• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
Kreuzfahrt Tipps
  • Home
  • Allgemein
  • Cruise News
    • Kreuzfahrt Inseln
    • Porträt
  • Kreuzfahrt Schiffe
    • AIDA
    • Costa Kreuzfahrten
    • Deutschsprachige Schiffe
    • Expeditions Schiffe
    • Flussschiffe
    • Luxus Schiffe
    • MSC Cruises
    • Premium Schiffe
    • TUI Cruises
  • Cruise Talk
  • Angebote
  • FAQ – Kreuzfahrt Tipps
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cruise News3 / Porträt4 / Porträt AIDA Cruises: Eine Erfolgsgeschichte auf den Weltmeeren

Porträt AIDA Cruises: Eine Erfolgsgeschichte auf den Weltmeeren

Porträt, AIDA, AIDA Cruises
AIDAcosma im Hafen von Arrecife (Foto Stieger)

Wenn du an Kreuzfahrten denkst, hast du oft sofort die Schiffe der bekannten Reederei AIDA vor Augen. Und das aus einem guten Grund: Bereits im Jahr 1996 wurde das erste Kreuzfahrtschiff mit dem Namen AIDA in Dienst gestellt. Während das Schiff damals noch innovativ als Clubschiff mit vielen Partys galt, bieten die neuen Schiffe der Reederei heute für Menschen aller Altersgruppen ein spannendes und vielfältiges Unterhaltungs-Angebot. AIDA Cruises gilt in Deutschland als Marktführer mit aktuell elf Kreuzfahrtschiffen.

Doch wie unterscheiden sich die neuen Schiffe tatsächlich von den älteren und wann ist welches Schiff gebaut worden? Erfahre hier alles über die Baujahre der beliebten Kussmund-Schiffe von AIDA.

Die Anfänge: Vom Clubschiff zum Marktführer

Die Geschichte von AIDA Cruises ist geprägt von stetigem Wachstum und der Entwicklung vom Nischenanbieter zum Marktführer in Deutschland. Ursprünglich als Clubschiff konzipiert, das sich durch eine ungezwungene Atmosphäre und ein aktives Bordleben auszeichnete, entwickelte AIDA sein Konzept kontinuierlich weiter. Die Reederei erkannte frühzeitig das Potenzial des Kreuzfahrtmarktes und passte ihre Angebote den sich wandelnden Bedürfnissen der Gäste an. Durch gezielte Investitionen in neue, grössere und modernere Schiffe konnte AIDA sein Angebot erweitern und eine breite Zielgruppe ansprechen. Heute ist AIDA Cruises mit elf Kreuzfahrtschiffen in Deutschland die führende Reederei und steht für unvergessliche Urlaubserlebnisse auf See.

Die AIDA Flotte: Eine Übersicht der aktuellen Schiffe

Die aktuelle Flotte von AIDA Cruises besteht aus elf beeindruckenden Schiffen, die dir vielfältige Möglichkeiten für deine nächste Kreuzfahrt bieten. Jedes Schiff hat dabei seinen eigenen Charme und wartet mit besonderen Highlights auf dich.

AIDAdiva

Seit 2007 ist die AIDAdiva im Einsatz und knackt als erstes Schiff der Flotte eine Anzahl von knapp mehr als 1000 Kabinen, bei einer Länge von 252 Metern.

Die grössere Fläche des Schiffes wird vor allem für ein vielfältiges kulinarisches Angebot genutzt. Es gibt hier nun ein Sushi Restaurant, ein Buffalo Steak House, das Restaurant Weite Welt, in dem du die Welt kulinarisch erkunden kannst und vieles mehr.

Aber auch das klassische Unterhaltungsangebot der AIDA ist auf dem Schiff selbstverständlich vertreten. Neben einem Besuch im Casino kann am Abend zwischen verschiedenen Bars gewählt werden und es gibt aufregende Shows im Theatrium.

AIDAbella

Die AIDAbella wurde 2008 in der Meyer Werft in Papenburg gebaut. Die Länge sowie die Anzahl der Kabinen entsprechen jeweils den Werten des Vorgängers AIDAdiva. Jedoch ist dieses Schiff besonders interessant für alle, die sich während einer Kreuzfahrt gerne im Wellness-Bereich verwöhnen lassen.

Die AIDAbella glänzt mit ihrem Spa-Bereich, welcher sich über 2.300 m² erstreckt. Nachdem du es dir dort so richtig gut gehen lassen hast, kannst du anschliessend auf dem Sonnendeck, welches eine Grösse von 6.400 m² hat, entspannen.

Ein Urlaub auf der AIDAbella steht ganz im Sinne der Erholung: Es gibt eine Finnische sowie eine Dampf-Sauna, verschiedene Massage-Angebote, einen Ruheraum, einen Raum, in dem Yoga-Kurse angeboten werden sowie weitere Fitness-Angebote.

Am Abend kannst du dann zwischen sieben verschiedenen Restaurants mit Speisen aus aller Welt und für jeden Geschmack wählen und den Tag dann in einer der vielen Bars ausklingen lassen. So wird die Fahrt mit der AIDAbella unvergesslich und vor allem total entschleunigend.

AIDAluna

Nur zwei Tage nachdem die AIDAbella ihre Emsüberführung erfolgreich abgeschlossen hatte, wurde im Jahr 2008 der Neubau der AIDAluna bekannt gegeben. Auch auf diesem Schiff wirst du während deines Aufenthalts rundum verwöhnt.

Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Saunas und Restaurants. Deine Zeit auf dem Wasser kannst du zudem hervorragend mit einem kleinen Bummel durch die Shops oder aber einem Besuch in der Kunstgalerie vertreiben. Besonders beliebt ist an Bord jedoch das Gourmet Restaurant Rossini. Nachdem du den ganzen Tag über deinen Körper verwöhnt hast, ist dort dein Gaumen an der Reihe.

AIDAblu

Seit 2010 fährt wieder ein Schiff mit dem Namen AIDAblu durch die Weltmeere. Es gehört, genau wie die AIDAbella, die AIDAdiva und die AIDAluna, zur Sphinx-Klasse und ähnelt diesen somit in Bauart und -Grösse.

Neu ist allerdings, dass dieses Schiff um ein halbes Deck erweitert wurde und somit knapp 1,5 Meter länger ist als die vorherigen Modelle. Im Jahr 2017 wurde das Schiff zudem modernisiert und durch weitere Kabinen, eine Eisbar sowie eine Anlage zur Abgasnachbehandlung erweitert.

AIDAsol

Weiter ging es schon im Jahr 2011 mit der AIDAsol. Ihre Taufe fand im März 2011 als erste AIDA-Taufe in Kiel und durch eine Taufpatin statt, die zuvor aus verschiedenen Onlinebewerbern ausgewählt wurde. Doch nicht nur dies ist besonders. Die AIDAsol ist das erste und bisher einzige Schiff der AIDA-Flotte, welches durch eine Kapitänin kommandiert wird. Das Schiff war aber auch das erste der Flotte, welches seit 2017 über Landstrom versorgt werden konnte. Insgesamt kam es mit der AIDAsol zu einer ganzen Sammlung an kleinen Innovationen.

An Bord wirst du dabei selbstverständlich ebenso sehr verwöhnt, wie auf den übrigen Schiffen von AIDA. Ganz egal, ob du gerne im Pool schwimmen, dich auf dem Sonnendeck bräunen, in der Sauna entspannen und dich im Fitnessstudio auspowern möchtest – hier sind dir keine Grenzen gesetzt.

AIDAmar

Die AIDAmar ist das vorletzte Schiff der Sphinx-Klasse und seit 2011 in Betrieb. Eine Neuheit auf diesem Schiff sind die Flachbildschirme, über die Gäste der Innenkabinen die Möglichkeit haben, ebenfalls einen Blick auf das Meer zu geniessen.

Ausserdem wurde auf diesem Schiff ein völlig neues Restaurant eingeführt: ein waschechtes Brauhaus, in dem frisch gezapftes Bier bei leckeren Brauhaus-Spezialitäten genossen werden kann. Ein weiteres kulinarisches Highlight an Bord bietet das Burger-Restaurant. Sechs verschiedene Burger stehen hier zur Wahl und bringen sowohl Feinschmecker als auch Experimentierfreudige auf ihren Geschmack.

AIDAstella

Als letztes Schiff der Sphinx-Klasse wurde 2013 die AIDAstella in der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Nachdem AIDA aufgrund der enormen Umweltbelastung immer wieder in der Kritik stand, sollte das neueste Modell besonders im Zeichen des Umweltschutzes errichtet werden. Es wurde auf einen verringerten Gesamtverbrauch des Schiffes geachtet und zudem erstmalig eine Anlage eingebaut, die verhindern soll, dass Organismen über das Ballastwasser in fremde Lebensräume gelangen und diesen schaden.

Die AIDAstella ist wie die anderen Schiffe der Flotte vor allem für Familien besonders geeignet. Sie verfügt über ein erweitertes Angebot an insgesamt 14 Cafés und Bars, wie zum Beispiel die Beach Bar, die Stella Bar oder aber die Vinothek.

AIDAprima

Mit der AIDAprima beginnt eine neue Klasse der AIDA-Kreuzfahrtschiffe: die Hyperionklasse. Nachdem die Reederei zuvor bis 2013 jedes Jahr ein neues Schiff auf den Markt brachte, wurde dieses Schiff erst 2016 in Betrieb genommen. Dies ist auf erhebliche Verzögerungen im Bau, deren Gründe die Reederei nicht publik machte, zurückzuführen. Die bereits im Jahr 2015 geplante Weltreise mit dem Schiff musste deshalb abgesagt werden. Im Januar 2016 brachen zudem drei Brände an Deck aus, was die Inbetriebnahme der AIDAprima erneut verzögerte.

Das lange Warten hat sich jedoch gelohnt: Mit einer Länge von 300 Metern und einer Anzahl von 1643 Gästekabinen ist die AIDAprima um einiges grösser als ihre Vorgänger aus der Sphinx-Klasse. Sie verfügt über ganze 12 Restaurants sowie 18 Bars und Cafés – hier ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Abenteurer können sich zudem über eine weitere Neuigkeit freuen: An Bord befindet sich ein Kletterparcours, der zu spannenden Erlebnissen einlädt. Ausserdem gibt es ein Sportaussendeck sowie einen Joggingparcours. Wer möchte, kann vor dem Entspannen also jede Menge Sport treiben.

AIDAperla

Seit 2017 ist die AIDAperla ein Teil der AIDA-Familie. Sie gehört, genau wie ihre Vorgängerin, der Hyperion-Klasse an und entspricht der AIDAprima somit auch in Grösse und Kabinenanzahl.

Beworben wird das Schiff von der Reederei als „Ihr Zuhause auf See“ und somit kommt zum Ausdruck, dass sich bei dem vielfältigen Angebot wirklich jeder wohlfühlen wird.

Ganz egal, ob eine Bar mit Meeresblick, eine Diskothek, ein Nachtclub oder ein Kochstudio – an Bord der AIDAperla finden Gross und Klein, was ihr Herz begehrt. Das Schiff eignet sich also perfekt für Familien mit Kindern jeglichen Alters.

AIDAnova

Mit der AIDAnova wird im Jahr 2018 die Helios-Klasse eingeleitet. Der Kreuzfahrtgigant ist 337 Meter lang und verfügt über 2626 Gästekabinen.

Jeweils 17 Restaurants sowie Bars und Cafés laden zu dem Erkunden völlig neuer Geschmäcker ein und verführen ihre Gäste kulinarisch in die verschiedensten Regionen der Welt. Von der klassischen asiatischen Küche, über französische Spezialitäten, bis hin zu dem Time Machine Restaurant, in dem das Essen zu einem wahren Erlebnis wird, ist alles vertreten.

Ausserdem ist nicht nur der Spa-Bereich mit weit über 3.000 m² nochmals gewachsen, auch im Bereich der Unterhaltung gibt es auf der AIDAnova ein noch breiteres Angebot für Gross und Klein. Neben dem klassischen Theatrium werden hier weitere Shows, wie beispielsweise im Studio X geboten.

AIDAcosma

Das aktuell jüngste Schiff der AIDA-Flotte ist die AIDAcosma. 2021 gebaut und 2022 in Dienst gestellt, ist sie das zweite Schiff der Helios-Klasse und dabei überwiegend baugleich mit ihrem Schwesterschiff AIDAnova. Das Schiff ist eines der wenigen, die mit flüssigem Erdgas betrieben werden können.

Selbstverständlich wird auch auf der AIDAcosma der Aspekt der Unterhaltung besonders gross geschrieben. Anstelle eines Kletterparks gibt es hier ganz neu eine Boulderwand im Aussenbereich des Schiffes. Darüber hinaus haben die Schwesterschiffe ein sehr ähnliches Angebot, welches wie bei den meisten Schiffen der Flotte auf abenteuer- und erkundungsfreudige Familien ausgerichtet ist.

Die Entwicklung der AIDA Cruises Flotte: Immer grösser, immer vielfältiger

AIDA hat in den vergangenen Jahren eine enorme Anzahl an Kreuzfahrtschiffen gebaut. Ein Trend zeichnet sich dabei ganz besonders ab: Die Schiffe der berühmten Reederei werden immer grösser. Dies ist jedoch als eine generelle Veränderung in der Branche zu beobachten. Die Reedereien versuchen auf diesem Weg, der enormen Nachfrage gerecht zu werden und sich gegenseitig in Innovation und der Vielfalt des Angebots zu überbieten.

Insgesamt ist es sehr erfreulich zu beobachten, dass die Reedereien ihre Schiffe nach der Corona-Pandemie wieder voll auslasten können und den Gästen so endlich wieder eine Möglichkeit bieten, dem Alltag auf eine ganz besondere Weise zu entfliehen. Sicher werden somit in den nächsten Jahren viele weitere innovative Kreuzfahrtschiffe die Weltmeere erobern.

 

 

Innovationen und Besonderheiten der Schiffe von AIDA Cruises im Überblick

Jedes Schiff der AIDA-Flotte bringt seine eigenen Innovationen und Besonderheiten mit sich, die das Reiseerlebnis einzigartig machen. Von den Anfängen als Clubschiff bis zu den modernen Giganten von heute hat AIDA stets versucht, neue Massstäbe in der Kreuzfahrtbranche zu setzen und das Angebot für dich als Reisenden kontinuierlich zu erweitern.

AIDAdiva (Inbetriebnahme: 2007)

Die AIDAdiva markierte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der AIDA-Flotte.

  • Erstes Schiff mit über 1000 Kabinen: Mit knapp über 1000 Kabinen bot die AIDAdiva deutlich mehr Platz für Gäste als ihre Vorgänger, was eine Erweiterung des Angebots ermöglichte.
  • Vielfältiges kulinarisches Angebot: Innovationen zeigten sich insbesondere im gastronomischen Bereich. Die Einführung eines Sushi Restaurants, des Buffalo Steak House und des Restaurants Weite Welt, das kulinarische Entdeckungsreisen ermöglicht, setzte neue Akzepte.
  • Theatrium als zentraler Unterhaltungspunkt: Das Theatrium, eine Kombination aus Theater, Bar und Markplatz, wurde zum Herzstück der Unterhaltung an Bord und bot abwechslungsreiche Shows.

AIDAbella (Inbetriebnahme: 2008)

Die AIDAbella setzte den Fokus verstärkt auf Wellness und Erholung.

  • Grosszügiger Spa-Bereich: Eine herausragende Besonderheit ist der Spa-Bereich, der sich über beeindruckende 2.300 m² erstreckt. Er bietet Finnische und Dampf-Saunen, verschiedene Massage-Angebote und Ruheräume.
  • Umfangreiche Fitness-Angebote: Ergänzend zum Spa-Bereich gibt es einen Raum für Yoga-Kurse sowie diverse weitere Fitness-Angebote, die einen Urlaub ganz im Sinne der Erholung ermöglichen.
  • Grosses Sonnendeck: Mit 6.400 m² Fläche lädt das Sonnendeck zum ausgiebigen Entspannen ein.

AIDAluna (Inbetriebnahme: 2008)

Die AIDAluna verfeinerte das bereits erfolgreiche Konzept der Sphinx-Klasse mit weiteren kulinarischen und entspannenden Highlights.

  • Erweitertes Wellness-Angebot: Auch auf der AIDAluna stehen dir verschiedene Saunas zum Verwöhnen zur Verfügung.
  • Gourmet Restaurant Rossini: Das Gourmet Restaurant Rossini ist an Bord besonders beliebt und bietet dir exquisite Gaumenfreuden.
  • Bummeln und Kunstgenuss: Shops und eine Kunstgalerie bieten dir zusätzliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

AIDAblu (Inbetriebnahme: 2010)

Die AIDAblu brachte eine physische Erweiterung und Modernisierungen mit sich.

  • Erweitert um ein halbes Deck: Als erste der Sphinx-Klasse wurde die AIDAblu um ein halbes Deck erweitert und ist somit knapp 1,5 Meter länger als ihre Schwesternschiffe.
  • Moderne Verbesserungen (2017): Eine Modernisierung im Jahr 2017 fügte weitere Kabinen, eine Eisbar und eine Anlage zur Abgasnachbehandlung hinzu, was auch den Umweltaspekt berücksichtigte.

AIDAsol (Inbetriebnahme: 2011)

Die AIDAsol war Vorreiterin in mehreren innovativen Bereichen.

  • Erste AIDA-Taufe in Kiel mit Taufpatin: Die Taufe in Kiel, bei der eine aus Onlinebewerbern ausgewählte Taufpatin agierte, war ein besonderes Ereignis.
  • Erste Kapitänin der Flotte: Die AIDAsol ist das erste und bisher einzige Schiff der AIDA-Flotte, das von einer Kapitänin angeführt wird, was ein Zeichen für Vielfalt und Chancengleichheit in der Branche setzte.
  • Landstromversorgung: Als erstes Schiff der Flotte konnte die AIDAsol seit 2013 über Landstrom versorgt werden, ein wichtiger Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Hafenliegezeiten.

AIDAmar (Inbetriebnahme: 2011)

Die AIDAmar überraschte mit technologischen und kulinarischen Neuerungen.

  • Flachbildschirme in Innenkabinen: Eine smarte Innovation sind die Flachbildschirme in den Innenkabinen, die Gästen einen virtuellen Meerblick ermöglichen.
  • Brauhaus an Bord: Die Einführung eines waschechten Brauhauses, in dem frisch gezapftes Bier und Brauhaus-Spezialitäten angeboten werden, sorgte für ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
  • Burger-Restaurant: Ein spezielles Burger-Restaurant mit einer Auswahl von sechs verschiedenen Burgern erweiterte das gastronomische Angebot um eine weitere beliebte Option.

AIDAstella (Inbetriebnahme: 2013)

Die AIDAstella setzte einen Schwerpunkt auf Umweltschutz und Familienfreundlichkeit.

  • Umweltschutzmassnahmen: Als Reaktion auf Umweltkritik wurde bei der AIDAstella auf einen verringerten Gesamtverbrauch geachtet und erstmals eine Anlage zur Vermeidung des Eintrags von Organismen durch Ballastwasser in fremde Lebensräume eingebaut.
  • Umfangreiches Bar- und Café-Angebot: Mit insgesamt 14 Cafés und Bars, darunter die Beach Bar, Stella Bar und Vinothek, bietet das Schiff eine grosse Auswahl für gesellige Stunden.
  • Familienfreundlichkeit: Wie die anderen Schiffe der Flotte ist auch die AIDAstella besonders für Familien geeignet, mit entsprechenden Angeboten und Freizeitmöglichkeiten.

AIDAprima (Inbetriebnahme: 2016)

Die AIDAprima läutete eine neue Ära, die Hyperion-Klasse, ein und brachte erhebliche Vergrösserungen und neue Freizeitkonzepte mit sich.

  • Grösse und Kapazität: Mit 300 Metern Länge und 1643 Gästekabinen ist die AIDAprima deutlich grösser als ihre Vorgänger und bietet damit mehr Raum für vielfältige Angebote.
  • Enormes gastronomisches Angebot: Du findest hier 12 Restaurants sowie 18 Bars und Cafés, die eine riesige Auswahl an kulinarischen Erlebnissen bieten.
  • Aktive Freizeitgestaltung: Ein Kletterparcours, ein Sportaussendeck und ein Joggingparcours laden zu spannenden Abenteuern und sportlicher Betätigung ein.

AIDAperla (Inbetriebnahme: 2017)

Die AIDAperla ist das Schwesterschiff der AIDAprima und teilt deren Grösse und zahlreiche Besonderheiten.

  • Vielfältiges Unterhaltungsangebot: Als „Zuhause auf See“ beworben, bietet die AIDAperla diverse Unterhaltungsmöglichkeiten wie eine Bar mit Meeresblick, eine Diskothek, einen Nachtclub oder ein Kochstudio.
  • Ideal für Familien: Das breite Angebot macht das Schiff perfekt für Familien mit Kindern jeden Alters.

AIDAnova (Inbetriebnahme: 2018)

Die AIDAnova markiert den Beginn der Helios-Klasse und ist ein wahrer Gigant mit wegweisenden Innovationen.

  • Kreuzfahrtgigant: Mit 337 Metern Länge und 2626 Gästekabinen ist die AIDAnova das bisher grösste Schiff der AIDA-Flotte und eine der grössten der Welt.
  • Erweitertes kulinarisches Spektrum: 17 Restaurants sowie Bars und Cafés laden zu einer kulinarischen Weltreise ein, einschliesslich des innovativen Time Machine Restaurants.
  • Gigantischer Spa-Bereich und Unterhaltung: Der Spa-Bereich wurde auf über 3.000 m² erweitert, und neben dem Theatrium gibt es zusätzliche Unterhaltungsmöglichkeiten wie Studio X.

AIDAcosma (Inbetriebnahme: 2022)

Die AIDAcosma ist das aktuell jüngste Schiff der AIDA-Flotte und das zweite der Helios-Klasse, mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.

  • Betrieb mit flüssigem Erdgas: Eine der wichtigsten Innovationen ist die Möglichkeit, das Schiff mit flüssigem Erdgas (LNG) zu betreiben, was die Emissionen erheblich reduziert und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
  • Boulderwand: Anstelle eines Kletterparks bietet die AIDAcosma eine Boulderwand im Aussenbereich, die ein neues sportliches Angebot darstellt.
  • Familienfreundliches Konzept: Wie bei ihrem Schwesterschiff AIDAnova ist das Angebot auf abenteuer- und erkundungsfreudige Familien ausgerichtet.

Die Entwicklung der AIDA-Flotte zeigt einen klaren Trend zu immer grösseren und innovativeren Schiffen, die dir als Reisenden stets neue Erlebnisse und Annehmlichkeiten auf See bieten.

AIDA KreuzfahrtschiffeBaujahrPassagiere
AIDA Cara19961180ausser Betrieb
AIDA Mira19971248ausser Betrieb
AIDA Vita20021266ausser Betrieb
AIDA Aura20031266ausser Betrieb
AIDA Diva20072050
AIDA Bella20082050
AIDA Luna20092050
AIDA Blu20102194
AIDA Sol20112194
AIDA Mar20122194
AIDA Stella20132600
AIDA Prima20163286
AIDA Perla20173286
AIDA Nova20185200
AIDA Cosma20225464

Ähnliche Beiträge:

AIDAbella ist mehr als nur ein Kreuzfahrtschiff – sie ist ein Ort voller Magie und Abenteuer AIDAperla ist mehr als nur ein Schiff – sie ist ein Ort der Begegnung, der Erholung und der Inspiration Vom Sonnendeck bis zur Showbühne: Die Highlights der AIDAsol AIDAnova erleben – Kulinarik, Unterhaltung und Komfort auf höchstem Niveau
28. Oktober 2025/von info@kreuzfahrt-tipps.ch
Schlagworte: AIDA Cruises, Porträt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2025/01/IMG_1103-e1736932512509.jpg 348 800 info@kreuzfahrt-tipps.ch https://kreuzfahrt-tipps.ch/wp-content/uploads/2022/08/kreuzfahrt-tipps-2.png info@kreuzfahrt-tipps.ch2025-10-28 09:16:322025-10-28 09:46:23Porträt AIDA Cruises: Eine Erfolgsgeschichte auf den Weltmeeren
Das könnte Dich auch interessieren
Happy Birthday AIDA Cruises (Foto AIDA/Threlfall) AIDA feiert Geburtstag: 30 Jahre Kussmundflotte
Von stabilen Preisen bis Landstrom: AIDA Cruises gestaltet die Kreuzfahrt von morgen
French Kiss Bar auf der AIDAdiva (Foto AIDA Cruises) AIDA Getränkepakete: Was sich ändert und wie du sparst
AIDAluna wird zur Wohlfühloase – Alle Details zur Modernisierung
Neues AIDA Tarifmodell mit vielen Optimierungen (Foto AIDA Cruises) Vieles neu bei AIDA Cruises: Die neuen Tarife im Überblick
Von Sushi bis Tapas: Die aufregenden Neuerungen der AIDAdiva Restaurants und Bars
AIDAcosma: Vereint das Beste aller AIDA Schiffe an einem Ort
Der grosse Vergleich zwischen TUI Cruises mit der Mein Schiff Flotte und der Nr. 1 in Deutschland, AIDA Cruises (Bilder Stieger) Kreuzfahrt-Showdown: AIDA oder TUI Cruises – Wer überzeugt mit den besten Angeboten?

Newsletter gratis jeden Sonntag

Keine Kreuzfahrt News verpassen

Kreuzfahrt-Highlights der Woche und Angebote jeden Sonntag gratis per E-Mail



<div style="margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; display: block;"> <!– START ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> <a rel="sponsored" href=https://www.awin1.com/cread.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565> <img src=https://www.awin1.com/cshow.php?s=3666478&v=11624&q=341921&r=379565 border="0"> </a> <!– END ADVERTISER: Turbopass DACH from awin.com –> </div>

Neuste Beiträge

  • Porträt AIDA Cruises: Eine Erfolgsgeschichte auf den Weltmeeren
  • Kulinarische Sternstunden auf See: Die Taufe der Oceania Allura mit Spitzenköchen
  • AIDAluna wird zur Wohlfühloase – Alle Details zur Modernisierung
  • Seven Seas Grandeur: Erlebe die Welt luxuriöser Kreuzfahrten – Hummer und Kaviar inklusive
  • Bis 1’000 Euro sparen: Schaurig-schöne Halloween Deals von A-Rosa Flussreisen
  • Kreuzfahrtträume werden wahr: Holland America Line entführt dich ins Herz Asiens 2027–2028
  • Jenseits des Gewöhnlichen: Silverseas Voyage Collection 2027/28 enthüllt
  • Dein Wintermärchen auf dem Fluss: Advents- und Silvesterkreuzfahrten, die begeistern
  • Gänsehautmomente garantiert: Entdecke die Magie der Star Princess
  • Kreuzfahrt 2.0: Entdecke die Magie des Princess Medallions und der Princess App
Schlagwörter
Seven Seas Grandeur Trinkgeld Silver Nova Singles Schifffahrt Schweiz Vasco da Gama Thrugau Travel Silversea Cruises Queen Mary 2 Welt Kreuzfahrt Valletta Suiten Sun Princess Thurgau Travel Thurgau Gold Silversea Verrückt nach Meer Seven Seas Prestige Scenic Cruises Titanic Werften Viking Cruises Umwelt Schnäppchen Städte Tipps Venedig Unterhaltung Seabourn Rivage Flussreisen TV Sendung Royal Caribbean Virgin Voyages Weltreise Rauchen Themen Kreuzfahrten Traumschiff Regent Seven Seas Cruises Santorin Reedereien Queen Elizabeth Riverside Luxury Cruises Viking Polaris TUI Cruises Star of the Seas VIVA Cruises

Kreuzfahrt Tipps
Hans Stieger
Dellstrasse 24
4333 Münchwilen / Schweiz

0041 79 359 51 23

info@kreuzfahrtblog.ch

kreuzfahrt-tipps.ch

  • A-Rosa Flussreisen
  • AIDA Cruises
  • Carnival Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard
  • Disney Cruise Lines
  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Holland America Line
  • Hurtigruten
  • Excellence Cruises
  • MSC Kreuzfahrten
  • Nicko cruises
  • Norwegian Cruise Line
  • Oceania Cruises
  • Phoenix Reisen
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Royal Caribbean
  • Silversea Cruises
  • Thurgau Travel
  • TUI Cruises

Rechtliches
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Kreuzfahrt Tipps | powered by BAR Informatik
Link to: Kulinarische Sternstunden auf See: Die Taufe der Oceania Allura mit Spitzenköchen Link to: Kulinarische Sternstunden auf See: Die Taufe der Oceania Allura mit Spitzenköchen Kulinarische Sternstunden auf See: Die Taufe der Oceania Allura mit Spitzen...Taufpaten der Oceania Allura: Tavel Bristol-Joseph, Katie Button, Calvin Eng, Aisha Ibrahim, George Mendes und Lawrence "LT" Smith (Fotos Oceania Cruises)
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen