• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein3 / Diese Gefahren lauern auf Kreuzfahrtschiffen

Diese Gefahren lauern auf Kreuzfahrtschiffen

Allgemein
Der Untergang der Titanic 1912 - bis heute unfassbar (Foto Kreuzfahrt Tipps)

Ein Kreuzfahrturlaub ist für viele Menschen ein Traum, aber es ist wichtig, sich der potenziellen Gefahren an Bord eines Kreuzfahrtschiffs bewusst zu sein. Obwohl die Sicherheitsstandards auf Kreuzfahrten hoch sind, gibt es immer noch Risiken, auf die man achten sollte.

Eine der größten Bedrohungen an Bord ist die Ausbreitung von Viren. Ein Kreuzfahrtschiff ist ein begrenzter Raum mit vielen Menschen, und wenn Hygienevorschriften nicht strikt eingehalten werden, können sich Krankheiten wie das Norovirus oder Pilzinfektionen schnell verbreiten. Es ist wichtig, sich regelmäßig die Hände zu waschen und Desinfektionsmittel zu verwenden, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.

Moderne Kreuzfahrtschiffe sind sicherer als jemals zuvor

Ein weiteres Risiko ist die Möglichkeit eines Schiffsunglücks, wie man seit dem Untergang der Titanic 1912 oder der Kollision der Costa Concordia 2012, weiss. Obwohl die modernen Kreuzfahrtschiffe sicherer sind als jemals zuvor, kann es immer noch zu Kollisionen, Materialschäden oder extremen Wetterbedingungen kommen, die zu einem Untergang führen können. Die meisten Kreuzfahrtanbieter haben jedoch strenge Sicherheitsmaßnahmen eingeführt und verfügen über ausreichend Rettungsmittel an Bord, um im Notfall evakuieren zu können.

Brandgefahr ist ebenfalls ein ernstzunehmendes Risiko auf Kreuzfahrtschiffen. Feuer kann sich schnell ausbreiten und das Schiff in kürzester Zeit zerstören. Deshalb wurden auf Kreuzfahrtschiffen strenge Sicherheitsmaßnahmen wie das Verbot von mitgebrachten Haartrocknern oder Bügeleisen eingeführt. Es gibt auch speziell ausgebildete Feuerlöschtruppen an Bord, die im Ernstfall schnell handeln können.

Mann über Bord

Eine weitere Gefahr auf Kreuzfahrten ist das Risiko, über Bord zu gehen. Obwohl solche Vorfälle selten sind, können sie durch Übermut, extremen Alkoholkonsum oder unglückliche Unfälle auftreten. Die Crews sind geschult, die Passagiere im Auge zu behalten, und es gibt Sicherheitspersonal und Überwachungskameras, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Laut Statista gab es imm Jahr 2019 auf Kreuzfahrten weltweit insgesamt 25 Mann-über-Bord-Vorfälle (neuere Zahlen sind nicht vorhanden), dies bei 28.5 Millionen Kreuzfahrt Passagieren.

Schließlich besteht auch das Risiko, dass man das Schiff verpasst, während man an einem Landausflug teilnimmt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass man immer rechtzeitig zur Anlegestelle zurückkehrt, um nicht vom Schiff an Land zurückgelassen zu werden. Im Falle einer Verspätung sollten Wertsachen beim Bordpersonal hinterlegt werden, um sie nach der Rückkehr einfacher zurückzuerhalten.

Trotz dieser potenziellen Gefahren sollte man nicht vergessen, dass Kreuzfahrten immer noch eine beliebte Urlaubsform sind und die meisten Reisen ohne Zwischenfälle verlaufen. Indem man die Sicherheitsvorschriften an Bord befolgt und sich bewusst ist, dass Risiken bestehen, kann man dazu beitragen, seine Kreuzfahrt zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Mit diesen fünf Vorsichtsmassnahmen wird die Kreuzfahrt sicher

Auf einer Kreuzfahrt gibt es fünf wichtige Gründe, auf die man besonders achten sollte:

  1. Hygiene: Kreuzfahrtschiffe sind eine begrenzte Umgebung mit vielen Menschen, was die Verbreitung von Viren begünstigt. Um das Risiko von Infektionen zu minimieren, ist es wichtig, auf eine gute Hygiene zu achten, regelmäßig die Hände zu waschen und Desinfektionsmittel zu verwenden.
  2. Schiffsunglücke: Obwohl moderne Kreuzfahrtschiffe sicher sind, besteht immer noch das Risiko von Kollisionen, Materialschäden oder extremen Wetterbedingungen, die zu einem Unfall führen können. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und das Wissen über Notfallverfahren sind daher von großer Bedeutung.
  3. Brandgefahr: Ein Brand an Bord eines Kreuzfahrtschiffs kann sich schnell ausbreiten und zu einer ernsthaften Gefahr für alle Passagiere werden. Es ist wichtig, die Sicherheitsbestimmungen zu befolgen und keine verbotenen Gegenstände, wie Haartrockner oder Bügeleisen, mitzunehmen.
  4. Überbordgehen: Ob durch Unfälle, mutwillige Handlungen oder unglückliche Umstände – das Risiko, über Bord zu gehen, besteht auf einer Kreuzfahrt. Die Crews sind geschult, die Passagiere zu beobachten, aber man sollte immer vorsichtig sein und sich bewusst sein, dass es zu solchen Vorfällen kommen kann.
  5. Verpassen des Schiffes: Auf Landausflügen besteht das Risiko, dass man die Rückkehr zur Anlegestelle verpasst und das Schiff ohne einen zurückfährt. Es ist wichtig, immer rechtzeitig zurückzukehren und sich über die Abfahrtszeiten zu informieren, um solche unangenehmen Situationen zu vermeiden.

Indem man diese Faktoren im Hinterkopf behält, kann man sich besser auf mögliche Risiken vorbereiten und dazu beitragen, dass die Kreuzfahrt sicher und angenehm wird.

Ähnliche Beiträge:

Geheimtipp unter Kreuzfahrtfans: Sparen bei Positionierungsfahrten Allein auf hoher See: Single Kabinen auf Kreuzfahrtschiffen Kreuzfahrt-Touristen müssen ab 2024 für Besuch in Venedig 5 Euro bezahlen Kreuzfahrt, nein danke oder doch? 10 Gründe für eine Kreuzfahrt
2. Januar 2024/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Kreuzfahrten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2024/01/IMG_3591-e1704184893251.jpg 800 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2024-01-02 12:05:572024-01-07 11:17:29Diese Gefahren lauern auf Kreuzfahrtschiffen
Das könnte Dich auch interessieren
Geheimtipp unter Kreuzfahrtfans: Sparen bei Positionierungsfahrten
Die meisten Kreuzfahrtschiffe verfügen über eine eigene Bordklinik oder ein Bordhospital, das mit medizinischem Personal wie Ärzten, Krankenschwestern und Sanitätern besetzt ist (Foto mit KI erstellt)Medizinische Versorgung auf hoher See: Wie Kreuzfahrtschiffe für die Gesundheit ihrer Passagiere sorgen
Kreuzfahrt-Touristen müssen ab 2024 für Besuch in Venedig 5 Euro bezahlen
Koffer packen für die perfekte Kreuzfahrt: Die ultimative Checkliste
Deutsche lieben Kreuzfahrten – 47 % sind bereit für Ferien auf dem Schiff
Kreuzfahrt-Trends 2025: Was Reisende wirklich wollen
Geheime Passagierbereiche auf Kreuzfahrtschiffen – Exklusivität auf dem Meer
Wo Filmträume wahr werden: Deine Kreuzfahrt zu unvergesslichen Drehorten

Neuste Beiträge

  • Mehr Tempo beim Ausbau von Landstromanlagen gefordert – Hurtigruten setzt klare Zeichen für emissionsfreie Kreuzfahrten
  • Schlager, Pop und elektronische Klänge – Mein Schiff 4, 6 und 7 verwandeln sich in Bühnen
  • 16-mal ausgezeichnet: So verwöhnt Princess Cruises Weinliebhaber an Bord
  • Meer erleben, Land entdecken – Die neuen «Sea & Land Destinations» von Costa Kreuzfahrten
  • Teurer Traum – Kreuzfahrt Touristen bezahlen bis 20 Euro Eintritt für Mykonos und Santorini
  • Schiff ahoi für Feinschmecker: Entdecke die Nikkei-Highlights bei Oceania Cruises
  • Von Gletschern zu unberührten Küsten: Deine Alaska Reise mit der Queen Elizabeth
  • Vieles neu bei AIDA Cruises: Die neuen Tarife im Überblick
  • MSC Cruises setzt neue Massstäbe in der Südkaribik: Die MSC Opera startet durch
  • Kurz, intensiv und nah – Expeditionsreisen für Entdecker mit der Hanseatic nature

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Trinkgeld Seven Seas Grandeur Titanic Vasco da Gama Werften Virgin Voyages Queen Mary 2 VIVA Cruises Umwelt Singles Royal Caribbean TUI Cruises Traumschiff Queen Elizabeth Rauchen Thrugau Travel Weltreise Riverside Luxury Cruises Regent Seven Seas Cruises Seabourn Schnäppchen Silversea Cruises Sun Princess Rivage Flussreisen Reedereien Schifffahrt Schweiz Seven Seas Prestige Welt Kreuzfahrt TV Sendung Queen Anne Viking Polaris Unterhaltung Venedig Thurgau Gold Silversea Suiten Städte Tipps Verrückt nach Meer Star of the Seas Silver Nova Themen Kreuzfahrten Thurgau Travel Santorin Valletta Viking Cruises

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Das gab es in 99 Traumschiff Folgen noch nie: Der Kapitän hat SexWährend seines Landausflugs lernt Max Parger (Florian Silbereisen) die attraktive Veronika Bruckner (Wanda Perdelwitz) kennen (Foto ZDF/Dirk Bartling)Venedig knallhart: Touristensteuer, Lautsprecherverbot und Gruppenbegrenzun...
Nach oben scrollen