• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Kreuzfahrt Inseln
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein3 / Wie schützt man sich auf einer Kreuzfahrt vor Krankheiten

Wie schützt man sich auf einer Kreuzfahrt vor Krankheiten

Allgemein

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass der Schutz vor ansteckenden Krankheiten wichtiger denn je ist. Aufgrund des begrenzten Raumes auf einem Kreuzfahrtschiff können sich Viren leicht ausbreiten. Die Experten von Kreuzfahrtberater.de geben Tipps, wie Sie sich auf einem Kreuzfahrtschiff vor ansteckenden Krankheiten schützen und was Sie tun können, damit der Traumurlaub auch ein solcher bleibt.

Schiffe werden vor jeder Reise gereinigt und überprüft

Die Reedereien treffen zahlreiche Maßnahmen, um das Ausbrechen einer Krankheit an Bord zu verhindern oder einzudämmen. “Bevor ein Schiff in See sticht, wird es genauestens überprüft und gereinigt, damit es virenfrei ist. Damit das auch so bleibt, müssen Sie bei den meisten Reedereien vor Urlaubsantritt schriftlich bestätigen, dass Sie gesund sind”, klärt Kreuzfahrtexperte Andy Schreiter auf.

Bei Unwohlsein: Besser nicht an Bord gehen

Fühlen Sie sich schon vor Antritt Ihrer Reise unwohl, sollten Sie in Betracht ziehen, diese gar nicht erst anzutreten. Ziehen Sie unbedingt Ihren Arzt zu Rate. Entsprechende Versicherungen schützen davor, auf den Reisekosten sitzen zu bleiben, falls Sie Ihre Kreuzfahrt aufgrund von Krankheit nicht antreten können.

Diese Regeln helfen Ihnen an Bord, um gesund zu bleiben

  1. Hände regelmäßig waschen

Oberste Priorität hat das Händewaschen, vor allem nach dem Toilettengang, vor dem Essen und auch vor dem Rauchen. Keime sind vor allem an den Orten zuhause, die von vielen Menschen berührt werden, also an Türgriffen, Handläufen, der Reling und Aufzugsknöpfen. Hier herrscht erhöhte Ansteckgefahr. Denken Sie aber daran, dass Sie beim Benutzen von Treppen nicht auf den Halt der Handläufe verzichten sollten – bei unerwarteten Bewegungen des Schiffes kann Sie dies sonst aus dem Gleichgewicht bringen. Im schlimmsten Fall brauchen Sie den Schiffsarzt dann nicht wegen einer Infektion, sondern einer Prellung.

  1. Nicht vergessen: Hände nach dem Landgang desinfizieren

Bevor Sie das Schiff nach einem Landgang wieder betreten, sollten Sie Ihre Hände desinfizieren. „Nutzen Sie auf jeden Fall die Desinfektionsmittel, die an der Gangway zur Verfügung gestellt werden”, rät Kreuzfahrtexperte Steven Jagalla. Das helfe dabei, dass Viren und Bakterien nicht an Bord gelangen. „Die Handdesinfektionsautomaten tun nicht weh”, betont Jagalla.

  1. Wachsam sein

Beobachten Sie einen Passagier, der Krankheitssymptome wie z.B. Erbrechen zeigt, sollten Sie vorsichtshalber der Crew Bescheid geben. Denken Sie neben Ihrer eigenen Gesundheit auch an das Wohlbefinden Ihrer Mitmenschen.

  1. Keimfrei im Buffet-Restaurant

Achten Sie beim Nachschlag im Buffet-Restaurant darauf, einen neuen Teller zu nehmen. Um weniger Abwasch zu verursachen, nutzen einige Passagiere gerne den gleichen Teller, doch auf diese Weise können  Bakterien und Viren leicht über das Nachfüllbesteck in die Speisen gelangen. Auch für Getränke sollten Sie jedes Mal ein neues Glas verwenden, da Bakterien auch bei Berührung des Zapfhahns mit dem bereits verwendeten Glas schnell übertragen werden können. Der Umweltgedanke ist zwar lobenswert, doch Gesundheit geht an dieser Stelle  vor.

Greifen Sie außerdem keinesfalls mit bloßen Händen in das Buffet – zum Auffüllen liegt Besteck bereit. Schauen Sie beim Essen noch einmal genau hin: Ist eine Kelle evtl. zu tief ins Essen gerutscht? In so einem Fall könnten Keime vom Griff ins Essen geraten sein.

Und wenn doch mal etwas ist?

Sollte es Sie doch erwischt haben, melden Sie sich schnellstmöglich beim Bordhospital. Krankheiten verbreiten sich vor allem deshalb, weil an Bord die Zusatzkosten des Hospitals gescheut werden. Die Behandlung hier ist nämlich keine Inklusivleistung. Unser Tipp: Eine vorab abgeschlossene Auslandsreiseversicherung schützt vor unliebsamen Kostenfallen.

Am besten in die Armbeuge niesen

Hören Sie unbedingt auf die Anweisungen des Arztes und nehmen Sie diese ernst. Sollten Sie niesen oder husten müssen, tun Sie dies am besten in die Armbeuge, da die Hände mit zahlreichen Oberflächen in Kontakt kommen. Außerdem sollten Sie auf Einwegtaschentücher zurückgreifen und diese nach Benutzung sofort entsorgen, um ein weiteres Ausbreiten der Bakterien zu verhindern. Auf engeren Kontakt mit Mitreisenden (z. B. durch Umarmen oder Händeschütteln) verzichten Sie am besten, bis die Infektion ausgestanden ist.

Reisen Sie mit Kindern, sollten Sie diese im Falle einer Erkrankung nicht mehr zu den speziellen Kinder- oder Teenager-Clubs gehen lassen, da sie sonst andere Kinder anstecken können. Diese geben die Erkrankung wiederum an ihre Eltern weiter, wodurch sich eine Krankheit schnell ausbreiten kann.

Im Idealfall kommt es aber gar nicht so weit und wenn Sie sich an die hier genannten  Regeln halten, sind Sie bestmöglich  vor Infektionen geschützt.

Vorbereitungen beginnen schon beim Packen

Die Vorbereitung beginnt schon beim Packen: Um für kleinere Zwischenfälle gewappnet zu sein, sollten Sie sich eine Reiseapotheke zusammenstellen. Neben Medikamenten, die Sie individuell benötigen, sind folgende Dinge empfehlenswert:

  • Desinfektionsmittel
  • Medikamente gegen Fieber und Schmerzen
  • Nasenspray
  • Hustensaft
  • Fieberthermometer
  • Mittel gegen Übelkeit

Bewahren Sie sämtliche Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wählen Sie außerdem möglichst Mittel aus, die Sie bereits kennen und von denen Sie wissen, dass Sie sie gut vertragen. Prüfen Sie außerdem, ob Sie die Arzneien in alle Länder Ihrer Route mitnehmen dürfen.

Ähnliche Beiträge:

Celestyal Cruises: Griechenland-Kreuzfahrt auf griechische Art Disney Wish: Kapitänin Minnie lädt zur Kreuzfahrt Schnelleres und zuverlässigeres Internet wird es Gästen und Besatzung erleichtern, mit ihrer Arbeit, ihrer Familie und ihren Freunden in Verbindung zu bleiben - ganz gleich, wo auf der Welt sie sich befinden. (Foto Royal Caribbean)Schnelles Internet auf dem Meer: Elon Musk macht es möglich Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1
25. August 2022/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Gesundheit, Krankheit, Kreuzfahrt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kfb_5tipps_krankheitaufkreuzfahrt.png 684 580 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2022-08-25 14:33:312022-09-25 17:46:54Wie schützt man sich auf einer Kreuzfahrt vor Krankheiten
Das könnte Dich auch interessieren
Celestyal Cruises: Griechenland-Kreuzfahrt auf griechische Art
Dubai wird zur neuen Drehscheibe für den Kreuzfahrt Tourismus
Unabhängig und unvergesslich: Frauen erobern die Meere – Solo auf Kreuzfahrt
Sieben Tipps für Deine erste Kreuzfahrt Buchung
Die „Feinste Küche auf See“, dafür ist sind die Kreuzfahrtschiffe von Oceania Cruises bekannt (Foto Oceania Cruises) Kreuzfahrt-Tipps für die schönste Zeit des Jahres
Der perfekte Zeitpunkt, um eine Kreuzfahrt zu buchen
Tipps und Tricks gegen Seekrankheit: So bleibt der Urlaub unvergesslich
Kreuzfahrten und Gesundheit: So schützen Sie sich vor Notfällen auf hoher See

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



<div style="margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; display: block;"> <!– START ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> <a rel="sponsored" href=https://www.awin1.com/cread.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565> <img src=https://www.awin1.com/cshow.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565 border="0"> </a> <!– END ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> </div>

Neuste Beiträge

  • Zukunft des Flussreisens: Thurgau Travel präsentiert MS Thurgau Avanti und mehr
  • Die besten Kabinen und Getränke zum Vorteilspreis – Frühbucherangebote bei MSC Cruises Deutschland
  • Transatlantic Fashion Week feiert ihre Rückkehr an Bord der Queen Mary 2
  • Bereit für Gänsehaut? Royal Caribbean enthüllt Alaska-Saison 2027
  • MSC World Asia: Das ultimative Schiffs-Erlebnis – Mit Fokus auf den unvergleichlichen Yacht Club
  • Porträt AIDA Cruises: Eine Erfolgsgeschichte auf den Weltmeeren
  • Kulinarische Sternstunden auf See: Die Taufe der Oceania Allura mit Spitzenköchen
  • AIDAluna wird zur Wohlfühloase – Alle Details zur Modernisierung
  • Seven Seas Grandeur: Erlebe die Welt luxuriöser Kreuzfahrten – Hummer und Kaviar inklusive
  • Bis 1’000 Euro sparen: Schaurig-schöne Halloween Deals von A-Rosa Flussreisen
Schlagwörter
Themen Kreuzfahrten Silversea Rauchen Seven Seas Grandeur Silversea Cruises Reedereien Silver Nova Thrugau Travel Schifffahrt Schweiz Werften Trinkgeld Städte Tipps Viking Cruises Viking Polaris Singles Santorin Verrückt nach Meer Queen Elizabeth TUI Cruises Valletta Traumschiff Umwelt Venedig Seven Seas Prestige Virgin Voyages Queen Mary 2 Thurgau Gold VIVA Cruises Thurgau Travel Scenic Cruises Riverside Luxury Cruises Royal Caribbean Seabourn Sun Princess Vasco da Gama Welt Kreuzfahrt Suiten Weltreise Titanic Schnäppchen Unterhaltung Star of the Seas TV Sendung Rivage Flussreisen Regent Seven Seas Cruises

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Cruises
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Link to: Celestyal Cruises: Griechenland-Kreuzfahrt auf griechische Art Link to: Celestyal Cruises: Griechenland-Kreuzfahrt auf griechische Art Celestyal Cruises: Griechenland-Kreuzfahrt auf griechische Art
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen