• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein3 / Massnahmen der Kreuzfahrt Reedereien zum Schutz der Umwelt

Massnahmen der Kreuzfahrt Reedereien zum Schutz der Umwelt

Allgemein
Innenraum der Mein Schiff 6 für den Bezug von Landstrom (Foto TUI Cruises)

Kreuzfahrten sind für viele Menschen eine beliebte Urlaubsform, die es ermöglicht, stressfrei verschiedene Städte zu erkunden und eine Vielzahl von Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord zu genießen. Doch während Kreuzfahrten für Entspannung und Erholung sorgen, sind die Auswirkungen auf die Umwelt oft nicht im Fokus. Schiffe stoßen erhebliche Mengen schädlicher Substanzen aus, die zur Umweltbelastung beitragen.

Ein Hauptproblem sind die Treibhausgase, die von Kreuzfahrtschiffen emittiert werden, darunter Kohlendioxid (CO2), Stickstoffoxide, Schwefeloxide und Rußpartikel. Viele Schiffe werden nach wie vor mit Schweröl betrieben, das hohe Mengen an Schwefel enthält und eine erhebliche Umweltbelastung darstellt. Die Herstellung von Schweröl durch die Destillation von Erdöl trägt ebenfalls zur Umweltverschmutzung bei, insbesondere wenn Öl ins Meer gelangt und das marine Ökosystem gefährdet.

Einwöchige Mittelmeer Kreuzfahrt produziert pro Person etwa 1.9 Tonnen Treibhausgase

Zusätzlich zu den Treibhausgasen gibt es Probleme mit der Abwasserentsorgung, da in einigen Regionen Kreuzfahrtschiffen erlaubt ist, ungeklärtes Toilettenwasser und Bioabfälle ins Meer zu leiten. Diese Praktiken können zu einer weiteren Verschmutzung der Meere führen. Insgesamt produziert eine einwöchige Mittelmeerkreuzfahrt pro Person etwa 1,9 Tonnen Treibhausgase (so das Deutsche Umwelt Bundesamt), was deutlich höher ist als der durchschnittliche CO2-Ausstoß eines Deutschen. Der Durchschnittsbürger in Deutschland verursacht bei der Nutzung von Auto, Bus und Bahn rund 1,6 Tonnen Treibhausgase – und das in einem ganzen Jahr.

Studien zeigen, dass die Emissionen im Kreuzfahrtsektor kontinuierlich steigen, was zu einer Verschlechterung der Luftqualität in den betroffenen Regionen führt. Einige Städte, wie Barcelona, Rom und Athen, sind besonders stark von der Luftverschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe betroffen. In Hamburg haben die Emissionen durch die Schifffahrt erheblich zugenommen, was zu Gesundheitsproblemen und Umweltschäden führen kann.

Um dem entgegenzuwirken, ergreifen Reedereien zunehmend Maßnahmen zum Umweltschutz, wie die Verwendung von emissionsärmeren Kraftstoffen, Abgasreinigungssystemen und alternative Energiequellen. Die EU plant, die Emissionen bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren und strengere Vorschriften für die CO2-Emissionen von Schiffen einzuführen. Die Einführung von Landstrom-Pflichten und die Nutzung erneuerbarer Energien sind ebenfalls wichtige Schritte zur Reduzierung der Umweltauswirkungen der Schifffahrt.

Deutsche Reedereien wie AIDA Cruises, TUI Cruises, Hapag Lloyd Cruises und Plantours Kreuzfahrten setzen verstärkt auf Klimaschutzmaßnahmen, um ihre Flotten umweltfreundlicher zu gestalten. Passagiere können auch ihren Beitrag leisten, indem sie umweltbewusst reisen und an Bord nachhaltige Verhaltensweisen praktizieren. Indem jeder Einzelne bewusster mit den Umweltauswirkungen von Kreuzfahrten umgeht, kann der CO2-Fußabdruck reduziert und die Umweltbelastung minimiert werden.

Massnahmen der Reedereien zum Schutz der Umwelt

Die Reedereien ergreifen verschiedene Maßnahmen, um den Umweltschutz in der Kreuzfahrtindustrie voranzutreiben. Einige dieser Maßnahmen sind:

  1. Verwendung von emissionsärmeren Kraftstoffen: Viele Reedereien setzen vermehrt auf schadstoffärmere Alternativen wie Flüssiggas (LNG) oder emissionsärmeren Schiffsdiesel, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
  1. Abgasreinigungssysteme: Reedereien rüsten ihre Schiffe mit Abgasreinigungssystemen aus, um schädliche Gase wie Schwefeloxide und Rußpartikel zu reduzieren.
  1. Nutzung alternativer Energiequellen: Einige Reedereien nutzen erneuerbare Energien wie Solarenergie oder Windkraft, um den Energiebedarf an Bord zu decken und den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren.
  1. Einsatz von Landstrom: Die Verpflichtung zur Nutzung von Landstrom, insbesondere während der Liegezeiten im Hafen, ermöglicht es Kreuzfahrtschiffen, auf umweltfreundlichere und emissionsfreie Energiequellen zuzugreifen.
  1. Umweltschutzzertifizierungen: Reedereien lassen ihre Schiffe oft nach strengen Umweltstandards wie dem internationalen Umweltmanagementsystem EMAS oder dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen zertifizieren, um ihre Umweltleistung zu verbessern und transparent zu machen.
  1. Forschung und Entwicklung neuer Technologien: Reedereien investieren in die Erforschung und Entwicklung von innovativen Technologien, die den Kraftstoffverbrauch reduzieren und die Emissionen weiter minimieren können.
  1. Partnerschaften und Kooperationen: Reedereien arbeiten mit verschiedenen Partnern, wie Umweltorganisationen und Forschungseinrichtungen, zusammen, um gemeinsam an Lösungen für den Umweltschutz in der Kreuzfahrtbranche zu arbeiten.

Diese Maßnahmen sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung, es besteht jedoch weiterhin Bedarf an mehr Anstrengungen und strengeren Vorschriften, um die Umweltauswirkungen von Kreuzfahrten noch weiter zu reduzieren.

Ähnliche Beiträge:

Das grösste Kreuzfahrtschiff der Welt, die Icon of the Seas vor Miami (Foto Royal Caribbean)Methan Emissionen der Icon of the Seas geben Anlass zur Sorge Erstmals auf Kreuzfahrt? 10 Gründe für eine MSC Schiffsreise Koffer packen für die perfekte Kreuzfahrt: Die ultimative Checkliste Verrückt nach Meer Staffel 2 mit 30 Folgen: Peggy March, ein Weltstar zum Anfassen
28. Mai 2024/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Umwelt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/11/landstrombezug_der_mein_schiff_flotte_in_kiel_2_innenraum.jpg 1333 2000 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2024-05-28 10:06:352024-05-28 10:06:35Massnahmen der Kreuzfahrt Reedereien zum Schutz der Umwelt
Das könnte Dich auch interessieren
Das grösste Kreuzfahrtschiff der Welt, die Icon of the Seas vor Miami (Foto Royal Caribbean)Methan Emissionen der Icon of the Seas geben Anlass zur Sorge
Havila Voyages: Umweltfreundlichste Reederei der Welt
Von 2040 auf 2050: Klimaneutralitätsziele von AIDA und TUI Cruises auf 2050 verschoben
Erste Erfolge mit Biokraftstoff bei Holland America Line
Jeder dritte AIDA-Passagier fährt mit einem LNG-Kreuzfahrtschiff

Neuste Beiträge

  • Nordlichter und Kulinarik: Costa Kreuzfahrten läutet den Sommer mit Routen ab Hamburg und Kiel ein
  • Die Rückkehr der Costa Serena nach Europa: Ein neues Kapitel für Kreuzfahrer
  • Star of the Seas: Ein schwimmendes Paradies voller faszinierender Shows und Feinschmecker-Erlebnisse
  • Kreuzfahrt-Trends 2025: Was Reisende wirklich wollen
  • Heiraten auf hoher See: Euer Traum Tag an Bord eines MSC Kreuzfahrtschiffs
  • Excellence Crown: Die Fusion von Luxus und Nachhaltigkeit auf den Flüssen Europas
  • Kreuzfahrten im Paradies: Neue Routen und unvergessliche Erlebnisse mit Mein Schiff 4, 5 und 6
  • Kreuzfahrt-Highlight 2025: Entdecke die Ostsee mit Ross Antony auf der MS Deutschland
  • Modernisierung mit Stil: Die Seven Seas Mariner und Seven Seas Voyager erhalten ein Upgrade
  • Great Stirrup Cay – eine Privatinsel für Kreuzfahrtgäste voller Schönheit, Abenteuer und Entspannung

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Familie Angebote Explora Journeys Excellence Flussreisen 2025 Event Kreuzfahrten Antarktis Cruise Talk Costa Concordia Gesundheit Hamburg Ferienmesse Celestyal Cruises Flussreisen Disney Cruise Line Costa Toscana Douro Albatros Expeditions Costa Deliziosa Costa Kreuzfahrten A-Rosa Sena Carnival Cruise Line Alaska Barrierefrei AIDAcosma Amsterdam Flusskreuzfahrt Hafengeburtstag Hamburg Disney Disney C Action Awards Häfen Dubai Asien Cunard Line Celebrity Cruises Celebrity Xcel Flusskreuzfahrten Griechenland Crystal Cruises AIDA Cruises Carnival Venezia Expeditionen Cunard

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Kulinarische Vielfalt und exklusive Unterhaltung: Die AIDAstella im FokusCosta Favolosa erobert Hamburg: Ein Hauch italienischer Eleganz am Hafen
Nach oben scrollen