Kreuzfahrt der Zukunft: AIDA Cruises bringt die AIDAdiva auf Vordermann
Während viele Reedereien auf die Einführung neuer Schiffe setzen, geht AIDA einen anderen Weg und investiert in die Modernisierung seiner bestehenden Flotte. Das Evolution-Programm ist das bislang umfassendste Flottenerneuerungsprogramm in der Unternehmensgeschichte. Den Anfang macht die AIDAdiva, die am Sonntag für mehrere Wochen in die Werft ging.
Ein großer Schritt für die AIDAdiva
Am Sonntag hat die AIDAdiva ihre letzte Kreuzfahrt im malerischen Hafen von Palma de Mallorca beendet. Nach mehr als einem Jahrzehnt in Dienst, in dem sie über 700.000 Gäste zu den schönsten Destinationen auf der ganzen Welt gebracht hat, ist nun die Zeit für eine umfassende Auffrischung gekommen. Das Schiff wird in der renommierten Werft Chantier Naval in Marseille umfangreich modernisiert, um den Gästen ein noch besseres Erlebnis an Bord zu bieten.
Felix Eichhorn, CEO von AIDA Cruises, beschreibt das Evolution-Programm als eine Gelegenheit, bewährte Konzepte der neueren Schiffe auf die Sphinx-Klasse zu übertragen. „Die Schiffe der Sphinx-Baureihe haben mit ihrem innovativen Raumkonzept und Design Kreuzfahrtgeschichte geschrieben. An diese Erfolge wollen wir anknüpfen“, erklärt er.
Die Schiffe der Sphinx-Baureihe wurden zwischen 2007 und 2013 in Dienst gestellt und haben mit ihrem innovativen und offenen Raumkonzept das typische AIDA Gefühl geprägt. Mit AIDA Evolution erfahren sie nun eine umfangreiche Modernisierung, die neue Maßstäbe im Schiffsdesign setzt.
Neuerungen an Bord der AIDAdiva
Im Rahmen der bevorstehenden Renovierungen wird die AIDAdiva nicht nur technisch aufgefrischt, sondern auch in Bezug auf Gastronomie und Freizeitangebot stark erweitert.
- Erweiterte Restaurantvielfalt: Eine der ersten und bedeutendsten Neuerungen ist die Vergrößerung der Anzahl der Restaurants. Neben bestehenden kulinarischen Optionen wird es erstmals ein asiatisches Restaurant geben, das dazu einlädt, die Vielfalt asiatischer Küche zu erkunden.
- Neugestaltung der Bars: Auch das Barangebot wird überarbeitet. Die bekannte Anytime Bar wird in einen Ocean Club umgewandelt, der einen entspannten Treffpunkt für alle Gäste bietet.
- Neue Freizeitangebote für Familien: AIDA Cruises legt besonderen Wert auf Familienreisen. Ein brandneuer Activity-Bereich auf Deck 14 wird installiert, einschließlich eines Kletterturms, Rutschen und Höhlen, die für Spaß und Abenteuer sorgen. Diese Investition in die Freizeitmöglichkeiten zielt darauf ab, Familien ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
- Das Theatrium: Für Unterhaltung wird ebenfalls gesorgt. Das zentrale Theatrium, das oft als Herzstück der AIDA-Schiffe gilt, wird mit einladenden Sitzbereichen und einer harmonischen Farbgestaltung neu ausgestattet. Dies soll die Umgebung für Shows und Veranstaltungen optimieren und den Gästen mehr Wohlfühlatmosphäre bieten.
Kabinen und Suiten in neuem Glanz
Doch nicht nur die öffentlichen Bereiche werden modernisiert. Auch in den persönlichen Rückzugsorten, den Kabinen, wird viel gearbeitet.
- Neues Kabinendesign: Alle Gästekabinen werden einem umfassenden Renovierungsprozess unterzogen. Jedes Zimmer erhält ein neues Erscheinungsbild mit modernen Möbeln und einem frischen Look, um das Wohlbefinden der Gäste zu steigern.
- Erweiterung des Suitenangebots: Für diejenigen, die das Besondere suchen, wird das Angebot an Suiten vergrößert. Erstmals in der Sphinx-Klasse entstehen exklusive Bereiche mit maßgeschneiderten Services. Diese Verbesserungen sollen den Gästen ein Gefühl der Exklusivität und des Komforts vermitteln.
Fahrplan nach der Renovierung der AIDAdiva
Nachdem die AIDAdiva ihre Zeit in der Werft abgeschlossen hat, wird sie voraussichtlich ab dem 23. März 2025 wieder in ihren Dienst gehen. Das Schiff wird ab Civitavecchia zu drei Reisen nach Italien und Malta aufbrechen. Zu den reizvollen Zielen gehören historische Städte wie Valletta, Siracusa, Catania, Palermo, Neapel und Olbia.
Im Anschluss daran führt die Route in die beliebten Sommerfahrgebiete: ab Warnemünde werden die schönsten Reiseziele im Ostseeraum und in Norwegen angesteuert. Dies stellt sicher, dass die Gäste in den Genuss der atemberaubenden Landschaften und kulturellen Höhepunkte dieser Regionen kommen.
Ein besonderes Highlight wird die Weltreise sein, die vom 10. November 2025 bis 18. März 2026 stattfinden wird. Mit 128 Tagen wird dies die längste Weltreise in der Geschichte von AIDA Cruises sein, bei der 53 Häfen in 28 Ländern auf vier Kontinenten angefahren werden. Damit sind auch neue und aufregende Ziele, wie die Ost- und Westküste der USA sowie Japan, im Programm enthalten. Ein weiteres aufregendes Detail ist, dass Silvester auf Hawaii gefeiert wird.
Ein Gegenwarts- und Zukunftsprojekt
Das Evolution-Programm ist mehr als nur eine Renovierung; es ist ein Bekenntnis zur ständigen Verbesserung und Innovation. AIDA Cruises möchte sicherstellen, dass die Schiffe immer auf dem neuesten Stand sind, um die Erwartungen der Gäste zu übertreffen. „Die Wünsche unserer Gäste spornen uns immer wieder an, Kreuzfahrt neu zu denken, und bestehende Konzepte auf die nächste Stufe zu heben“, fasst Felix Eichhorn zusammen.
Nach der Diva wird die Aida Luna als zweites Schiff in die Werft gebracht. Ihre umfassende Runderneuerung findet vom 22. Oktober bis zum 10. Dezember 2025 statt. Danach folgt die Aida Bella, die vom 21. Januar bis zum 11. März 2026 eine Generalüberholung erhält. Auch die anderen vier Schiffe der Sphinx-Klasse – Aida Blue, Aida Mar, Aida Sol und Aida Stella – werden in den kommenden Jahren im Rahmen des Evolution-Programms aufgefrischt. Die Modernisierung der Sphinx-Klasse soll bis 2029 abgeschlossen sein.
Mit dem bevorstehenden Umstyling der AIDAdiva und den kommenden Modernisierungen der AIDAluna und AIDAbella ist AIDA Cruises auf dem besten Weg, die Bedürfnisse und Wünsche aller Passagiere zu erfüllen. Freuen Sie sich auf eine aufregende Zeit an Bord der modernisierten AIDAdiva und auf außergewöhnliche Kreuzfahrterlebnisse, die unvergessliche Erinnerungen schaffen werden.