• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein3 / Wie schützt man sich auf einer Kreuzfahrt vor Krankheiten

Wie schützt man sich auf einer Kreuzfahrt vor Krankheiten

Allgemein

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass der Schutz vor ansteckenden Krankheiten wichtiger denn je ist. Aufgrund des begrenzten Raumes auf einem Kreuzfahrtschiff können sich Viren leicht ausbreiten. Die Experten von Kreuzfahrtberater.de geben Tipps, wie Sie sich auf einem Kreuzfahrtschiff vor ansteckenden Krankheiten schützen und was Sie tun können, damit der Traumurlaub auch ein solcher bleibt.

Schiffe werden vor jeder Reise gereinigt und überprüft

Die Reedereien treffen zahlreiche Maßnahmen, um das Ausbrechen einer Krankheit an Bord zu verhindern oder einzudämmen. “Bevor ein Schiff in See sticht, wird es genauestens überprüft und gereinigt, damit es virenfrei ist. Damit das auch so bleibt, müssen Sie bei den meisten Reedereien vor Urlaubsantritt schriftlich bestätigen, dass Sie gesund sind”, klärt Kreuzfahrtexperte Andy Schreiter auf.

Bei Unwohlsein: Besser nicht an Bord gehen

Fühlen Sie sich schon vor Antritt Ihrer Reise unwohl, sollten Sie in Betracht ziehen, diese gar nicht erst anzutreten. Ziehen Sie unbedingt Ihren Arzt zu Rate. Entsprechende Versicherungen schützen davor, auf den Reisekosten sitzen zu bleiben, falls Sie Ihre Kreuzfahrt aufgrund von Krankheit nicht antreten können.

Diese Regeln helfen Ihnen an Bord, um gesund zu bleiben

  1. Hände regelmäßig waschen

Oberste Priorität hat das Händewaschen, vor allem nach dem Toilettengang, vor dem Essen und auch vor dem Rauchen. Keime sind vor allem an den Orten zuhause, die von vielen Menschen berührt werden, also an Türgriffen, Handläufen, der Reling und Aufzugsknöpfen. Hier herrscht erhöhte Ansteckgefahr. Denken Sie aber daran, dass Sie beim Benutzen von Treppen nicht auf den Halt der Handläufe verzichten sollten – bei unerwarteten Bewegungen des Schiffes kann Sie dies sonst aus dem Gleichgewicht bringen. Im schlimmsten Fall brauchen Sie den Schiffsarzt dann nicht wegen einer Infektion, sondern einer Prellung.

  1. Nicht vergessen: Hände nach dem Landgang desinfizieren

Bevor Sie das Schiff nach einem Landgang wieder betreten, sollten Sie Ihre Hände desinfizieren. „Nutzen Sie auf jeden Fall die Desinfektionsmittel, die an der Gangway zur Verfügung gestellt werden”, rät Kreuzfahrtexperte Steven Jagalla. Das helfe dabei, dass Viren und Bakterien nicht an Bord gelangen. „Die Handdesinfektionsautomaten tun nicht weh”, betont Jagalla.

  1. Wachsam sein

Beobachten Sie einen Passagier, der Krankheitssymptome wie z.B. Erbrechen zeigt, sollten Sie vorsichtshalber der Crew Bescheid geben. Denken Sie neben Ihrer eigenen Gesundheit auch an das Wohlbefinden Ihrer Mitmenschen.

  1. Keimfrei im Buffet-Restaurant

Achten Sie beim Nachschlag im Buffet-Restaurant darauf, einen neuen Teller zu nehmen. Um weniger Abwasch zu verursachen, nutzen einige Passagiere gerne den gleichen Teller, doch auf diese Weise können  Bakterien und Viren leicht über das Nachfüllbesteck in die Speisen gelangen. Auch für Getränke sollten Sie jedes Mal ein neues Glas verwenden, da Bakterien auch bei Berührung des Zapfhahns mit dem bereits verwendeten Glas schnell übertragen werden können. Der Umweltgedanke ist zwar lobenswert, doch Gesundheit geht an dieser Stelle  vor.

Greifen Sie außerdem keinesfalls mit bloßen Händen in das Buffet – zum Auffüllen liegt Besteck bereit. Schauen Sie beim Essen noch einmal genau hin: Ist eine Kelle evtl. zu tief ins Essen gerutscht? In so einem Fall könnten Keime vom Griff ins Essen geraten sein.

Und wenn doch mal etwas ist?

Sollte es Sie doch erwischt haben, melden Sie sich schnellstmöglich beim Bordhospital. Krankheiten verbreiten sich vor allem deshalb, weil an Bord die Zusatzkosten des Hospitals gescheut werden. Die Behandlung hier ist nämlich keine Inklusivleistung. Unser Tipp: Eine vorab abgeschlossene Auslandsreiseversicherung schützt vor unliebsamen Kostenfallen.

Am besten in die Armbeuge niesen

Hören Sie unbedingt auf die Anweisungen des Arztes und nehmen Sie diese ernst. Sollten Sie niesen oder husten müssen, tun Sie dies am besten in die Armbeuge, da die Hände mit zahlreichen Oberflächen in Kontakt kommen. Außerdem sollten Sie auf Einwegtaschentücher zurückgreifen und diese nach Benutzung sofort entsorgen, um ein weiteres Ausbreiten der Bakterien zu verhindern. Auf engeren Kontakt mit Mitreisenden (z. B. durch Umarmen oder Händeschütteln) verzichten Sie am besten, bis die Infektion ausgestanden ist.

Reisen Sie mit Kindern, sollten Sie diese im Falle einer Erkrankung nicht mehr zu den speziellen Kinder- oder Teenager-Clubs gehen lassen, da sie sonst andere Kinder anstecken können. Diese geben die Erkrankung wiederum an ihre Eltern weiter, wodurch sich eine Krankheit schnell ausbreiten kann.

Im Idealfall kommt es aber gar nicht so weit und wenn Sie sich an die hier genannten  Regeln halten, sind Sie bestmöglich  vor Infektionen geschützt.

Vorbereitungen beginnen schon beim Packen

Die Vorbereitung beginnt schon beim Packen: Um für kleinere Zwischenfälle gewappnet zu sein, sollten Sie sich eine Reiseapotheke zusammenstellen. Neben Medikamenten, die Sie individuell benötigen, sind folgende Dinge empfehlenswert:

  • Desinfektionsmittel
  • Medikamente gegen Fieber und Schmerzen
  • Nasenspray
  • Hustensaft
  • Fieberthermometer
  • Mittel gegen Übelkeit

Bewahren Sie sämtliche Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wählen Sie außerdem möglichst Mittel aus, die Sie bereits kennen und von denen Sie wissen, dass Sie sie gut vertragen. Prüfen Sie außerdem, ob Sie die Arzneien in alle Länder Ihrer Route mitnehmen dürfen.

Ähnliche Beiträge:

Celestyal Cruises: Griechenland-Kreuzfahrt auf griechische Art Disney Wish: Kapitänin Minnie lädt zur Kreuzfahrt Schnelleres und zuverlässigeres Internet wird es Gästen und Besatzung erleichtern, mit ihrer Arbeit, ihrer Familie und ihren Freunden in Verbindung zu bleiben - ganz gleich, wo auf der Welt sie sich befinden. (Foto Royal Caribbean)Schnelles Internet auf dem Meer: Elon Musk macht es möglich Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1
25. August 2022/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Gesundheit, Krankheit, Kreuzfahrt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kfb_5tipps_krankheitaufkreuzfahrt.png 684 580 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2022-08-25 14:33:312022-09-25 17:46:54Wie schützt man sich auf einer Kreuzfahrt vor Krankheiten
Das könnte Dich auch interessieren
Disney Wish: Kapitänin Minnie lädt zur Kreuzfahrt
Sind Drohnen auf Kreuzfahrtschiffen erlaubt oder nicht?
Die „Feinste Küche auf See“, dafür ist sind die Kreuzfahrtschiffe von Oceania Cruises bekannt (Foto Oceania Cruises)Kreuzfahrt-Tipps für die schönste Zeit des Jahres
Celestyal Cruises: Griechenland-Kreuzfahrt auf griechische Art

Neuste Beiträge

  • Disney Cruise Line stationiert ehemalige Global Dream in Singapur
  • Kreuzfahrtpionierin Costa feiert: Vor 75 Jahren startete Anna C
  • MS Alena lädt zur 50-tägigen Fluss-„Welt“-Kreuzfahrt
  • Günstiger als Altersheim – Drei Jahre auf Welt Kreuzfahrt ab 82 Dollar pro Tag
  • Hunde erlaubt: Dog Master betreut Vierbeiner an Bord der Queen Mary 2
  • Princess Cruises feiert Aufschwimmen der Sun Princess und ernennt Gennaro Arma zum Kapitän
  • Alpenrocker Willy Tell und Geschwister Biberstein laden zu einer Flussreise auf die Seine
  • Einmal um die Welt: Neue Weltreise 2024 mit Vasco da Gama
  • Royal Caribbean’s Beach Club auf den Bahamas wird 2025 eröffnet
  • Kreuzfahrt zum Schnäppchenpreis: Eine Woche AIDAcosma für nur 399 Franken

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Thurgau Travel TUI Cruises MSC Cruises Mittelthurgau Flusskreuzfahrten Kreuzfahrt Angebote Royal Caribbean

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Celestyal Cruises: Griechenland-Kreuzfahrt auf griechische Art
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das beste Erlebnis auf der Website zu bieten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only