• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Reiseveranstalter3 / Costa Kreuzfahrten4 / Barrierefrei reisen – Kreuzfahrt mit Rollstuhl

Barrierefrei reisen – Kreuzfahrt mit Rollstuhl

Allgemein, Costa Kreuzfahrten, MSC Kreuzfahrten, Phoenix Reisen

Ferien bieten in jedem Fall – ob behindert oder nicht – viel Grund zur Vorfreude. Gerade für Menschen mit Rollstuhl sind aber Vorabklärungen enorm wichtig, vor allem wenn Urlaub auf dem Wasser geplant ist. So sind Ferien auf einem Flusskreuzfahrtschiff für Behinderte mit Rollstuhl mit einer Ausnahme (MS Viola auf dem Rhein) nicht möglich. Anders sieht es bei Kreuzfahrten auf dem Meer aus. Alle grossen Kreuzfahrtschiffe sind mit behindertenfreundlichen, geräumigen und komfortablen Kabinen eingerichtet.

Gemäss dem Bundesamt für Statistik leben in der Schweiz 1.709 Mio. Menschen mit Behinderung, davon sind 591‘000 stark beeinträchtig. In Deutschland sind es gemäss dem Statistischen Bundesamt 7.5 Mio. Menschen, die mit einer Behinderung im Alltag leben. Hinzu kommen viele Menschen, die aufgrund einer akuten Verletzung oder aufgrund ihres Alters in der Mobilität eingeschränkt sind. Trotzdem wollen all diese gehandicapte Menschen auch auf Reisen gehen. Auch sie würden gerne fremde Länder, fremde Kulturen, faszinierende Städte oder ganz einfach schöne Landschaften entdecken. Wie wäre es da mit einer unbeschwerten Kreuzfahrt auf dem Wasser?

Flusskreuzfahrt für Behinderte mit Rollstuhl

Eher schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist eine Flusskreuzfahrt auf Rhein, Donau, Seine und den anderen europäischen Flüssen. Dies liegt nicht daran, dass die Flusskreuzfahrten-Veranstalter keine Menschen mit Handicap auf ihren Schiffen haben möchten, sondern an den Umständen. Aufgrund der Platzverhältnisse auf Flüssen sind die Schiffe schlicht und einfach nicht für Menschen mit Handicap gebaut. Die Gänge sind eher eng, nicht alle Schiffe verfügen über einen Lift vom Haupt- zum Oberdeck und auch die Kabinen sind meistens zu klein. Hinzu kommt noch ein weiterer Umstand, der eine Flussreise praktisch verunmöglicht. Meistens liegen die Flusskreuzfahrtschiffe in den Häfen nebeneinander, sodass man von einem Flussschiff auf das nebenanliegende steigen muss, um an Land zu gelangen. Mit Rollstuhl ein Ding der Unmöglichkeit.

Aber es gibt eine grosse Ausnahme: MS Viola von Phoenix Reisen. Sie bietet Menschen, die dauerhaft an den Rollstuhl gebunden sind, die Möglichkeit in den Genuss einer Flusskreuzfahrt zu kommen. 34 rollstuhlgerechte Kabinen bieten bedarfsgerechten Komfort wie z.B. extra breite Türen, höhenverstellbare Betten, unterfahrbare Waschbecken und befahrbare Duschen. Für mitreisende Begleitpassagiere stehen eigene Kabinen zur Verfügung. Das barrierefreie Flussschiff bietet gemütliche Reiserouten mit rollstuhlgerechten Häfen und Ausflügen entlang des Rheins sowie in Holland.

Kreuzfahrt mit Rollstuhl auf den Weltmeeren? Kein Problem

Praktisch keine Probleme für einen erholsamen Urlaub dürften Reisende mit Rollstuhl auf einem Hochseeschiff haben. Zu enge Türen, kleines Bad oder ein Restaurant mit Treppen, gibt es fast nur noch auf älteren Schiffen. Die neuen und modernen Schiffe sind für barrierefreie Ferien eingerichtet. Vor einer Kreuzfahrt sollten Passagiere mit Behinderung herausfinden, welches Schiff ihren Bedürfnissen entspricht. Viele Cruiseliner verfügen über ein Kontingent behindertengerechter Kabinen. Vor Reiseantritt verschicken die meisten Reedereien einen Fragebogen und fragen nach den individuellen Bedingungen und Wünschen für einen reibungslosen Aufenthalt an Bord. So kann geklärt werden, welche Ausstattung nötig ist und an welcher Stelle die Urlauber auf Hilfe angewiesen sind. Um keine Überraschungen zu erleben, sollten Rollstuhlfahrer sich an ein Reisebüro wenden, die alle nötigen Fragen vor der Reise klären können.

Costa Kreuzfahrten: Alle Costa-Schiffe verfügen über behindertenfreundlich ausgestattete Kabinen in verschiedenen Kategorien. Im Theater sind Stellplätze für Rollstuhlfahrer mit Sitzplätzen für Begleitpersonen reserviert und in den Buffet-Restaurants Tische für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Zum Abendessen in den À-la-carte-Restaurants erhalten Passagiere einen Tisch, der ihren Bedürfnissen entspricht. Wer mit einer Begleitperson Stufen steigen kann, hat in der Regel kein Problem,

Ähnlich sieht es auf MSC Kreuzfahrtschiffen aus. MSC Cruises bemüht sich in Übereinstimmung mit den internationalen Barrierefreiheitsstandards, um den bestmöglichen Service für alle Gäste zu gewährleisten. MSC bietet an Land und beim Boarding Unterstützung und Hilfe. Die geräumigeren, barrierefreien Kabinen bieten den besonderen Bedürfnissen von Gästen mit bestimmten Einschränkungen und/oder eingeschränkter Mobilität viel Platz und sind mit zusätzlichen Einrichtungen und Hilfsmitteln ausgestattet, um besonderen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Auch mit AIDA Cruises verbringen behinderte Gäste den Urlaub vollkommen entspannt und können sich mal wieder so richtig verwöhnen lassen. Das Credo von AIDA Cruises lautet: Für jeden Gast soll eine Kreuzfahrt mit AIDA möglich sein. Aus dieser Motivation heraus hat sich das Kreuzfahrtunternehmen seit vielen Jahren auf die besonderen Anforderungen von Menschen mit individuellen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen eingestellt. Nahezu alle öffentlichen Bereiche der AIDA Schiffe, wie Bars, Restaurants, Lifte, Außendecks, öffentliche WCs und Kabinen sind barrierefrei erreichbar und mit einer Orientierungsbeschilderung in Profil- und Brailleschrift ausgestattet. Ein Barrierefrei-Treff am ersten Reisetag sorgt für die richtige Orientierung an Bord.

Costa Kreuzfahrten bietet auch barrierefreie Landausflüge an (Foto Costa Kreuzfahrten)

Costa Kreuzfahrten bietet auch barrierefreie Landausflüge an (Foto Costa Kreuzfahrten)

Landausflüge mit Rollstuhl

Reisende mit Rollstuhl möchten aber natürlich nicht nur die Zeit an Bord verbringen. Costa Kreuzfahrten bietet auf Mittelmeer-Kreuzfahrten Gruppenausflüge für Gäste an, die ein entspannteres Tempo und mehr Zeit wünschen, um die schönsten Ziele zu geniessen. Diese Ausflüge sind besonders geeignet für Eltern mit Kinderwagen, ältere Menschen und alle Menschen mit dauerhaften oder vorübergehenden Mobilitätseinschränkungen.
Auch MSC bietet Angebote für Reisende mit Behinderung. Jean-Pierre Joubert, Head of Shore Excursions von MSC Cruises, erläutert: „MSC Cruises hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jedes Bedürfnis eine grosse Auswahl an Landausflügen anzubieten, die den Gästen die Freiheit geben, jeden Moment an Land optimal zu nutzen. Unser neues Programm ist einzigartig, weil wir zum ersten Mal barrierefreie Touren sowohl in den beliebten Kreuzfahrtgebieten der Karibik als auch in der Mittelmeerregion anbieten. Mit diesen Ausflügen haben alle Gäste die Möglichkeit, die Highlights jedes Ausflugs ganz unbeschwert zu geniessen”.
Die MSC Landausflüge wurden mit dem Fokus auf Sicherheit und Barrierefreiheit sorgfältig konzipiert. Damit die Reiseziele von allen Gästen komfortabel erkundet werden können, erfüllen die Ausflüge folgende Kriterien:

·         Die Ausflüge beinhalten keine Treppen.

·         Die Sehenswürdigkeiten sind auch für Rollstuhlfahrer zugänglich, wo nur irgendwie möglich.

·         Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt.

·         Es wird ausreichend Zeit für den Ausflug eingeplant.

·         Barrierefreie Toiletten mit breitem Türrahmen stehen auf der Tour zur Verfügung

Für einen Traumurlaub auf einem Kreuzfahrtschiff, egal mit welcher Reederei, empfiehlt es sich aber in jedem Fall sich vor der Reise in einem Reisebüro zu informieren.

Ähnliche Beiträge:

Kreuzfahrtschiffe bieten viel Action und Nervenkitzel Erstmals auf Kreuzfahrt? 10 Gründe für eine MSC Schiffsreise Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1 Sophia Loren, Königin der Schiffstaufen, verrät ihre Lieblings Reiseziele
18. Dezember 2022/1 Kommentar/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Barrierefrei
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/12/IMG_6410-scaled-e1671282165866.jpg 533 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2022-12-18 12:18:032022-12-19 12:43:09Barrierefrei reisen – Kreuzfahrt mit Rollstuhl
1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. Rollstuhlgerechte, barrierefreie Flusskreuzfahrten mit der MS Viola - Kreuzfahrt Blog sagt:
    19. Dezember 2022 um 12:41 Uhr

    […] Sie haben mit anderen Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfarern einen wunderschönen, selbstverständlich barrierefreien Landausflug gemacht. Nun sitzen Sie gemütlich in Ihrem Rollstuhl beim Coiffeur (ja auch den gibts auf der MS Viola) und lassen sich für den Abend verschönern. Nach einem exquisiten Abendessen (in gewohnter Phoenix Qualität) im Panorama-Restaurant treffen Sie sich mit neuen Bekannten zu Schach oder einem gemütlichen Jass im Salon. Oder Sie geniessen den Sonnenuntergang auf dem bequem mit Fahrstuhl erreichbaren Sonnendeck. All dies und noch viel mehr bietet das erste und bisher einzige rollstuhlgerechte Flusskreuzfahrtschiff auf Europas Flüssen. Die MS Viola offeriert schönes, erlebnisreiches Flusskino zu attraktiven Preisen. (mehr zu Barrierefreien Kreuzfahrten findest Du hier). […]

Kommentare sind deaktiviert.

Neuste Beiträge

  • Disney Cruise Line stationiert ehemalige Global Dream in Singapur
  • Kreuzfahrtpionierin Costa feiert: Vor 75 Jahren startete Anna C
  • MS Alena lädt zur 50-tägigen Fluss-„Welt“-Kreuzfahrt
  • Günstiger als Altersheim – Drei Jahre auf Welt Kreuzfahrt ab 82 Dollar pro Tag
  • Hunde erlaubt: Dog Master betreut Vierbeiner an Bord der Queen Mary 2
  • Princess Cruises feiert Aufschwimmen der Sun Princess und ernennt Gennaro Arma zum Kapitän
  • Alpenrocker Willy Tell und Geschwister Biberstein laden zu einer Flussreise auf die Seine
  • Einmal um die Welt: Neue Weltreise 2024 mit Vasco da Gama
  • Royal Caribbean’s Beach Club auf den Bahamas wird 2025 eröffnet
  • Kreuzfahrt zum Schnäppchenpreis: Eine Woche AIDAcosma für nur 399 Franken

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Angebote TUI Cruises MSC Cruises Thurgau Travel Flusskreuzfahrten Mittelthurgau Kreuzfahrt Royal Caribbean

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
164 m2 Familienspass im Ultimate Family Townhouse der Icon of the SeasDas Ultimate Family Town Houseauf der Icon of the Seas bietet mit 164 m2 gigantischen Familienspass (Rendering Royal Caribbean)Seabourn wurde 2022 mit 29 Awards und Top-Preisen ausgezeichnet
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das beste Erlebnis auf der Website zu bieten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only