Zukunft der Flussreisen: Thurgau Travel präsentiert MS Thurgau Avanti und mehr
Mit gleich zwei spektakulären Neubauten positioniert sich Thurgau Travel erneut als Vorreiter im internationalen Flussreisemarkt. Das traditionsreiche Weinfelder Familienunternehmen präsentiert seine neuesten Schiffe, die MS Thurgau Avanti (Jungfernfahrt 2027) und die RV Mekong Star, und setzt damit konsequent auf modernste Technik, nachhaltige Innovationen und höchsten Komfort. Im Rahmen der renommierten «Tage der offenen Schiffe» in Basel konnten rund 3’000 Interessierte aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland einen umfassenden Eindruck von der Weiterentwicklung des Angebots gewinnen und vier Flussschiffe persönlich besichtigen. Neben den Schiffen gab Thurgau Travel auch Einblicke in neue Reiserouten, Themenreisen sowie zukunftsweisende Projekte.
Neuzugänge 2026: MS Swiss Pearl und MS Swiss Splendor stärken die Flotte auf Rhein und Seine
Die Flotte von Thurgau Travel wächst weiter: Ab 2026 erweitern die MS Swiss Pearl und die MS Swiss Splendor das Angebot auf Rhein und Seine. Die MS Swiss Pearl, ein 2013 gebautes und kürzlich renoviertes Schiff, überzeugt mit elegant eingerichteten Kabinen, darunter sieben Einzelkabinen sowie neun Suiten. Besonders bemerkenswert ist die Exklusivität, denn das Schiff ist eines der wenigen, das den Hafen von Honfleur ansteuert. «Begeben Sie sich mit der MS Swiss Pearl auf eine Reise voller Wohlfühlmomente und Genuss», lockt das Komfortschiffs, das mit einem gemütlichen Bistro im Heck, einem Panorama-Salon und einem sonnigen Deck zum Entspannen einlädt. Kulinarisch verwöhnen die Köche an Bord, während das Sonnendeck mit Liegestühlen und herrlicher Aussicht zum Verweilen einlädt.
Die MS Swiss Splendor, 2024 umfassend renoviert, ist mit 135 Metern Länge eines der grösseren Flussschiffe und bietet modernen Komfort und viel Platz für maximal 180 Passagiere. Besonders hervorzuheben ist die grosse Anzahl an Einzelkabinen – insgesamt 14 – auf Haupt- und Oberdeck, was das Schiff ideal für Alleinreisende macht. Zwei Lounges mit Aussenterrassen – darunter eine ruhig gelegene Heck-Lounge –, ein großzügiges Restaurant, eine Panoramalounge sowie eine Bibliothek sorgen für vielfältige Wohlfühloptionen. Ein moderner Fitnessraum und ein Aufzug auf nahezu alle Decks bieten daneben hohen Komfort. Die MS Swiss Splendor wird auf beliebten Rhein Routen eingesetzt, unter anderem von Basel über Amsterdam bis zurück, und verbindet modernes Design mit einem ansprechenden Ambiente.
MS Thurgau Avanti: Ein 5-Sterne-Neubau für höchsten Komfort und Nachhaltigkeit
Mit der MS Thurgau Avanti beschreitet Thurgau Travel ab 2027 neue Wege im Premiumsegment. Der Neubau mit einer Investition von 29 Millionen Franken ist 135 Meter lang und bietet 180 Gästen höchsten Komfort. Die Ausstattung umfasst 82 Kabinen, darunter vier Junior Suiten, von denen zwei barrierefrei sind, sowie vier grosszügige Suiten. Das Sonnendeck ist mit einer BBQ-Station und einer Bar ausgestattet, um entspannte Stunden mit Aussicht zu geniessen. Drei Restaurants an Bord, darunter ein exklusiver Private-Dining-Bereich im Salon, setzen kulinarische Akzente. Ein Wellnessbereich mit Whirlpool sorgt für zusätzliche Erholung.
Daniel Pauli-Kaufmann, CEO von Thurgau Travel, fasst den Anspruch für das neue Schiff zusammen: «Mit der MS Thurgau Avanti realisieren wir ein Schiff, das Komfort, Stil und Technik auf höchstem Niveau vereint. Es steht exemplarisch für die neue Art des Flussreisens, die Erlebnis, Entspannung und Nachhaltigkeit verbindet.» Die Gold Status-Auszeichnung macht die MS Thurgau Avanti, wie schon die MS Thurgau Gold, zu einem der nachhaltigsten Flussschiffe weltweit.

Daniel Pauli-Kaufmann, CEO von Thurgau Travel. (Foto Thurgau Travel)
RV Mekong Star: Ausweitung des Angebots auf dem asiatischen Mekong
Thurgau Travel verstärkt auch seine Präsenz in Asien mit der RV Mekong Star, einem luxuriösen Boutique-Schiff für maximal 24 Gäste, das auf dem nördlichen Mekong zwischen Laos und Thailand operiert. Das elegante Schiff verbindet authentisches Design mit modernem Komfort und erweitert das Angebot für Asienreisen um spannende Ausflugskonzepte und kulturelle Begegnungen. Seit fast 20 Jahren ist Thurgau Travel im Bereich Boutique-Schiffe in Asien erfolgreich unterwegs und setzt mit der RV Mekong Star neue Massstäbe.
Fokus auf Nachhaltigkeit, Technik und Komfort für Alleinreisende und barrierefreies Reisen
Die Themen nachhaltiges Reisen und moderne Technik nehmen bei Thurgau Travel einen hohen Stellenwert ein. Sonja Vock, Head of Operations, erklärt: «Wir investieren gezielt in moderne Antriebstechnologien, energiesparende Bordtechnik und nachhaltige Lieferketten. Unser Ziel ist es, das Produkt mit Fokus auf unsere Zielgruppen weiterzuentwickeln und gleichzeitig Komfort und Umweltschutz in Einklang zu bringen – von effizienten Motoren bis zur digitalen Routenoptimierung.»
Die steigende Zahl von Alleinreisenden – deren Anteil auf rund 15 Prozent aller Passagiere angestiegen ist – erfährt besondere Berücksichtigung. Thurgau Travel erweitert das Angebot an Reisen ohne Einzelkabinenzuschlag und stellt eine wachsende Zahl an hochwertigen Einzelkabinen bereit. Zusätzlich wird der Ausbau von barrierefreien Kabinen und speziell angepassten Landausflügen vorangetrieben, um auch Reisenden mit besonderen Bedürfnissen mehr Reisekomfort zu bieten.
Erweiterung der Reiseoptionen und erste Überlegungen zu Flussreisen mit Hund
Im Zuge der stetigen Weiterentwicklung des Reiseangebots setzt Thurgau Travel weiterhin auf neue Routen, Themenreisen und Landausflüge. Für 2026 ist eine Ausweitung der Abfahrtstermine um rund 20 Prozent für Gäste aus der Romandie geplant, was auf eine wachsende Nachfrage in der Schweiz hindeutet.
Ein besonderes Thema beim Medienrundgang war die mögliche Einführung von Flussreisen mit Hund. Daniela Baade, Head of Marketing, erklärte, dass Hunde bisher an Bord nicht erlaubt seien, aber man über das Thema diskutiere. In Deutschland gibt es einen Anbieter, der Flusskreuzfahrten mit Hunden seit Jahren mit grossem Erfolg durchführt. Die Reisen für 2026 sind praktisch ein Jahr im Voraus ausgebucht. Man darf gespannt sein, ob Thurgau Travel künftig solche Angebote ebenfalls aufnehmen wird», sagte Baade. Diese Perspektive öffnet einen spannenden neuen Markt für tierliebende Reisende, die ihre Vierbeiner auf keiner Reise missen möchten.
Gastronomie und Crewzufriedenheit als Erfolgsfaktoren
Die Essenskultur an Bord erfährt ebenfalls eine bewusste Ausrichtung auf Gästepräferenzen: Sonja Vock berichtet, dass das vegetarische Menü seit einigen Monaten zuoberst auf der Speisekarte steht, was zu einem Anstieg des Absatzes um rund fünf Prozent geführt hat. Sie betont zudem die zentrale Bedeutung einer positiven Atmosphäre und zufriedener Mitarbeitender: «Das Essen ist für unsere Gäste wichtig, die Kabine ist wichtig, aber auch die Stimmung in der Crew ist wichtig. Ohne eine gute und zufrieden Crew funktioniert es nicht.» Diese Firmenphilosophie trägt massgeblich zum hohen Standard und zur angenehmen Reiseerfahrung bei.
Der Altersdurchschnitt der Gäste liegt nach Angaben von Sonja Vock bei 65 bis 75 Jahren. Zwar seien Bestrebungen im Gange, das Publikum zu verjüngen, doch man schätze das treue, etwas ältere Stammpublikum sehr. Diese Kundschaft bildet das solide Fundament für den nachhaltigen Erfolg von Thurgau Travel.
Geschäftsentwicklung und Ausblick auf die Zukunft
Das zurückliegende Geschäftsjahr verlief für Thurgau Travel erfreulich, mit einem leichten Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr. Die steigende Nachfrage in Asien, Portugal, Frankreich sowie entlang der Donau trug ebenso dazu bei wie das überdurchschnittliche Wachstum der deutschen Niederlassung. Trotz hoher Lohn- und Betriebskosten investiert das Unternehmen weiterhin gezielt, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Projekte für das Jahr 2028 sind bereits in Planung.
Tage der offenen Schiffe: Erlebnis und Information am Rheinufer in Basel
Die traditionellen «Tage der offenen Schiffe» am Rheinufer in Basel lockten auch dieses Jahr rund 3’000 Flusskreuzfahrtfans an. Vier Schiffe der Flotte – die MS Thurgau Gold, MS Antonio Bellucci, MS Thurgau Prestige und MS Edelweiss – konnten besichtigt werden. Neben der Möglichkeit, Flusskreuzfahrten hautnah zu erleben, bereicherten spannende Vorträge das Programm. Themen reichten von der Flora und Fauna des Donaudeltas über die Geheimnisse des Moselweins bis zu Hochseeabenteuern mit dem kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands, der MS Hamburg (den Beitrag findest Du mit einem Klick auf 2026 neu bei Thurgau Travel: Vier aussergewöhnliche Routen mit der MS Hamburg). Daniel Pauli-Kaufmann gewährte in Vorträgen den Besucherinnen und Besuchern exklusive Einblicke in die Zukunft von Thurgau Travel und unterstrich die Rolle des Unternehmens als innovativer Marktführer.
Thurgau Travel demonstriert mit seinen Neubauten, der Flottenerweiterung und innovativen Angeboten eindrucksvoll, wie modernes Flussreisen heute aussehen kann. Die Kombination von technischem Fortschritt, Nachhaltigkeit, Komfort und kundenorientierten Lösungen macht das Unternehmen zu einem starken Akteur im internationalen Flussreisesegment. Mit der Pflege von Stammgästen, der Erweiterung der Zielgruppe und dem Ausblick auf neue Zukunftsprojekte bleibt Thurgau Travel eine zuverlässige Adresse für alle, die Flussreisen auf hohem Niveau erleben möchten.
Weitere Informationen zu einzelnen Schiffen, neuen Routen und speziellen Reiseangeboten finden sich auf der Website von Thurgau Travel. www.thurgautravel.ch

































