beiträge

  • Die Rückkehr der Costa Serena nach Europa: Ein neues Kapitel für Kreuzfahrer
  • Star of the Seas: Ein schwimmendes Paradies voller faszinierender Shows und Feinschmecker-Erlebnisse
  • Kreuzfahrt-Trends 2025: Was Reisende wirklich wollen
  • Heiraten auf hoher See: Euer Traum Tag an Bord eines MSC Kreuzfahrtschiffs
  • Excellence Crown: Die Fusion von Luxus und Nachhaltigkeit auf den Flüssen Europas
  • Kreuzfahrten im Paradies: Neue Routen und unvergessliche Erlebnisse mit Mein Schiff 4, 5 und 6
  • Kreuzfahrt-Highlight 2025: Entdecke die Ostsee mit Ross Antony auf der MS Deutschland
  • Modernisierung mit Stil: Die Seven Seas Mariner und Seven Seas Voyager erhalten ein Upgrade
  • Great Stirrup Cay – eine Privatinsel für Kreuzfahrtgäste voller Schönheit, Abenteuer und Entspannung
  • Doppelte Freude in Warnemünde: AIDAmar und AIDAdiva vereint im Hafen

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Barrierefrei AIDAcosma Excellence Flussreisen Disney C Cunard Line AIDA Cruises Asien Amsterdam Awards Griechenland Antarktis Crystal Cruises A-Rosa Sena Ferienmesse Costa Deliziosa Expeditionen Douro Dubai Cunard Gesundheit Celebrity Cruises Flusskreuzfahrt Albatros Expeditions Celebrity Xcel Disney Cruise Line Hafengeburtstag Hamburg Explora Journeys Event Kreuzfahrten 2025 Flusskreuzfahrten Disney Action Costa Kreuzfahrten Alaska Angebote Costa Concordia Häfen Flussreisen Carnival Venezia Carnival Cruise Line Cruise Talk Celestyal Cruises Hamburg Costa Toscana Familie

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Schnelles Internet auf dem Meer: Elon Musk macht es möglichSchnelleres und zuverlässigeres Internet wird es Gästen und Besatzung erleichtern, mit ihrer Arbeit, ihrer Familie und ihren Freunden in Verbindung zu bleiben - ganz gleich, wo auf der Welt sie sich befinden. (Foto Royal Caribbean)Havila Voyages: Umweltfreundlichste Reederei der Welt
Nach oben scrollen