• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Kreuzfahrt Inseln
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein3 / Venedig knallhart: Touristensteuer, Lautsprecherverbot und Gruppenbegr...

Venedig knallhart: Touristensteuer, Lautsprecherverbot und Gruppenbegrenzung

Allgemein

Die norditalienische Lagunenstadt Venedig hat mit den Auswirkungen des Massentourismus zu kämpfen. Um dem entgegenzuwirken und die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern, hat der Gemeinderat beschlossen, von Reiseführern begleitete Touristengruppen auf maximal 25 Menschen zu beschränken. Zusätzlich wird das Verbot von Lautsprechern bei solchen Führungen erlassen, um Lärm- und Belästigungsprobleme in der Stadt und den umliegenden Inseln zu reduzieren. Darüber hinaus wurde bereits im September 2023 eine Eintrittsgebühr von fünf Euro beschlossen, die ab April 2024 für Kurzbesucher gelten wird.

Der Massentourismus in Venedig

Venedig, mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Markusplatz, der Rialto-Brücke und den vielen Kanälen, zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Dies hat jedoch negative Auswirkungen auf die Stadt, insbesondere während der Hauptsaison, wenn die Einwohnerzahl von Venedig, die bereits weniger als 50.000 beträgt, von der Anzahl der Touristen überschritten wird. Volle Straßen, enge Gassen und Menschenmassen beeinträchtigen das urbane Leben in Venedig.

Einführung einer Touristensteuer

Um die Auswirkungen des Massentourismus abzumildern und die Infrastruktur der Stadt zu erhalten, hat die Stadtverwaltung beschlossen, eine Eintrittsgebühr von fünf Euro einzuführen. Diese Gebühr wird von Kurzbesuchern ab April 2024 erhoben und soll zur Wertschätzung der kulturellen und historischen Schätze Venedigs beitragen. Die Einnahmen aus der Steuer sollen in den Schutz der Stadt und ihrer Kulturschätze investiert werden.

Begrenzung von Touristengruppen

Ein weiterer Schritt zur Kontrolle des Massentourismus ist die Begrenzung von Reisegruppen auf maximal 25 Menschen. Dieser Beschluss zielt darauf ab, das Gleichgewicht zwischen Einheimischen und Touristen wiederherzustellen und das Erlebnis für beide Seiten angenehmer zu gestalten. Die Einschränkung verhindert außerdem, dass Gruppen in engen Gassen und auf Brücken anhalten und somit den natürlichen Fluss der Stadt beeinträchtigen.

Lautsprecherverbot

Um die Ruhe und den Frieden in Venedig zu wahren, wird auch ein Verbot von Lautsprechern bei Führungen erlassen. Dieses Verbot zielt darauf ab, die Menschen in der Stadt, aber auch auf den umliegenden Inseln Murano, Burano und Torcello vor Lärm und Belästigung zu schützen. Die Gäste sollen die Schönheit der Stadt in Ruhe genießen können und die Atmosphäre von Venedig ungestört erleben.

Die Einführung einer Touristensteuer und die Begrenzung von Touristengruppen auf 25 Personen in Venedig sind positive Schritte in Richtung nachhaltigen Tourismus. Sie sollen das Gleichgewicht zwischen Einheimischen und Touristen wiederherstellen und das Stadterlebnis für alle verbessern. Durch diese Maßnahmen hofft die Stadt, den Charme und die Einzigartigkeit von Venedig zu bewahren, während sie gleichzeitig die negativen Auswirkungen des Massentourismus minimiert. Die Einwohner können aufatmen, während Besucher die Schönheit der Stadt in Ruhe genießen können.

Ähnliche Beiträge:

Kreuzfahrt-Touristen müssen ab 2024 für Besuch in Venedig 5 Euro bezahlen Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1 Virgin Voyages bietet laut News & World Report das beste Preis-Leistungs-Verhältnis Die „Feinste Küche auf See“, dafür ist sind die Kreuzfahrtschiffe von Oceania Cruises bekannt (Foto Oceania Cruises)Kreuzfahrt-Tipps für die schönste Zeit des Jahres
3. Januar 2024/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Venedig
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2023/07/IMG_5426-1170x584-1-e1688813112281.jpg 399 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2024-01-03 12:05:182024-01-07 11:17:08Venedig knallhart: Touristensteuer, Lautsprecherverbot und Gruppenbegrenzung
Das könnte Dich auch interessieren
Kreuzfahrt-Touristen müssen ab 2024 für Besuch in Venedig 5 Euro bezahlen

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



<div style="margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; display: block;"> <!– START ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> <a rel="sponsored" href=https://www.awin1.com/cread.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565> <img src=https://www.awin1.com/cshow.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565 border="0"> </a> <!– END ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> </div>

Neuste Beiträge

  • Landausflüge clever buchen: Die Vorteile von „Meine Landausflüge“ gegenüber Reedereien
  • Winterkreuzfahrt mit AIDAprima von Kiel zu den Kanaren
  • Flussreise mit der Excellence Royal von Paris an die Atlantikküste
  • Mehr Live-Musik und neue Shows bei Holland America Line
  • Von Polarlichtern bis Gourmetgenuss: Was eine Norwegen Kreuzfahrt mit Cunard so besonders macht
  • Great Stirrup Cay wird zum Wasserspass Paradies
  • Zehn Vorteile und zehn Nachteile einer Kreuzfahrt
  • Faszinierende Alaska-Kreuzfahrten 2027: Die Highlights der Carnival Schiffe im Überblick
  • AIDAnova erleben – Kulinarik, Unterhaltung und Komfort auf höchstem Niveau
  • Abenteuer und Spass an Bord der MSC World Asia: Von der längsten Trockenrutsche bis zum Cliffhanger
Schlagwörter
Seven Seas Grandeur Valletta Schifffahrt Schweiz Traumschiff Virgin Voyages Umwelt Unterhaltung Themen Kreuzfahrten Sun Princess Seabourn Viking Polaris Venedig Thurgau Travel Queen Anne Weltreise Rauchen Seven Seas Prestige Schnäppchen Titanic Silversea Star of the Seas Viking Cruises Thurgau Gold Reedereien VIVA Cruises Regent Seven Seas Cruises Werften Silver Nova Royal Caribbean Vasco da Gama Suiten Trinkgeld TUI Cruises TV Sendung Städte Tipps Welt Kreuzfahrt Silversea Cruises Queen Elizabeth Verrückt nach Meer Santorin Singles Rivage Flussreisen Thrugau Travel Riverside Luxury Cruises Queen Mary 2

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Cruises
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Diese Gefahren lauern auf KreuzfahrtschiffenDer Untergang der Titanic 1912 - bis heute unfassbar (Foto Kreuzfahrt Tipps)Unglaublich: 8 Tage Kreuzfahrt mit MSC Virtuosa ab Dubai ab nur 343 Franken
Nach oben scrollen