Kreuzfahrt-Trends 2025: Was Reisende wirklich wollen
Kreuzfahrten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Im vergangenen Jahr haben 3,8 Millionen Deutsche einen Urlaub auf einem Fluss- oder Hochsee-Kreuzfahrtschiff genossen, was einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Um herauszufinden, was Kreuzfahrern wirklich wichtig ist, hat kreuzfahrtpiraten.de 500 Reisende zu ihren Vorlieben, Wünschen und Erfahrungen befragt. Die Ergebnisse zeigen eindeutig, welche Faktoren bei der Buchung und im Bordleben entscheidend sind.
Die Route und die Häfen stehen an erster Stelle
Die Wahl der Route und der angefahrenen Häfen ist für fast 44 Prozent der Befragten das wichtigste Kriterium bei der Buchung ihrer Kreuzfahrt. Der Preis und die Reisezeit spielen ebenfalls eine Rolle, jedoch kommen sie mit rund 17 Prozent bzw. 15 Prozent deutlich nach dem Ziel. Welche Regionen sind besonders beliebt? Nordeuropa führt mit über 22 Prozent, gefolgt vom westlichen Mittelmeer (13 Prozent) und den Kanaren (11 Prozent). Auch die Karibik und das östliche Mittelmeer teilen sich mit jeweils rund neun Prozent den vierten Platz.
Komfort und Kulinarik an Bord
Wenn es um das Leben an Bord geht, zeigen die Ergebnisse deutlich: Die Kabine ist für fast ein Drittel der Befragten das Wichtigste. Nahezu ebenso wichtig ist das Essen, wobei rund 29 Prozent großen Wert auf die Gastronomie legen. Die kulinarischen Möglichkeiten auf Kreuzfahrtschiffen sind vielfältig: Von exquisiten Gourmet-Menüs bis zu gutem Komfort-Essen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Service, Entertainment und Wellness spielen eine geringere Rolle, was zeigt, dass viele Reisende den Fokus auf Erholung und Genuss legen.
Ein Tagesausflug in einen neuen Hafen ist für viele das Highlight einer Kreuzfahrt. Bei der Erkundung der Destination ziehen 37 Prozent es vor, auf eigene Faust loszuziehen, während 33 Prozent lieber organisierte Ausflüge über die Reederei buchen. Interessanterweise kombinieren 25 Prozent beide Optionen. Bei der Auswahl der Landausflüge ist das Angebot das entscheidende Kriterium, gefolgt vom Preis.
Die Generation der Kreuzfahrer
Die Umfrage zeigt, dass Kreuzfahrten vor allem bei älteren Generationen beliebt sind. Mehr als die Hälfte der Befragten ist 65 Jahre oder älter. Fast 50 Prozent haben bereits mehr als zehn Kreuzfahrten unternommen, was auf eine hohe Zufriedenheit und Loyalität hinweist. Diese Tatsache wird auch durch den Umstand untermauert, dass 92 Prozent der Befragten angeben, erneut eine Kreuzfahrt buchen zu wollen.
Ein wichtiges Thema, das viele Reisende bewegt, ist der Umweltschutz. 73 Prozent der Befragten erachten diesen Aspekt bei Kreuzfahrten als wichtig oder sehr wichtig. Auch CO₂-Kompensation nimmt einen hohen Stellenwert ein, da 63 Prozent darauf achten. Trotz der Umweltkritik zeigt dieses Ergebnis, dass viele Reisende bereit sind, bewusste Entscheidungen zu treffen und eine verantwortungsvolle Kreuzfahrt zu wählen.
„Besonders wichtig sind den Kreuzfahrtreisenden die Auswahl der Route und der Häfen – das zeigt, dass das Entdecken neuer Destinationen eine zentrale Rolle spielt. Gleichzeitig legen viele Kreuzfahrer:innen Wert auf Nachhaltigkeit: Trotz der bekannten Umweltproblematik sind CO₂-Kompensation und umweltfreundlichere Angebote für einen Großteil der Befragten von Bedeutung. Die Branche ist also gefordert, sowohl attraktive Reiseerlebnisse als auch nachhaltige Lösungen weiterzuentwickeln. Anhand der Demografie der Befragten können wir feststellen, dass Kreuzfahrten vor allem für ältere Reisende eine attraktive Urlaubsform sind. Mehr als die Hälfte der Befragten ist 65 Jahre oder älter, und fast die Hälfte hat bereits mehr als zehn Kreuzfahrten unternommen. Diese Zahlen deuten auf eine hohe Loyalität und Zufriedenheit innerhalb dieser Reiseform”, sagt Martin Schuster, Gründer von kreuzfahrtpiraten.de.
Alle Untersuchungsergebnisse finden Sie zudem in diesem Blogbeitrag: https://www.kreuzfahrtpiraten.de/kreuzfahrt-umfrage-2024/
Ob luxuriöse Annehmlichkeiten, interessante Routen oder umweltbewusste Optionen – Kreuzfahrten bieten für jeden Geschmack das Passende. Die Umfrageergebnisse belegen, dass die Wahl der Route und die Destinationen entscheidend für die Buchung sind, während auch das Bordleben – insbesondere die Kabine und das Essen – eine große Rolle spielen. Die Zukunft der Kreuzfahrtbranche wird sich weiterhin an den Bedürfnissen und Wünschen der Reisenden orientieren müssen, um attraktive und nachhaltige Angebote zu schaffen.