• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Reiseveranstalter3 / Phoenix Reisen4 / Verrückt nach Meer – Staffel 10 mit 80 Folgen: Prinzessin und Crew ...

Verrückt nach Meer – Staffel 10 mit 80 Folgen: Prinzessin und Crew sagen Tschüss, eine Ära geht zu Ende

Allgemein, Phoenix Reisen
Die "Prinzessin" auf See. Probe für die Crewshow mit Bordreisebürochefin Talina Hotz, Reiseleiter Urs und Anna mit Hotelpraktikantin Johanna Voth (Foto BR)

Mit der 10. und letzten Staffel von „Verrückt nach Meer“ geht eine Ära zu Ende. Die beliebte Dokuserie, die die spannenden Abenteuer einer Kreuzfahrtcrew auf ihren Reisen rund um den Globus zeigt, bleibt den Fans noch einmal mit den Folgen 421 bis 500 in Erinnerung. In diesen Episoden wird die grandiose Reise der Crew fortgesetzt, indem sie von Kapstadt aus auf neue Abenteuer aufbricht und schließlich in der 500. Folge den Abschied von der Prinzessin feiert.

Kapitel 1: Afrika und Südamerika Die Crew begibt sich zuerst auf eine aufregende Reise entlang der afrikanischen Küste. In Folge 421 „Aufbruch in Kapstadt“ wird die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse spürbar. In Namibia angekommen erwarten die Crew in Folge 422 „Diamantenfieber in Namibia“ exotische Landschaften und eine Schatzsuche der besonderen Art. Die Wüstentour in der Walfischbucht (Folge 423) und die Äquatortaufe vor Angola (Folge 424) sind weitere Highlights, die die Crew erlebt.

Tanz der Seelöwen in Puerto Madryn

Kapitel 2: Karibik und Mittelamerika Die Reise führt die Crew anschließend in die Karibik und nach Mittelamerika. In Folge 431 „Kapitänswechsel in der Karibik“ bringt ein überraschender Wechsel an der Spitze der Prinzessin frischen Wind in die Crew. Maskerade auf Martinique (432) und der Medizinmann von St. Vincent (433) sorgen für spannende und mystische Erlebnisse. Auf Jamaika (Folge 436) erfolgt ein besonderes Tauchabenteuer, und der Panama-Kanal-Premiere für die Prinzessin (437) steht nichts im Wege.

Kapitel 3: Südamerika und Antarktis Die Crew setzt ihre Reise in Südamerika fort und erkundet dabei auch die Antarktis. Unter anderem besuchen sie die faszinierenden Falklandinseln (Folge 451) und erleben den Tanz der Seelöwen in Puerto Madryn (452). In Folge 455 „Feuerkunst und Fileteado am Rio de la Plata“ taucht die Crew in die bunte Kultur Argentiniens ein, während in Montevideo (Folge 456) ein karnevalistisches Kochduell stattfindet. Der Abschied von der Prinzessin in Folge 500 „Die Prinzessin sagt Adieu“ bildet den emotionalen Höhepunkt dieser Staffel.

Fazit: Die 10. und letzte Staffel von „Verrückt nach Meer“ mit den Folgen 421 bis 500 ist eine würdige Fortsetzung der bisherigen Abenteuer der Crew. Von Afrika über die Karibik bis hin zur Antarktis bietet die Reise einzigartige Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Diese Staffel ist ein Abschied, aber auch ein Dankeschön an die Fans, die die Crew auf ihrer Reise begleitet haben. Mit der 500. Folge geht die Reise zu Ende, doch die Erinnerungen an „Verrückt nach Meer“ werden weiterleben.

Emotionale Abschiedsmomente, die nicht leicht zu verkraften sind

In der letzten Folge von „Verrückt nach Meer“, Folge 500 „Die Prinzessin sagt Adieu“, erleben wir emotionale Abschiedsmomente, die sowohl von der Crew als auch von den Zuschauern nicht leicht zu verkraften sind. Nach einer langen und ereignisreichen Reise rund um den Globus heißt es nun Abschiednehmen von der Prinzessin, dem treuen Begleiter der Crew in all den Jahren. Das Schiff, das für so viele unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer stand, wird feierlich verabschiedet. Die Crewmitglieder, die in dieser Zeit zu einer Art Familie geworden sind, kämpfen mit den Tränen und teilen ihre schönsten Momente und Erinnerungen miteinander. Es ist ein bitter-süßer Moment voller Dankbarkeit, Freude, aber auch Wehmut. Der Abschied von der Prinzessin markiert das Ende einer Ära, hinterlässt aber auch die Gewissheit, dass die Erinnerungen und die Verbundenheit untereinander für immer bleiben werden.

Die Zukunft – Crewmitglieder stehen vor neuen Herausforderungen

Nachdem die letzte Folge von „Verrückt nach Meer“ ausgestrahlt wurde und die Reise auf der Prinzessin zu Ende gegangen ist, stehen die Crewmitglieder vor neuen Herausforderungen und Abenteuern in ihren eigenen Leben. Jeder von ihnen hat individuelle Pläne und Vorstellungen für die Zukunft, die von den Erfahrungen und Erlebnissen während der Dreharbeiten geprägt sind.

Einige der Crewmitglieder streben neue berufliche Wege an. Vielleicht möchten sie ihre Leidenschaft für das Reisen und die Erkundung neuer Kulturen in einem anderen beruflichen Kontext fortsetzen. Es gibt bereits Überlegungen, Reisebüros zu eröffnen oder als Tourguides zu arbeiten, um anderen Menschen die Welt näherzubringen. Andere planen, ihre Karriere in der Unterhaltungs- oder Filmbranche fortzusetzen und ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen als Crewmitglieder von „Verrückt nach Meer“ einzubringen.

Einige der Crewmitglieder haben auch den Wunsch, weiterhin Abenteuer zu erleben und die Welt zu erkunden. Einige möchten Törns und Yachtreisen organisieren und so weiterhin in engem Kontakt mit dem Wasser und der Seefahrt bleiben. Andere zieht es vielleicht zu anderen spannenden Reisezielen, die sie während der Dreharbeiten nicht besuchen konnten.

Darüber hinaus freuen sich viele der Crewmitglieder auf die Erfüllung persönlicher Ziele und Träume, die während der Reise auf der Prinzessin entstanden sind. Einige möchten vielleicht ihre Ausbildung weiterführen, eine Sprache lernen oder einen neuen Sport erlernen. Die Verbindung zur Crew bleibt weiterhin stark, da sich alle gegenseitig ermutigen, ihre Ziele zu verfolgen und die gemeinsamen Erinnerungen zu bewahren.

Die Crewmitglieder sind nicht nur auf das Einzige beschränkt, was sie auf der Prinzessin gelernt haben, sondern sie nehmen auch die Erfahrung mit, als Team zusammenzuarbeiten und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Sie sind bereit für neue Kapitel in ihrem Leben und freuen sich auf die Zukunft mit all den Möglichkeiten, die sich ihnen bieten. Die Reise auf der Prinzessin war ein wichtiger Meilenstein in ihren Leben, der sie geprägt hat und nun als Sprungbrett für neue Abenteuer und Erfahrungen dient.

Eine Reise der Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung für viele Crew-Mitglieder

Die Dreharbeiten zu „Verrückt nach Meer“ waren nicht nur eine Reihe spannender Abenteuer und atemberaubender Erfahrungen, sondern für die Crewmitglieder auch eine Reise der Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick auf die persönlichen Erfahrungen der Crewmitglieder während der Dreharbeiten und wie diese ihr Leben und ihre Zukunftsperspektiven nachhaltig beeinflusst haben.

Kapitel 1: Selbstwachstum und Selbstvertrauen Die Crewmitglieder von „Verrückt nach Meer“ wurden vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, sei es bei schwierigen Wetterbedingungen oder in ungewohnten Kulturen. Durch das Überwinden dieser Hindernisse haben sie nicht nur ihre Komfortzone erweitert, sondern auch gelernt, sich selbst und ihrem Team zu vertrauen. Diese gestärkte Selbsterkenntnis und das gewonnene Selbstvertrauen sind entscheidende Eigenschaften für ihre zukünftigen Bestrebungen und Pläne.

Kapitel 2: Kulturelle Vielfalt und Empathie Die Dreharbeiten zu „Verrückt nach Meer“ führten die Crewmitglieder in verschiedene Länder und Kulturen rund um den Globus. Während dieser Reise hatten sie die Möglichkeit, einzigartige kulturelle Einblicke zu gewinnen und sich mit den Menschen vor Ort zu verbinden. Diese Erfahrungen haben ihre Perspektiven erweitert und ihre Fähigkeit zur Empathie gestärkt. Viele Crewmitglieder haben gelernt, sich auf unterschiedliche Sichtweisen einzulassen und die Bedeutung von Respekt und Verständnis in einer globalisierten Welt zu schätzen.

Kapitel 3: Teamarbeit und Zusammenhalt Die Arbeit als Team in der ungewohnten Umgebung einer Kreuzfahrt erforderte von der Crew enge Zusammenarbeit und Kommunikation. In zahlreichen Situationen mussten sie ihre Fähigkeit zur Kooperation und Problemlösung unter Beweis stellen. Der Zusammenhalt, der während der Dreharbeiten entstand, bildete die Grundlage für eine starke Bindung unter den Crewmitgliedern. Diese wertvolle Erfahrung hat sie nicht nur als Teamspieler gestärkt, sondern auch wertvolle Führungseigenschaften entwickelt.

Kapitel 4: Inspiration für neue Wege Die Dreharbeiten zu „Verrückt nach Meer“ haben bei vielen Crewmitgliedern tiefe Leidenschaften geweckt und neue Interessen geweckt. Begeistert von der Reise- und Tourismusbranche haben sich einige von ihnen entschlossen, ihre Karriere in diesem Bereich fortzusetzen. Andere wiederum haben das Bedürfnis verspürt, ihr Wissen und ihre Erfahrungen in der Unterhaltungsindustrie einzusetzen oder sogar das Reisen zu ihrem Lebensmittelpunkt zu machen. Die Dreharbeiten zu „Verrückt nach Meer“ haben ihnen neue Perspektiven eröffnet und sie inspiriert, ihren Leidenschaften nachzugehen.

Fazit: Die Dreharbeiten zu „Verrückt nach Meer“ waren für die Crewmitglieder nicht nur eine aufregende Reise, sondern auch ein transformative Erlebnis. Selbstwachstum, gestärktes Selbstvertrauen, kulturelle Vielfalt, Empathie, Teamarbeit und inspirierte Zukunftsperspektiven sind nur einige der prägenden Erfahrungen, die die Crewmitglieder während dieser Reise gemacht haben. Die Erfahrungen und Erkenntnisse werden sie auf ihren individuellen Lebenswegen begleiten und ihre zukünftigen Bestrebungen positiv beeinflussen. „Verrückt nach Meer“ hat nicht nur die Zuschauer in seinen Bann gezogen, sondern auch das Leben der Crewmitglieder nachhaltig geprägt.

Die Folgen 421 bis 500 der 10. Staffel Verrückt nach Meer

421 : Aufbruch in Kapstadt
422 : Diamantenfieber in Namibia
423: Auf Wüstentour in der Walfischbucht
424: Äquatortaufe vor Angola
425: Im Dschungel von São Tomé
426: Voodoo-Zauber in Ghana
427: Die heiligen Krokodile von Gambia
428: Schwerelos in Senegal
429: Den Sternen so nah auf La Palma
430: Leinen los auf Madeira
431: Kapitänswechsel in der Karibik
432: Maskerade auf Martinique
433: Der Medizinmann von St. Vincent
434: Das Geisterschiff von Aruba
435: Abtauchen in Kolumbien
436: Köstliches Cartagena
437: Panama-Kanal-Premiere für die Prinzessin
438: Ein Panama-Hut aus Ecuador
439: Pisco, Paso und Peru
440: Auf Tuchfühlung mit Seelöwen in Peru
441: Licht und Schatten in Lima
442: Hoch hinaus in Iquique
443: Der Schuhmacher von Coquimbo
444: Vogelfrei in Valparaiso
445: Die Andenkamele von Chile
446: Tanz auf dem Vulkan in Puerto Montt
447: Die fabelhafte Inselwelt von Chiloé
448: Delfinbesuch im Gletscher-Fjord
449: Ehrenrunde am Kap Hoorn
450: Die Königskrabben von Ushuaia
451: Faszinierende Falklandinseln
452: Der Tanz der Seelöwen von Puerto Madryn
453: Barbecue in Buenos Aires
454: Karnevalsnächte in Argentinien
455: Feuerkunst und Fileteado am Rio de la Plata
456: Karneval und Kochduell in Montevideo
457: Seelöwen-Jammer in Punta del Este
458: Fußball-Duell in Rio Grande
459: Bayerisches Brasilien in Blumenau
460: Der Meisterkoch der Ilhabela
461: Caipirinha an der Copacabana
462: Über den Wolken von Rio
463: Die bunte Welt von Santa Teresa
464: Kanu und Capoeira in Salvador de Bahia
465: Der Sound von Salvador
466: In den Fängen des Cashewbaums von Natal
467: Das Tor zum Amazonas
468: Die Schätze des brasilianischen Regenwalds
469: Bange Stunden in Manaus
470: 10.000 Kilometer über den Atlantik
471: Neustart für Kapitän Hansen und seine Grand Lady
472: Gute Zeiten in Göteborg
473: Süße Grüße aus Stockholm
474: Auf Kurs nach Kopenhagen
475: Abenteuer am Öresund
476: Märchenhaftes Karlskrona
477: Hoch hinaus in Stockholm und Helsinki
478: Die Moorgeister von Estland
479: Ein Bernstein aus Danzig
480: Die Eiszeitriesen von Fårö
481: Zeitreise auf Gotland
482: Ferien auf Finnisch
483: Auf Tauchstation in Tallinn
484: Im Herzen der Hansestadt Danzig
485: Segelsetzen in Kiel
486: Leinen los auf den Lofoten
487: Der Kapitän im Heimathafen Tromsø
488: Die Rentiere vom Nordkap
489: Eine Postkarte aus Bergen
490: Die Prinzessin zu Gast bei der dänischen Königin
491: Anglerfreuden in Arendal
492: Après-Ski in Kopenhagen
493: Mit zwei PS über Bornholm
494: Die Rollmops-Roller von Wismar
495: Hiobsbotschaft auf Hoher See
496: Magisches Madeira
497: Abenteuer Azoren
498: Wellen, Wale und Vulkane auf Faial
499: Geheimnisvolle Tiefen auf Terceira
500: Die Prinzessin sagt Adieu

Ähnliche Beiträge:

Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1 Werden bald neue Folgen von Verrückt nach Meer gedreht? Fünf Elefanten und ihre Mahouts (Elefantenführer) auf einer Elefantenfarm in Phuket, Thailand - Folge 85 von Verrückt nach Meer (BR-Foto)Verrückt nach Meer – Staffel 4 mit 40 Folgen: Eine neue Kollegin für Kapitän Hansen Von links:Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka und Kapitän Morten Hansen auf der Nock der "Grand Lady" (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 5 mit 50 Folgen: Äquatortaufe im Atlantik
29. Januar 2024/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Verrückt nach Meer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2024/01/BR-Bild_11-2-e1705580111391.jpg 600 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2024-01-29 12:11:252024-01-28 10:22:44Verrückt nach Meer – Staffel 10 mit 80 Folgen: Prinzessin und Crew sagen Tschüss, eine Ära geht zu Ende
Das könnte Dich auch interessieren
Verrückt nach Meer Staffel 2 mit 30 Folgen: Peggy March, ein Weltstar zum Anfassen
Patisserie-Chefin Roberta Rogosic mit Küchenpraktikant Benjamin Hitzler in der Küche der "Prinzessin" (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 9 mit 80 Folgen: Die Prinzessin wird getauft
Kapitän Elmar Mühlebach auf der Nock der "Weißen Lady" bei der Fahrt durch den Geirangerfjord in Norwegen (Foto BR)Verrückt nach Meer – Staffel 8 mit 70 Folgen: Nichts für Warmduscher
Verrückt nach Meer 3. Staffel mit 30 neuen Folgen: Christian Baumann startet als Kadett
Verrückt nach Meer trotzt der Konkurrenz und bleibt die Nr. 1
MS Amera Kreuzfahrt-Direktor Moritz Stedtfeld (Foto Phoenix Reisen)Kreuzfahrt-Direktor Moritz Stedtfeld möchte den Kilimanjaro besteigen
Brückenoffizier Christian Baumann nimmt Abschied von der Grand Lady (Foto zVg)Verrückt nach Meer – Staffel 7 mit 50 Folgen: Christian Baumann verabschiedet sich von der Grand Lady
Fünf Elefanten und ihre Mahouts (Elefantenführer) auf einer Elefantenfarm in Phuket, Thailand - Folge 85 von Verrückt nach Meer (BR-Foto)Verrückt nach Meer – Staffel 4 mit 40 Folgen: Eine neue Kollegin für Kapitän Hansen

Neuste Beiträge

  • Nordlichter und Kulinarik: Costa Kreuzfahrten läutet den Sommer mit Routen ab Hamburg und Kiel ein
  • Die Rückkehr der Costa Serena nach Europa: Ein neues Kapitel für Kreuzfahrer
  • Star of the Seas: Ein schwimmendes Paradies voller faszinierender Shows und Feinschmecker-Erlebnisse
  • Kreuzfahrt-Trends 2025: Was Reisende wirklich wollen
  • Heiraten auf hoher See: Euer Traum Tag an Bord eines MSC Kreuzfahrtschiffs
  • Excellence Crown: Die Fusion von Luxus und Nachhaltigkeit auf den Flüssen Europas
  • Kreuzfahrten im Paradies: Neue Routen und unvergessliche Erlebnisse mit Mein Schiff 4, 5 und 6
  • Kreuzfahrt-Highlight 2025: Entdecke die Ostsee mit Ross Antony auf der MS Deutschland
  • Modernisierung mit Stil: Die Seven Seas Mariner und Seven Seas Voyager erhalten ein Upgrade
  • Great Stirrup Cay – eine Privatinsel für Kreuzfahrtgäste voller Schönheit, Abenteuer und Entspannung

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Event Kreuzfahrten Carnival Venezia Carnival Cruise Line Asien Häfen Alaska Cruise Talk 2025 AIDA Cruises Awards Flusskreuzfahrten Action AIDAcosma Angebote Excellence Flussreisen Barrierefrei Douro Hafengeburtstag Hamburg Costa Concordia Expeditionen Ferienmesse Explora Journeys Disney Albatros Expeditions Familie Dubai Cunard Line Celestyal Cruises Hamburg Crystal Cruises Disney C Celebrity Xcel Griechenland A-Rosa Sena Flussreisen Gesundheit Costa Kreuzfahrten Antarktis Celebrity Cruises Amsterdam Costa Deliziosa Flusskreuzfahrt Cunard Disney Cruise Line Costa Toscana

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
MSC Yacht Club: Reisen wie die Reichen und Schönen, aber zum attraktiven P...Afternoon Tea auf der MSC Seashore (Bild Stieger)Das grösste Kreuzfahrtschiff der Welt, die Icon of the Seas vor Miami (Foto Royal Caribbean)Methan Emissionen der Icon of the Seas geben Anlass zur Sorge
Nach oben scrollen