• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Kreuzfahrt Schiffe3 / MSC Cruises4 / MSC erhöht Hotel-Servicegebühr (Trinkgelder) in allen Regionen

MSC erhöht Hotel-Servicegebühr (Trinkgelder) in allen Regionen

Allgemein, MSC Cruises

Eine Kreuzfahrt wäre ohne die hilfsbereiten Geister an Bord nicht möglich. Die Crew-Mitglieder sorgen dafür, dass eine Reise zum Traum-Urlaub wird. Aber wie ist das mit dem Lohn? Wird die Crew auch gut bezahlt? Darüber scheiden sich die Geister. Bei vielen Reedereien ist das Trinkgeld – auch Hotel Service-Gebühr genannt – Bestandteil des Lohns. Deshalb sollte man hier nicht geizig sein. Verschiedene Reedereien haben in diesem Jahr die Trinkgelder erhöht, so auch die Nr. 1 in der Schweiz, MSC Cruises. Die Service-Gebühr wurde von MSC Cruises per 12. Dezember 2022 für viele Kreuzfahrten beispielsweise in Europa von bisher 10 auf 12 Euro, in der Karibik von 14 auf 14.5 US-Dollar erhöht.

Trinkgelder sorgen auf Kreuzfahrtschiffen immer wieder für erregte Diskussionen und für rote Köpfe. Vor allem dann, wenn man das Trinkgeld oder die Servicegebühr nicht im Budget eingeplant hat. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vorgängig in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gut zu informieren.

Schweizer und Amerikaner gelten beim Trinkgeld als eher grosszügig

Die Schweizer und Amerikaner gelten in Trinkgeldfragen als eher grosszügig, die Skandinavier (ausgenommen Schweden) kennen es fast nicht und die Deutschen Urlaubsgäste gelten als eher knausrig. In den USA gehört das Trinkgeld dazu wie Pommes und Ketchup. Aber nicht nur kulturelle Unterschiede machen einen einfachen Umgang mit den Trinkgeldern eher schwierig. Einige Reedereien sind dazu übergegangen, das Trinkgeld als “Servicegebühr” zu benennen und täglich einen gewissen Betrag auf die Bordrechnung zu buchen.

Der ursprüngliche Gedanke, einen guten Service mit einem Trinkgeld zu belohnen, geht damit natürlich verloren und es kann schon der Gedanke aufkommen, dass das Trinkgeld dazu dient, den Kreuzfahrt-Preis künstlich tief zu halten oder der Crew weniger Lohn zu bezahlen und dies über die Service Charge zu kompensieren. Jene Reedereien, bei denen das Trinkgeld täglich auf die Rechnung der Passagiere gebucht wird, begründen dies damit, dass mit dieser Lösung auch jene Crew-Mitglieder von Trinkgeldern profitieren würden, die nicht im Focus der Passagiere stünden, also beispielsweise die Küchenmannschaft, die Wäscherei oder die Mitarbeiter im Maschinenraum.

Beim Trinkgeld sparen – ein No Go

Wie dem auch sei: Es gehört für viele Kreuzfahrer zum guten Ton dem Zimmermädchen – ach die heisst ja heute Kabinenstewardess – oder dem Kellner ein Trinkgeld zu geben, denn sie alle können ja nichts für die Trinkgeld Politik der Reederei. Es schickt sich auch nicht wirklich, am letzten Abend der Kreuzfahrt nicht ins Hauptrestaurant zu gehen, um sich so das Trinkgeld für den Kellner zu sparen (solche Gäste soll es übrigens tatsächlich geben). Und als Passagier sollte man sich vom Gedanken leiten lassen, dass man eine – hoffentlich – großartige Kreuzfahrt geniessen kann und damit auf der Sonnenseite des Lebens steht, während viele Crewmitglieder mit ihrem Job die Familie zu Hause in Sri Lanka, den Philippen oder Osteuropa ernähren. Auf einen Franken/Euro mehr pro Tag sollte es somit nicht ankommen.

Trinkgelder bei AIDA, Costa, TUI und anderen Reedereien inbegriffen

Am einfachsten ist die Sache bei Reedereien, die das Trinkgeld im Reisepreis inkludiert haben. Dies ist bei den drei beliebtesten Reedereien im deutschsprachigen Raum überall der Fall. Sowohl AIDA Cruises, wie auch Costa Crociere und TUI Cruises haben das Trinkgeld im Reisepreis inkludiert.  Auch viele Luxus-Reedereien wie Regent Seven Seas Cruises, Seacloud, Seabourn und Scenic verlangen keine Extra-Trinkgelder. Anders sieht die Situation bei den amerikanischen Reedereien aus. Royal Caribbean, Oceania Cruises und Norwegian Cruise Line verlangen pro Tag und Person satte 16 Dollar und auch andere Reedereien wie Holland America oder Carnival langen kräftig zu. Eine ausführliche Liste mit den verschiedenen Trinkgeldern findest Du bei Kollege Franz Neumeier hier

MSC weist die Hotel Servicegebühr separat aus

Ein bisschen anders verhält es sich bei der Nr. 1 für Kreuzfahrten in der Schweiz, MSC Cruises. MSC Cruises hat die Servicegebühr zwar auch im Reisepreis inkludiert, weist diese aber getrennt aus. MSC schreibt: «Die obligatorische Hotel Servicegebühr ist bei Neubuchung seit 1. Januar 2020 ein integrierter Bestandteil des Gesamtreisepreises. Die Hotel-Servicegebühr pro Person und Nacht als Teil des Gesamtreisepreises kann auf Kundenwunsch alternativ an Bord am Ende der Kreuzfahrt bezahlt werden. Die Hotel-Servicegebühr gilt nicht für Kinder unter 2 Jahren.»

Auf den 12. Dezember 2022 hat MSC Cruises die Hotel-Servicegebühren für alle Regionen erhöht: Statt 10 Euro kostet die Servicegebühr für Erwachsene ab 12 Jahren neu 12 Euro für die folgenden Kreuzfahrten: Mittelmeer, Nordeuropa, Antillen, Vereinigte Arabische Emirate, Rotes Meer, MSC Grand Voyage nach/ab Dubai und MSC World Cruise. Kinder ab 3 Jahren bezahlen pro Tag neu 6 Euro (bisher 5 Euro), Kleinkinder unter 2 Jahren bleiben gratis. MSC Südafrika Kreuzfahrten kosten neu 10 statt wie bisher 8 Dollar, Südamerika Reisen steigen um 50 Cent auf 12.5 US-Dollar. Karibik, USA und Kanada Kreuzfahrten schlagen bei MSC neu mit 14.5 US-Dollar (bisher 14 US-Dollar) zu Buche. Eine ausführliche Übersicht aller MSC Hotel Servicegebühren findest Du hier.

Ähnliche Beiträge:

Erstmals auf Kreuzfahrt? 10 Gründe für eine MSC Schiffsreise Sophia Loren, Königin der Schiffstaufen, verrät ihre Lieblings Reiseziele Wie schützt man sich auf einer Kreuzfahrt vor Krankheiten Schnelleres und zuverlässigeres Internet wird es Gästen und Besatzung erleichtern, mit ihrer Arbeit, ihrer Familie und ihren Freunden in Verbindung zu bleiben - ganz gleich, wo auf der Welt sie sich befinden. (Foto Royal Caribbean)Schnelles Internet auf dem Meer: Elon Musk macht es möglich
16. Dezember 2022/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Trinkgeld
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/12/money-ge4d2dc621_1920-e1671109253589.jpg 533 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2022-12-16 12:10:092022-12-15 14:02:23MSC erhöht Hotel-Servicegebühr (Trinkgelder) in allen Regionen

Neuste Beiträge

  • Disney Cruise Line stationiert ehemalige Global Dream in Singapur
  • Kreuzfahrtpionierin Costa feiert: Vor 75 Jahren startete Anna C
  • MS Alena lädt zur 50-tägigen Fluss-„Welt“-Kreuzfahrt
  • Günstiger als Altersheim – Drei Jahre auf Welt Kreuzfahrt ab 82 Dollar pro Tag
  • Hunde erlaubt: Dog Master betreut Vierbeiner an Bord der Queen Mary 2
  • Princess Cruises feiert Aufschwimmen der Sun Princess und ernennt Gennaro Arma zum Kapitän
  • Alpenrocker Willy Tell und Geschwister Biberstein laden zu einer Flussreise auf die Seine
  • Einmal um die Welt: Neue Weltreise 2024 mit Vasco da Gama
  • Royal Caribbean’s Beach Club auf den Bahamas wird 2025 eröffnet
  • Kreuzfahrt zum Schnäppchenpreis: Eine Woche AIDAcosma für nur 399 Franken

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Mittelthurgau MSC Cruises Flusskreuzfahrten Angebote Thurgau Travel TUI Cruises Kreuzfahrt Royal Caribbean

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Royal Caribbean, Finnland und Meyer Turku auf dem Weg zur klimaneutralen Sc...Icon of the Seas erreicht mit der ersten Wasserberühung weiteren wichtigen Meilenstein in der Bauphase (Foto Royal Caribbean)Das Ultimate Family Town Houseauf der Icon of the Seas bietet mit 164 m2 gigantischen Familienspass (Rendering Royal Caribbean)164 m2 Familienspass im Ultimate Family Townhouse der Icon of the Seas
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das beste Erlebnis auf der Website zu bieten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only