• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Kreuzfahrt Schiffe3 / AIDA4 / Von 2040 auf 2050: Klimaneutralitätsziele von AIDA und TUI Cruises auf ...

Von 2040 auf 2050: Klimaneutralitätsziele von AIDA und TUI Cruises auf 2050 verschoben

AIDA, TUI Cruises

Die deutsche Kreuzfahrtbranche steht weiterhin vor der Herausforderung, ihre Klimaziele zu erreichen und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Aktuell sorgen die Ankündigungen von TUI Cruises und Aida Cruises (die Ostsee-Zeitung berichtete) für Aufsehen, da beide Reedereien ihr Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein, verschoben haben. Anstatt wie geplant früher als die restliche Schifffahrtindustrie bis 2040 klimaneutral zu sein, peilen sie nun ebenfalls das Jahr 2050 an.

Die Begründung für die Zielverschiebung liegt laut den beiden Reedereien vor allem darin, dass derzeit noch unklar ist, wann ausreichend alternative Kraftstoffe zur Verfügung stehen. In ihren aktuellen Nachhaltigkeitsberichten ist von dem ehrgeizigen Ziel, bis 2040 komplett klimaneutral zu fahren, keine Rede mehr. Dies hat zu Kritik seitens Umweltverbänden geführt, die fordern, dass die Reedereien zumindest schneller damit beginnen sollten, fossile Treibstoffe durch alternative zu ersetzen.

Alternative Treibstoffe stehen nicht genügend zur Verfügung

Ein Grund für die Zurückhaltung in der Kreuzfahrtbranche könnte die Sicherheit von alternativen Treibstoffen sein. Branchenverbände wie Clia geben an, dass Lösungen wie Ammoniak als Treibstoff, die bereits in anderen Bereichen erprobt werden, in der Kreuzfahrt aufgrund von Sicherheitsbedenken weniger geeignet erscheinen.

Ein Lichtblick in Bezug auf ambitionierte Klimaziele kommt von der Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd, die weiterhin an ihrem Ziel festhält, bis 2045 klimaneutral zu fahren – also fünf Jahre früher als die Kreuzfahrtindustrie und die Weltschifffahrtsorganisation.

In Bezug auf die öffentliche Darstellung der verschobenen Klimaziele widerspricht Aida Cruises gegenüber THB den Berichten und betont, dass sie bereits 2022 ihre aktualisierte Roadmap mit Zielen bis 2050 transparent veröffentlicht haben.

Es bleibt abzuwarten, wie die deutsche Kreuzfahrtbranche und insbesondere TUI Cruises und Aida Cruises in Zukunft mit ihren Klimazielen umgehen werden und welche Maßnahmen sie ergreifen, um die Dekarbonisierung der Schifffahrt voranzutreiben. Die Diskussion um alternative Kraftstoffe und die Erreichung von Netto-Null-Emissionen wird zweifellos weiterhin im Fokus der Branche stehen.

Auswirkungen der Klima-Zieleverschiebung auf die Umwelt

Die Zielverschiebung von TUI Cruises und Aida Cruises, zwei bedeutenden deutschen Kreuzfahrtreedereien, von 2040 auf 2050 bezüglich ihrer Klimaneutralitätsziele, wird zweifellos Auswirkungen auf die Umwelt haben. Diese Verschiebung hat sowohl direkte als auch indirekte Konsequenzen, die im Hinblick auf den Kampf gegen den Klimawandel betrachtet werden müssen.

  1. CO2-Emissionen und Klimawandel: Die Verlängerung des Zeitrahmens für die Erreichung der Klimaneutralität bedeutet, dass weiterhin fossile Brennstoffe wie Schweröl verwendet werden, was zu einer kontinuierlichen Freisetzung von Treibhausgasen wie CO2 führt. Da der Schifffahrtssektor zu den Hauptverursachern von Emissionen zählt, trägt die verzögerte Umstellung auf klimaneutrale Alternativen direkt zum Klimawandel bei.
  1. Luft- und Wasserverschmutzung: Die Nutzung von herkömmlichen Schiffskraftstoffen führt nicht nur zu CO2-Emissionen, sondern auch zu Luftverschmutzung durch Schwefeloxide, Stickoxide und Feinstaub. Diese Schadstoffe haben negative Auswirkungen auf die Luftqualität in Hafenstädten und auf die Gesundheit von Anwohnern sowie auf die Meeresumwelt, wenn sie ins Wasser gelangen.
  1. Ökosysteme und Artenvielfalt: Der Klimawandel und die Umweltverschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe können auch Ökosysteme und die Artenvielfalt beeinträchtigen. Erwärmende Ozeane, Versauerung des Wassers und die Freisetzung von Schadstoffen können marine Lebensräume schädigen und empfindliche Arten gefährden.
  1. Ressourcenverbrauch und Kreislaufwirtschaft: Die Verzögerung bei der Umstellung auf nachhaltigere Antriebsformen bedeutet auch einen verlängerten Einsatz von begrenzten Ressourcen wie fossilen Brennstoffen und die geringere Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Dies steht im Widerspruch zu einem kreislauforientierten Ansatz und einer umweltfreundlicheren Wirtschaftspraxis.

Insgesamt wirkt sich die Zielverschiebung von TUI Cruises und Aida Cruises auf die Umwelt negativ aus, da sie dazu führt, dass die schädlichen Auswirkungen der Kreuzfahrt auf das Klima, die Luftqualität, die Meeresumwelt und die Artenvielfalt weiterhin bestehen bleiben. Es wird daher entscheidend sein, dass die Reedereien konkrete Maßnahmen ergreifen, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und den Übergang zu nachhaltigeren und klimafreundlicheren Betriebsweisen zu beschleunigen. Nur so kann langfristig eine positive Veränderung für die Umwelt erreicht werden.

Ähnliche Beiträge:

Man spricht Deutsch – Kreuzfahrtschiffe mit Bordsprache Deutsch Die beiden Kreuzfahrt-Marktführer AIDA Cruises und TUI Cruises im Vergleich (Fotos Stieger)Vor- und Nachteile: AIDA und Mein Schiff im Check Da kommt Freude auf: Bastelspass auf AIDA Schiffen (Foto Felix Gänsicke)Kinder reisen im Sommer 2024 mit AIDA Kreuzfahrtschiffen gratis AIDAperla ist mehr als nur ein Schiff – sie ist ein Ort der Begegnung, der Erholung und der Inspiration
8. Mai 2024/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: Umwelt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2024/05/penguin-8654241_1280-e1715070131155.jpg 453 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2024-05-08 10:11:092024-05-07 10:25:15Von 2040 auf 2050: Klimaneutralitätsziele von AIDA und TUI Cruises auf 2050 verschoben
Das könnte Dich auch interessieren
Innenraum der Mein Schiff 6 für den Bezug von Landstrom (Foto TUI Cruises)Massnahmen der Kreuzfahrt Reedereien zum Schutz der Umwelt
Erste Erfolge mit Biokraftstoff bei Holland America Line
Das grösste Kreuzfahrtschiff der Welt, die Icon of the Seas vor Miami (Foto Royal Caribbean)Methan Emissionen der Icon of the Seas geben Anlass zur Sorge
Jeder dritte AIDA-Passagier fährt mit einem LNG-Kreuzfahrtschiff
Havila Voyages: Umweltfreundlichste Reederei der Welt

Neuste Beiträge

  • Nordlichter und Kulinarik: Costa Kreuzfahrten läutet den Sommer mit Routen ab Hamburg und Kiel ein
  • Die Rückkehr der Costa Serena nach Europa: Ein neues Kapitel für Kreuzfahrer
  • Star of the Seas: Ein schwimmendes Paradies voller faszinierender Shows und Feinschmecker-Erlebnisse
  • Kreuzfahrt-Trends 2025: Was Reisende wirklich wollen
  • Heiraten auf hoher See: Euer Traum Tag an Bord eines MSC Kreuzfahrtschiffs
  • Excellence Crown: Die Fusion von Luxus und Nachhaltigkeit auf den Flüssen Europas
  • Kreuzfahrten im Paradies: Neue Routen und unvergessliche Erlebnisse mit Mein Schiff 4, 5 und 6
  • Kreuzfahrt-Highlight 2025: Entdecke die Ostsee mit Ross Antony auf der MS Deutschland
  • Modernisierung mit Stil: Die Seven Seas Mariner und Seven Seas Voyager erhalten ein Upgrade
  • Great Stirrup Cay – eine Privatinsel für Kreuzfahrtgäste voller Schönheit, Abenteuer und Entspannung

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



Schlagwörter
Disney Cruise Line Costa Toscana Häfen Cruise Talk Carnival Cruise Line Crystal Cruises Albatros Expeditions Event Kreuzfahrten AIDAcosma Hamburg Douro Flusskreuzfahrt Awards Celebrity Cruises Barrierefrei A-Rosa Sena Disney Costa Deliziosa Hafengeburtstag Hamburg Alaska Celebrity Xcel Gesundheit Expeditionen Celestyal Cruises Griechenland Dubai Angebote Cunard Line Asien Flusskreuzfahrten Flussreisen Familie Amsterdam Cunard AIDA Cruises Costa Kreuzfahrten Explora Journeys Antarktis 2025 Costa Concordia Carnival Venezia Disney C Action Excellence Flussreisen Ferienmesse

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Flussreisen
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Ferien ohne Kinder: Warum Erwachsene Adults Only-Kreuzfahrten liebenDie Scarlet Lady fährt ausschliesslich mit erwachsenen Gästen (Foto Virgin Voyages)Unvergessliche Familienabenteuer: Kinderfestpreis auf MSC Kreuzfahrten in den...
Nach oben scrollen