100. Abfahrt der MS Finnmarken ab Hamburg: Hurtigruten schreibt Geschichte
Am 5. September findet die 100. Abfahrt der MS Finnmarken ab Hamburg statt. Dieser besondere Anlass markiert einen wichtigen Erfolg für Hurtigruten. Seit dem Start der Verbindung entlang der norwegischen Küste hat sich die Route fest etabliert. Die Jubiläumsfahrt ist nahezu ausgebucht, was die starke Nachfrage auf dem deutschen Markt deutlich zeigt.
Die Nordkap-Linie ab Hamburg gehört zu den Signature Reisen von Hurtigruten. Auf der 15-tägigen Reise führt die Route von der Hansestadt Hamburg entlang der gesamten norwegischen Küste bis zum nördlichsten Punkt Europas. Dabei werden rund ein Dutzend Häfen angelaufen, darunter bekannte Städte wie Bergen und Trondheim sowie kleinere Gemeinden nördlich des Polarkreises. Die längeren Hafenaufenthalte ermöglichen es, Land, Leute und Kultur intensiver kennenzulernen.
Hohe Nachfrage nach Reisen mit der MS Finnmarken
Hamburg spielt als Abfahrtshafen eine zentrale Rolle. Die Direktverbindung in den Norden erleichtert die Anreise und stärkt die Präsenz von Hurtigruten auf dem deutschen Markt. Deutschland zählt zu den wichtigsten Quellmärkten für das Unternehmen. Die hohe Nachfrage für Reisen mit der MS Finnmarken bestätigt die erfolgreiche Strategie. Die Vorausbuchungen für 2026 liegen aktuell um knapp 50 Prozent über dem Vorjahreswert.
Hedda Felin, CEO von Hurtigruten, betont, dass die 100. Abfahrt ein klares Zeichen für den Erfolg der Deutschland-Route ist. Die Verbindung habe sich innerhalb kurzer Zeit fest etabliert und werde von Gästen sehr gut angenommen. Die hohe Auslastung zeige, dass das Angebot dem wachsenden Interesse an Norwegen-Reisen gerecht werde.
MS Midnatsol stösst zusätzlich zur MS Finnmarken
Der Erfolg der Route führt zu weiterem Wachstum. Ab September 2026 wird die Zahl der Abfahrten ab Hamburg auf einen wöchentlichen Rhythmus verdoppelt. Die MS Midnatsol ergänzt das Angebot mit zusätzlichen Abfahrten jeweils samstags.
An Bord profitieren die Gäste von einem deutschsprachigen Expertenteam, das mit Vorträgen, Hintergrundwissen und persönlichen Gesprächen die Reise begleitet und vertieft. Ergänzt wird das Erlebnis durch die Norway’s Coastal Kitchen. Diese Küche bringt frische, regionale Zutaten aus den Häfen entlang der Route direkt auf die Teller. Das Angebot reicht von Meeresfrüchten über Käsespezialitäten bis hin zu Backwaren lokaler Produzenten. So wird Norwegen nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell und kulinarisch erfahrbar.
Zum Jubiläum hat Hurtigruten gemeinsam mit dem Reiseportal reisereporter eine Kabine für zwei Personen verlost. Aus mehreren tausend Teilnehmenden wurden zwei Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt, die an der 100. Abfahrt teilnehmen und die Reise gemeinsam mit den weiteren Gästen antreten.
Mit der Jubiläumsfahrt festigt Hurtigruten seine Rolle als Pionier im nachhaltigen Seetourismus und unterstreicht die Bedeutung des deutschen Marktes für das Unternehmen. Die Route ab Hamburg ergänzt die klassischen Postschiffreisen entlang der norwegischen Küste und ist inzwischen ein fester Bestandteil des Portfolios.
Weitere Informationen sind unter https://www.hurtigruten.com/de-ch und in jedem Reisebüro verfügbar.